Inliner/Skateboard fahren, zusammen mit Hund

  • Ja, macht Sinn. Aber das wird noch laaange dauern, bis Jenny an anderen Hunden an lockerer Leine vorbei gehen kann. Oder sich hinsetzt und bleibt. Obwohl... letztens hat sie es einmal geschafft! :gut: Ich meine, da hat sie sich auf meine Füße gesetzt und den anderen Hund vorbei gehen lassen!

    Mit so etwas muss man nun einmal immer rechnen...Auch mit dem Fahrrad könnte so etwas passieren...

    da es natürlich auf Inlinern nicht so einfach ist, wäre ich da bei fremden Hunden gar nicht zimperlich, würde ich sehen, dass einer auf mich zugerannt kommt, wappne ich mich mit der Leine. Ist das Gebiet so, dass ich meine frei laufen lassen könnte, würde ich die Leinen wohl fallen lassen, da ich aber auf einem Radweg fahre, zum Teil an der Straße, gibt es da keine freilaufenden Hunde, die einfach so auf uns zukommen können, es wäre von den Hundehaltern schon verdammt leichtsinnig, so was zu tun. soll es geben, ist bei mir aber noch nie vorgekommen, hab ich hier auch noch nie gesehen.
    Vom Fahrrad wurde ich schon mal von einem Fremden Hund geholt. kann schon passieren, aber da ich darauf gefasst war (Hundehalter am Handy, Hund frei *grrrr*) war es auch hier harmlos.


    Passieren kann immer was, ne Freundin ist nur mit ihrer HÜndin gassi gegangen, ausgerutscht und hat sich heftig die Schulter gebrochen. War auch nicht lustig.


    Ich sehe halt zu, dass ich sehr vorausschauend unterwegs bin und möglichst auf alle Situationen vorbereitet bin, zur Not kriegt der andere Hund die Leine ab, da kenn ich nix, meine Gesundheit und die meiner Hunde geht da schlicht und einfach vor.
    Ich weiche auch schon mal auf eine Wiese aus, wenn nötig und möglich, da steh ich dann fast so stabil wie in normalen Schuhen, weil man kaum wegrollt.
    Alle Eventualitäten kann man sicher nicht ausschließen, aber so ist das ja generell im Leben.

  • Hast du ein gutes Zuggeschirr, das die Schultern des Hundes freilässt (kein Norwegergeschirr o.ä.), nirgendwo drückt und die Kraft vernünftig am Hund verteilt? Das würde ich sonst vorher anschaffen.
    Ansonsten viel Spaß beim Skateboardfahren! :smile:

    Hmm, was verstehst du unter gutes Zuggeschirr?
    Natürlich darf sie zwischendurch auch schnuppern, aber muss mich halt auch oft ziehen.
    Wir haben ein Sensation Harness Geschirr, ein "normales" Geschirr und ein Norweger.
    Und sonst nur Halsbänder.

  • Wir fangen nächstes Jahr auch mit Inlinerfahren an. Ich muss aber erstmal Fly's Zuggeschirr bestellen, bevor wir richtig loslegen.
    Bisher ist sie immer nur nebenher gelaufen.


    @Labbijenny Wir bestellen beispielsweise das Führ- und Zuggeschirr Safety von Uwe Radant. Wenn du Zuggeschirr googlest findest du verschiedene Zuggeschirre/ Anbieter :)
    Die von dir genannten Geschirre finde ich nicht wirklich zum Ziehen geeignet.

  • Hi,


    ich bin mit meiner Rennsemmel fast sein ganzes Leben lang Inliner und Fahrrad gefahren - mit und ohne Zug. Ich hatte 2 "Unfälle", an denen mein Hund "schuld" war:
    1x hat er mich beim Inlinern um den Laternenpfahl gewickelt, weil der blöde Depp spontan rechts rum wollte, während ich links lang gefahren bin xD
    1x (recht am Anfang) hat er beim Radeln mit Leine eine Vollbremsung eingelegt, weil der werte Herr kacken musste - war auch spitze :ugly:


    Ansonsten sind wir jahrelang unfallfrei durch die Gegend gekurvt, in der Großstadt genauso wie auf dem Land.


    Auf dem Skateboard würde ich mich übrigens niemals ziehen lassen. Wenn dein Hund nur ein klitzekleines bisschen Pfeffer hat, halte ich das für sehr waghalsig.

  • Ich habs vorhin mit Jenny ausprobiert! Und bin vorher einmal mit Jenny und Norweger in den Garten gegangen. Dabei habe ich festgestellt, das ich sie mit Norweger nicht halten kann. :ops:
    Also Plan B: Ich habe ihr das Sensation Harness umgemacht und mich dann doch gegens ziehen entschieden. Und was soll ich sagen? Es hat super mega toll geklappt! :hurra:
    Sie lief ganz lieb neben mir und hat es genau so, wie beim Fahrrad fahren gemacht. :applaus:
    Zwischendurch wollte sie ein bisschen ziehen, wurde dann aber sofort korrigiert.
    Es war eine tolle erste Runde mit Skateboard!

  • Das ist doch wirklich super! Freut mich für euch! :bindafür:


    Kimi läuft problemlos am Fahrrad mit, das ist allerdings Verdienst der Vorbesitzer. Daher hatte ich auch überlegt, sie mal mit Inlinern mitzunehmen. Und ich überlege seit sicher einem Jahr, mir ein Longboard zu kaufen... nur bin ich mir nicht so sicher, was die Strecken hier betrifft. Soo toll fahren kann man hier nicht, da wären Stauseen noch am Einfachsten. Aber dafür extra ein Longboard? Hm. :/

  • @Trace
    Bei uns kann man auch nicht so wirklich toll fahren.
    Da muss man sich schon bestimmte Wege aussuchen und zur Not wieder umdrehen.

  • @Trace
    Bei uns kann man auch nicht so wirklich toll fahren.
    Da muss man sich schon bestimmte Wege aussuchen und zur Not wieder umdrehen.

    Ich überleg halt schon die ganze Zeit... also echt seit einem Jahr. Machen würde ich es schon gern. :roll:

  • Ich überleg halt schon die ganze Zeit... also echt seit einem Jahr. Machen würde ich es schon gern. :roll:

    Das ist auch wirklich nicht schwer...ich habs erst seit Weihnachten und bin schon halber Profi. :D

  • Ich fahre Inliner und das auf Zug (fahre aber natürlich auch selbst).
    Du musst selbst halt WIRKLICH gut fahren können und den Hund auch auf Rollen kontrollieren können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!