Kritik an Hundebesitzern
-
-
Hallo!
Meine Oma hat so eine Wagengehhilfe (kenne leider das Fachwort nicht).
Da trifft das Wort Kotflügel dann auch mal zu.
Es ist voll eklig, die Reifen mittels Schlauch und Stöckchen zu reinigen damit sie den Wagen in der Wohnung wieder benutzen kann.
Grüße, Klara30 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja,Müll auf der Straße,besonders in der Nähe von Supermärkten und Schulen.
Eigentlich sollte mir die Stadt einen Teil von der Hundesteuer zurückgeben,denn Lucky betätigt sich als Seuchenpräventions-Hund.
Die Umgebung der Schule reinigt er in Windeseile von diversen Butterbrot-,Gemüse-und Obstresten.Wie ein Staubsauger,so schnell kann man gar nicht gucken,schon ist der Unrat weg.
Das wiederum bedeutet,weniger Futter für die Ratten.Das Buschwerk rund um den Parkplatz vorm Lidl haben wir mittlerweile auch als Einsatzgebiet entdeckt.
Da gibt es zwar nichts Eßbares mehr für Lucky zu beseitigen,dafür gibt es dort jede Menge dicke Ratten.Immerhin schafft es Lucky,die Ratten durch lustiges Jagen nicht unerheblich zu stressen.Erwischt hat er bisher zwar noch keine,aber Streß bekommt den Ratten auch nicht gut.
Somit leistet Lucky einen wichtigen Beitrag zum Schutz vor Seuchen,an deren Verbreitung Ratten ja nicht unwesentlich beteiligt sind (man denke nur an die Pest).
Ich finde die Stadt könnte Hunde,die solch einen wertvollen Beitrag zur Gesunderhaltung der Allgemeinheit leisten, auch von der Steuer befreien. :wink:
LG,
Christiane -
tamora
ich finde auch, du solltest wegen der Arbeitsleistung deines Müllschluckers von der Steuer befreit werden.
Dieses Geld und das was du für die Ernährung deines Schwerarbeiters einsparst, könntest du dann unterstützungswürdigen Projekten deiner Wahl zukommen lassen.Klasse Sache.
@all
Ich zahle 60 Euro Hundesteuer/Jahr, ländlich, ohne Kotbeutel und Abfalleimer, dafür aber mit Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet.Sollte ich für 60 Euro/Jahr die Kothaufen eines einzigen Hundes, sagen wir dem unserer Nachbarn entfernen müssen, fühlte ich arg unterbezahlt und würde mich verweigern.
Die meines Hundes entferne ich sowieso und trage sie oft über eine Stunde bis zum heimischen Abfallbehälter mit mir rum.
Sehr zur Freude der gleichgültigen Nicht- Kotsammler.Mein Hund verbreitet seine eventuell mal vorhandenen Würmer, Giardien und Durchfallviren nicht ganz so zuverlässig. Ganz ausschließen kann ich natürlich auch nicht.
Und egal was und wie man es macht, immer wird es Nörgler geben.
Ich gehöre als Hundebesitzerin nun mal zu der Gruppe Menschen, die nicht von allen geliebt werden.
Ich übe mich in Toleranz gegenüber den Hundelosen.Gruß, Friederike
-
@ Tamora
Gute IdeeDa müsste ich doch direkt mal morgen mit Askja um unseren Supermarkt rumschleichen und auf Rattenjagd gehen.... :wink:
-
hallo
also ich bezahl 96€ hundesteuer im jahr und hab hier noch nirgendwo einen tütenspender gesehen. nein, da muss ich mich korrigieren, einen hab ich gesehen, da war aber der schlitz zugeklebt!
cora`s haufen entferne ich auf allen gehwegen/straßen (kommt evt. 1x im jahr vor :freude: ) und auf allen rasenflächen, waldwegen etc.. liegen lasse ich die haufen nur im gebüsch und unterholz. oder wenn sie mal durchfall hat, der einfach nicht zu beseitigen geht.
ärgern tue ich mich auch ständig wenn ich die tüten ewig durch die kante tragen muss
angepflaumt wurde ich bisher nur selten, da die leute ja schon sehen, dass ich die tüten raus hole, wenn cora sich "in position" bringt :wink:
selbst gemeckert hab ich aber schon, so ein blödi kommt jeden tag bei uns vorbei und läßt seinen goldi auf der anderen seite kacken ohne es zu entfernen *grummel* nur weil das haus leersteht, ist es noch lange kein grund das zu tolerieren.lg anna & pfötchen von cora
-
-
Zitat
Immerhin schafft es Lucky,die Ratten durch lustiges Jagen nicht unerheblich zu stressen.Erwischt hat er bisher zwar noch keine,aber Streß bekommt den Ratten auch nicht gut.
LG,
ChristianeHi Christiane
,
...ich schicke Dir mal den Herrn Ballmann vorbei.
Der bringt dem Lucky schon bei wie man den gemeinen Nagezahn
schnell und effektiv in den Rattenhimmel befördert.Kannst ihn ja dann als Hameln-Hund anmelden.
Vielleicht kannst' ja nen Deal mit der Stadt anzetteln.Kopfgeld, sozusagen.
liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
@ freileben
Also, das mit der Mail check ich nicht. Geht bei mir raus und hab sie auch im Gesendet-Ordner. Hm, also in Kurzform: Bin voll im Klausurenstress, habe wenig Zeit, will mich aber mit dir treffen, Frage, ob du mobil bist?
Die Bolmke ist der Wald um's Stadion rum. Da triffst du immer massenweise Hunde und der Meckerfaktor ist sehr gering. Gibt auch nette kleine Tümpel, in denen Hund ein erfrischendes Bad nehmen kann und Mensch hinterher vollschütteln kann. Von Lüdo aus am besten bis "An der Palmweide" oder "Theodor-Fliedner-Heim" und dann biste auch schon da.
Was meinst du, schaffen wir das mit dem Treffen? Bin echt neugierig auf Mia.
Achja, sorry, dass ich immer so lange brauche. Mache gerade Hardcore-Mathe-Lernen und muss mich da voll drauf konzentrieren.
-
Hallo
,
find ich total süüß: auf der Hundemarke steht: Ich halte die Stadt sauber! Lach :rofl:
Son Blödsinn! im steuerrecht-unterricht haben wir gelernt die hundesteuer fällt in die Rubrik Luxussteuer- nix mit da wird die Reinigung der Stadt mit finanziert, sprich Hundekot beseitigt.
Natürlich wird die stadt gereinigt, nur auf dem Land hab ich noch niemanden gesehen, der die Häufchen beseitigt!Jeder Hundehalter sollte dafür Sorge tragen das die Häufchen oder Haufen seiner Hunde nicht liegenbleiben, zumindest nicht da wo es andere stört.
Hier im ort gab es deswegen auch schon schwere auseinandersetzungen.
Gut das ich gut erzogen wurde und die Häufchen mittels kotbeutel einsammle.Wir haben hier eine Spezialistin in Sachen Hundekotbeseitigung! Sie hat fleißig Kotbeutel ZUM VORZEIGEN in der Tasche, nutzt sie aber nicht. Sie dienen lediglich zum Alibi: Ich räume den Kot meines Hundes weg.
War mal mit ihr und ihrem hundi gemeinsam Gassi, na besten dank auch....Es hat sie auch noch niemand mit gefülltem beutel laufen sehen- nix!
Ich find es echt frech andere grundstücke auf die Art und weise zu beschmutzen und dann einfach wegzugehn. Da darf man sich nicht wundern, wenn man als Hundebesitzer blöd angepampt wird.
LG Pierot
-
@ kittine: Da bin ich dann schon allein deswegen nicht, weil Mia Ast hat vor fremden Hunden, und erst Recht wenn es so viele auf einmal sind. Die treffen wir lieber wohldosiert
Zeit ja, mobil momentan nicht, da Mobil kaputt -
Ich schreib mal in deinem Pflegestellenthread weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!