Kritik an Hundebesitzern

  • hallo,

    wir entfernen rudis und peggy häufchen eigentlich immer und wenn ich mal das tütchen vergessen habe und etwas auf den gehweg fällt, frage ich mal ganz nett in einem geschäft nach oder klingele bei den anwohnern und frage nach einer kleinen tüte. meistens ist das gut gegangen,aber einmal ist eine ältere dame doch sehr unhöflich geworden: wie ich sie denn nach einer tüte für die sch***** meiner hunde fragen könnte.
    naja, ich wäre froh, wenn alle das mit den tüten handhaben würden: unsere nachbarn, selbst hundebesitzer, verstehen unter gassi gehen: los mikey, geh schön und komm wieder,wenn du fertig bist: haustür auf, hund raus, hund kackt in unsere vorgärten! und wenn man sie dann drauf anspricht, muss man sich blöd anmachen, man müsse doch dafür verständnis haben, ich hätte ja selbst 2 hunde. ist das nicht der gipfel?
    habe ihnen aber am wochenende vor dem frühdienst 2 haufen in ihren garten gepackt!
    also, allen noch einen schönen tag

    sophy

  • Unser Jack ist -Gott sei Dank- auch so ein Exemplar, der sich die entlegensten Winkel sucht zum K*****. Und ich muss gestehen: da laufe ich dann auch nicht hinterher um unter einem Busch alles einzusammeln.

    Wenn er allerdings auf den Grünstreifen vor unserem Haus macht, dann sammel ich schön brav. Alleine schon der Nachbarn wegen. (Immer mit gutem Beispiel voran).

    Meine Eltern (bei denen er den halben Tag ist) sind da etwas abgekochter: die sammeln nicht, weil auf dem Grünstreifen ja schon soviele andere Haufen liegen. Sind da auch unbelehrbar. Wenn er allerdings auf den Fussweg macht, dann sammeln sie auch.

  • Hatte auch vor kurzem so ein Erlebnis, gehe mit den zweien, stürmt eine Frau aus der Haustür, schreit laut rum und sagt wir sollen gefälligst die Sch....... wegmachen sie hätte jetzt aber die Nase voll, immer würden die zwei hier hinmachen.
    Ich ganz verdutzt: Hallo, reden sie mit mir.
    Sie ja mit Ihnen und ihren Viechern.
    Ach so, ich fühle mich aber nicht angesprochen, hebe meine Tüte, halte ihr sie hin und sage "Reicht das als Beweis, das ich unsere Sachen aufhebe".
    Sie dann ganz kleinlaut "Ach ja, tut mir leid aber ich dachte die Haufen sind immer so klein das können nur ihre sein"
    Haben dann beide gelacht und sind dann weitergegangen.
    Moral von der Geschichte "Ich meide heute diesen Weg und gehe anders rum"
    Liebe Grüße
    Petra

  • Hallo, mich hat noch keiner wegen der Haufen angemacht !
    Sicher ist das in den Städten ein Problem aber ich lebe ja nicht in der Stadt!
    Aber was mich interessiert wie bitte bringt man ein Pferd dazu nicht auf die Straße zu Sch..... :fight: Wenn mein Pferd muss dann muss es, ich kann sie ja antreiben und alles in die Länge ziehen :gruebel:
    Im übrigen haben manche Zeitgenossen einen Rückfall in die Steinzeit wenn sie an Mauern Pinkeln und ihre Haufen in der Gegend absetzen, daß finde ich ecklig :bindagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!