Inliner/Skateboard fahren, zusammen mit Hund

  • Die Hunde meiner Freundin waren leinenführig. Das Problem war der freilaufende Hund, der auf sie zugeschossen ist und sie zu Fall gebracht hat, als er auf ihre Hündinnen los wollte. Und sie war auf Inlinern weder standfest in der Situation noch konnte sie den Fremdhund blocken und ihre Hunde schützen. Und mit sowas muss man leider als Hundehalter rechnen. Von daher wäre es für mich persönlich ein no go auf Inlinern mit Hund unterwegs zu sein, egal wie gut der eigene Hund hört.

  • dann würde ich das zuerst üben :D

    Ja, macht Sinn. Aber das wird noch laaange dauern, bis Jenny an anderen Hunden an lockerer Leine vorbei gehen kann. Oder sich hinsetzt und bleibt. Obwohl... letztens hat sie es einmal geschafft! :gut: Ich meine, da hat sie sich auf meine Füße gesetzt und den anderen Hund vorbei gehen lassen!

    Die Hunde meiner Freundin waren leinenführig. Das Problem war der freilaufende Hund, der auf sie zugeschossen ist und sie zu Fall gebracht hat, als er auf ihre Hündinnen los wollte. Und sie war auf Inlinern weder standfest in der Situation noch konnte sie den Fremdhund blocken und ihre Hunde schützen. Und mit sowas muss man leider als Hundehalter rechnen. Von daher wäre es für mich persönlich ein no go auf Inlinern mit Hund unterwegs zu sein, egal wie gut der eigene Hund hört.

    Mit so etwas muss man nun einmal immer rechnen...
    Auch mit dem Fahrrad könnte so etwas passieren...

  • Deswegen fahre ich auch kein Fahrrad mit den Hunden ;) Wobei man beim Fahrrad in Sekunden festen Boden unter den Füssen hat, aber dagegen auf Inlinern der Situation komplett ausgeliefert ist.

  • Ich fahre Fahrrad mit Jenny.
    Und bald auch Skateboard. Und dann vielleicht auch irgendwann Inliner.
    Mal schauen, ob ich das dann filmen kann.
    Hat jemand Videos?
    Übrigens SOLL Jenny mich auf dem Skateboard ziehen.
    Und auf Inlinern auch, nur nicht so doll.

  • Denn würde ich wirklich erst nochmal kräftig Leinenführigkeit trainieren, bevor die Skate-Saison wieder anfängt. Das ist sonst wirklich sau gefährlich!!! Wir gehen ja schon lange joggen, vielleicht war das unser Training :ka: Das ging eigentlich recht flott, dass Kalle verstanden hat das es an der Leine schnur am anderen Hund vorbei geht ohne zu ziehen oder irgendwelches Tamtam zu veranstalten. Freilaufend darf er zu anderen Hunden ich fahre aber langsam weiter um aus dem "rempel Gefahrengebiet" raus zu sein und er wird dann auch relativ flott abgerufen.
    Die "Spezialisten" die Ihre Hunde unkontrolliert in andere reinrennen lassen halten sich bei uns zum Glück hauptsächlich im Wald auf und nicht an den Straßen.

  • Ich denke, ich werde es schon noch diese Woche ausprobieren. (Skateboard) :dafuer:
    Da hab ich die Sicherheit, das ich jederzeit abspringen kann. Und wenn ein Hund kommt, dann kann ich ja absteigen und ihn vorbei gehen lassen. Nur darf das Skateboard dann nicht wegrollen. :D

  • Übrigens SOLL Jenny mich auf dem Skateboard ziehen.

    Hast du ein gutes Zuggeschirr, das die Schultern des Hundes freilässt (kein Norwegergeschirr o.ä.), nirgendwo drückt und die Kraft vernünftig am Hund verteilt? Das würde ich sonst vorher anschaffen.


    Ansonsten viel Spaß beim Skateboardfahren! :smile:

  • Ich fahre mit meinem Hund Longboard. Allerdings zieht mein Hund mich nicht!
    Hab den Hund zuerst ans Board gewöhnt. Erst im Haus jede Interaktion mit dem Board belohnt (hab dabei mit dem Clicker gearbeitet). Er hüpft nun sogar auf das, gegen`s Wegrollen gesicherte, Board.
    Dann hab ich draußen trainiert. Bin dann auch mit dem Board gefahren ohne dass mein Hund an der Leine neben mir herlaufen musste. Hab ihn hinter mir hergelockt und mit Leckerlies belohnt.
    Jetzt sichere ich ihn mit einer Joggingleine wenn ich fahre... Klappt wunderbar, da die Joggingleine ja nachgibt und ich durch den Bauchgurt die Hände frei habe, falls ich stürzen sollte... Handgelenkschoner und Knieschoner sind Pflicht.

  • Wir fahren sowohl Longboard, Skateboard als auch Inliner. :)
    Kiwi ist definitiv nicht 100 Prozent leinführig brauch sie dafür auch nicht, sie soll mich nicht ziehen sondern nebenher rennen. Wenn freie Bahn ist ist sie auch ohne Leine und rennt dann hinterher oder nebenher oder vorraus. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!