Kritik an Hundebesitzern

  • Bettybuh (hab keine Ahnung, wie man Privatnachrichten schreibt...): Ich bin quasi noch Neubremerin und nach Bremen-Nord gezogen, bin auch ganz glücklich ansonsten hier :gut: Kennst du `ne gute Hundeschule hier? Die auch Spielstunden anbieten? Würde Odi gern mit anderen HUnden toben lassen, da er im Moment meist noch an der Leine bleiben muss :(

  • hi ihr!
    also wir leben in einem 7000 einwohner dorf und bei uns stehen am feldweg auch überall solche kottütenständer rum. bei uns benutzt die aber keiner. im dorf oder in der stadt würde ich ja die haufen wegmachen (mein hund macht aber sowieso nicht auf straßen), aber wie alle heir finde ich es sinnlos den kot von den äckern zu sammeln. verrottet doch alles und stören tut sich da auch keiner dran. an den tütenhaltern gibts nicht mal nen mülleimer und wenn einer in der nähe ist darf man da seine vollen tütchen nichtmal reinwerfen! könnt ja andere leute störn... tz... da soll man also die vollen tüten in der jackentasche mit nach hause schleppen und sie dort dann wegwerfen. find ich nicht gerade nett. naja also bis jetzt haben die tüten mehr dreck gemacht als vorher der kot, weil ein paar besonders witzige kinder sich einen spaß draus machen die tüten überall rumzuwerfen. also meine meinung: hundekot auf den straßen wird beseitigt, aber auf dem feld sehe ich das einfach nicht ein!
    lg annika

  • Hallo Limacina,

    ne PN kannst Du nur schreiben, wenn Du Clubmitglied bist. Empfangen kannst Du aber auch welche, wenn Du kein Mitglied bist :wink:
    Du kannst aber E-mails schreiben, brauchst nur den Botton E-Mail ( steht unter jedem Beitrag des Users) anklicken, vorausgesetzt er hat seine Email freigegeben.

    Irgendwo gibt es schon einen Thread wegen HS in Bremen- gib mal in die Suche - Hundeschule in Bremen- ein. Da müsstest Du fündig werden. Wenn ich mich noch recht erinnere, ist eine am Ende des Schwarzen Weg in Gröpelingen. Bist Du mit Auto, dann dürfte es es ja kein Problem sein, dort hinzugelangen.

    Wenn Du nicht fündig wirst, sag noch mal Bescheid, dann versuche ich den Thread zu finden.

  • Hallo,

    wir machen die Häufchen auch immer (!!!) weg - egal wo unser Wauz sie macht (auch unter Büschen z.B. - wenn ich so darüber nachdenke können Kiddys auch z.B.b. Verstecken spielen unter Büsche kriechen (bzw. machen es oft - auch nicht schön wenn sie dann in Hundekacke fassen oder liegen) - ich rege mich ehrlich gesagt auch immer darüber auf dass hier auf unseren "Gassiwegen" und den Grünflächen im Park" viele Hundehaufen liegen (bin auch schon auf Wiesen reingetreten - hallooo - muss nicht sein :bindagegen: aber absolut - diejenigen HH die dabei erwischt werden wenn sie die Hinterlassenschaften ihres Wauz nicht wegmachen sollten echt ein ordentliches Bußgeld bekommen.

    LG

  • freileben

    Ist schon länger her, dass ich geschrieben habe. Hab schon gedacht, du willst mir nicht antworten :) Ich schick noch mal. Ach ja, gehen gleich in die Bolmke. Vielleicht bist du ja auch zufällig da. Bin die mit dem kleinen weißen Radauhund :)

  • Hi :tach: ,

    ...wir sind auch Häufchen-Entferner.

    Gehört sich einfach, da wo andere reintreten könnten.

    Wald-Feld-Wiese in unbewohnten Gegenden ist mir aber ähm...Wurst. :lol:

    Normalerweise, sollte man die Kacke aber grad liegen lassen. *trotzig*
    Wenn ich mir so ansehe, wie unsere Stadt z.Zt. verelendet...
    Überall wo sie gehen und stehen lassen unsere lieben, wohlerzogenen
    Mitbürger, vor Allem die Jüngeren, alles fallen, was sie gerade in den
    Händen haben.
    Alles voll mit Zigarettenpäckchen, Plastikflaschen, zerbrochenen Glasflaschen, Papier, Pappe und und und.
    Als Krönung überall der Macky-D Fressabfall in den braunen Tüten.

    Und keiner da, der's weg macht, wenn die Verursacher schon nicht dazu im Stande sind.
    Wofür zahle ich dann überhaupt Hundesteuer?

    In unserem doofen Kaff gibt es einen Supermarkt.
    War Supermarkt des Jahres in Deutschland (2001)
    Alles vom Feinsten. Alles unter einem Dach.
    Ganz neues Einkaufskonzept.
    Der Inhaber hatte als kleiner Krämer angefangen und ist innerhalb der
    Edeka-Organisation jetzt ein ganz Grosser.
    Macht in diesem Stil einen Markt nach dem Anderen auf.

    Aber ihr solltet mal sehen, wie die Pracht um den Markt herum aussieht.

    Hanebüchen. :shock:

    Wie ein Sauladen. Die reinste Deponie.
    Habe neulich mal auf der HP des Marktes unter der Rubrik 'Kontakt' einen netten Text dazu verfasst.
    'Danke für ihr Anschreiben. Wir werden uns um ihr Anliegen kümmern
    und uns umgehend bei ihnen melden.' ...hiess es, nachdem ich mein 'Anliegen' abgeschickt hatte.

    Ja. Pustekuchen.
    Und er Dreck liegt noch immer.

    Deutschland, armes Deutschland. ...Hoffentlich bald adieu!

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Also eigentlich mach ich auch die Häufchen weg!
    Eigentlich....aber mittlerweilen nicht mehr immer und überall :freude:

    Wenn ich im Wald bin und mich eine olle aufgetakelte Tussi blöde von der Seite anmacht, so von wegen.."daß sind aber nicht die richtigen Tütchen..." da kann ich ja noch drüber lachen! :lol:

    Aber ....
    wenn ich auf einem Spazierweg geschlagene 45 Minuten Kira´s Tütchen rumschleppe, bis ich den nächsten Mülleimer finde und der dann überquillt vor Restmüll, der definitiv nicht auf dem Spaziergang entstanden ist und ich das besagte Sch...tütchen nochmal 20 Minuten rumtrage, bis ich es dann mit Mühe und Not in einen Mülleimer stopfen kann....

    Oder....
    im Park beim Entsorgen von Bankhockern angequatscht werde, "Junge Frau, DAS können Sie aber nicht da reinwerfen, das stinkt ja!!"....

    Oder....
    die liebe Nachbarin mit ihrem Mischling namens "Eusebius", der im Bett schlafen darf und deshalb nicht auf dem Feld oder im Wald Gassi gehen kann, weil er da ja schmutzige Pfoten bekommt. Der liebe Eusebius kackt jeden gottverdammten Tag in unseren Vorgarten!!!!! :flamingdev: ....

    Oder....
    wir bezahlen 120 € im Jahr und in ganz Fürth hab ich noch keine Tütenspender gesehen, im Landkreis Fürth kostet ein Hund 35 € und da stehen die Dinger an jedem 2. Eck....(leider gestopft mit Tüten voll, so daß man keine rausbekommt!!) Verschissen ist es dort trotzdem....

    Mittlerweilen mach ich Häufchen nur noch an strategisch wichtigen Stellen weg, wie Park, Gehweg, Nachbars Vorgarten (wenn´s mal bissi dringender war), vor dem Altenheim, in der Nähe der Kindergärten!

    liebe Grüße diana

  • :hallo:

    wir machen auch unsere Häufchen an wichtigen Punkten weg,
    obwohl ich mir schon manchmal dachte, dies aus Protest nicht mehr zu tun.
    Denn, solange noch eine Glasscherbe rumliegt, wo sich Kind oder Hund schneiden können,
    sehe ich es eigentlich nicht wirklich ein.
    Und wenn man Glasflaschen-Schmeißer darauf anspricht wird man auch noch
    blöd angemacht. Das ist zum Ko......

  • Das stimmt schon Alles, ich ärger mich auch über den Müll (wie kommt man nur auf die Idee seine Gelben Säcke in einen Park zu schmeißen :bindagegen: )??? Aber wenn man dann seinen Dreck nicht weg macht, ist man ja selbst auch nicht besser... Das wäre ja irgendwie Gleiches mit Gleichem vergelten und in was für ner Müllhalde würden wir dann enden? Dann lieber als gutes Vorbild vorran gehen :angel: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!