Kritik an Hundebesitzern

  • Huch ihr müsst aber teilweise ganz schön viel bezahlen :shock:

    Ich bezahle hier pro Hund 25 Euro, kein Leinenzwang nichts, wohne aber auch ländlich und nicht direkt in der Stadt.

    Ich habe mal im Fernsehen so Arbeiter gesehen die mit Maschinen in Berlin ausschließlich Hundekot entfernen und da sieht es aus, kaum zu glauben, schon echt heftig, da möchte ich nicht wohnen und da ist eine teure Hundesteuer auch gerechtfertigt.

    Lg
    Nicole

  • Bei uns z.B. gibt es noch nichteinmal Tüten bei der Stadt für die Häufchen und wir zahlen auch 116 Euro jährlich an Hundesteuer. :bindagegen: - aber ich bin auch immer mit Tempos und kleinen Tüten "bewaffnet" und mache die Häufchen immer weg. Booah mich nervt dass so wie die Hundheaufen hier überall rumliegen auf Gehwegen, vor Haustüren (hab ich selbst schon bei uns reichlich weggemacht) in Parkanlagen sogar vor Schulen und Kindergärten (wenn die HH auf ihre Kinder warten um sie abzuholen...) mein Mann hat mal eine HH vor der Schule erwischt als ihr Hund ein fettes Häufchen direkt auf den Bürgersteig machte und sie keinerlei Anstalten machte den Haufen zu beseitigen .... ja da ging es dann zur Sache - die Frau kommt seither immer ohne Hundi. Ausserdem sind vor der Schule reichlich Büsche wo die Kinder allerdings nach der Schule gerne durchlaufen (über den Zaun und dann ab durch "den Dschungel) - viele nehmen es auch als "Abkürzung - naja und wenn da die ganzen Häufchen liegen - suuuuper !
    Letzten hab ich sogar bei der letzten Gassirunde auf der Strasse eine Zeitung gesehen auf der ein dicker Hundhaufen lag (ich weiss wer das war - der HH legt seinem Hundi immer eine Zeitung unter und lässt ihn darauf sein Geschäft erledigen - aber bisher hat er das wohl wer weiss wo entsorgt, aber letztend lag dieses Zeitung mit dem Haufen drauf auf der Strasse - unmöglich !

    Aber wenn ich so höre und lese dass einige evtl aus Protest auch mal die Häufchen liegen lassen wollen wo soll dass denn hinführen ?!?!? Wenn alle so denken dann sehen die Strassen und Wege bald mit Tretmienen übersäät - Mann/Frau sollte nicht gleiches mit gleichem vergelten.

    Bei uns in der Stadt laufen reichlich Leute vom Ordnungsamt rum und die verteilen Bußgelderbescheide (hab ich schon öfter beobachtet) auch wenn einer erwischt wird und z.B.einfach eine Zigarette wegwirft (kostet 10,00 Euro)

    LG

  • Zitat

    ...Letzten hab ich sogar bei der letzten Gassirunde auf der Strasse eine Zeitung gesehen auf der ein dicker Hundhaufen lag (ich weiss wer das war - der HH legt seinem Hundi immer eine Zeitung unter und lässt ihn darauf sein Geschäft erledigen - aber bisher hat er das wohl wer weiss wo entsorgt, aber letztend lag dieses Zeitung mit dem Haufen drauf auf der Strasse - unmöglich!...

    Ich glaube, ich hätte die Zeitung mitsamt dem Häufchen dem "netten Herrn" in den Breifkasten gesteckt!:aerger:

  • Glaub mir das hätte ich zu gerne - nur ich weiss nicht wo dieser Mensch wohnt.... und durch dass wir jetzt andere Gassizeiten haben treffen wir diesen HH nicht mehr. Aber ich halte mal die Augen offen vielleicht ergibt sich ja doch noch einmal ein zufälligs Treffen - nein, so eine Sauerei - wirklich ! :shock:

    Grüsse

  • Seinen Dreck weg zu machen sollte für jeden selbstverständlich sein!


    Zitat

    Man ist sogar gesetzlich dazu verpflichtet die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen. Ansonsten gibt es ne saftige Geldstrafe, wenn man erwischt wird.

    Eine Geldstrafe (Ordnungsgeld/Bußgeld) gibt es nur dann, wenn Dein Vierbeiner öffentliche Anlagen, Gehwege, Plätze etc. verschmutzt, bzw. du die Hinterlassenschaften dort nicht beseitigst.

    Diese Dinge werden in aller Regel in der so genannten "Ordnungsbehördliche Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung" aufgeführt! Bei uns sieht das Ding so aus und es ist in § 8 geregelt!

    Wenn er beim Nachbarn auf die Wiese sch... ist das Privatrecht / Nachbarschaftsrecht und da halten sich die Behörden raus, ..... das ist auch gut so!

  • Von nichts anderem habe ich geschrieben...
    Und falls ich mal jemanden dabei erwischen sollte, der seinen Hund in unseren Garten sch****** lässt, dann würde er sich wünschen, nie einen Hund gehabt zu haben!

  • Zitat

    Denjenigen dürfte ich auch nicht erwischen - ganz ehrlich!

    LG

    Mir wird ständig auch vor die Tür geschissen. Habe auch zwei Buchsbaumsträucher vor dem Hauseingang, die ebenfalls von jedem Rüden als Makierungspunkt angegangen werden. An den Seiten sind diese schon ganz braun und tragen keine Blätter mehr! Das Problem ist allerdings, dass man diese Leute so gut wie nie erwischt! Und wenn man tatsächlich mal einen erwischt, dann haben die noch große Fresse und kommen mit dem Spruch, "wir zahlen doch Hundesteuer"!

    Ich behaupte, dass ein Hund der regelmäßig nach draußen kommt, nicht auf den Gehweg sch...., es sei denn er ist krank!

  • Also unsere Fellnase brauch gar nicht auf die Idee zu kommen ihren Popo an einem Haus oder Vorgarten z.B. zum käckeln nach unten zubewegen - sie wird gleich aufgefordert etwas weiter zu laufen bzw. dann lieber Richtung Mitte Gehweg locken (wenn es ganz dringend ist und Tempo drunter (reicht bei dem Popo unserer Fellnase) wo das Häufchen dann drauf auch gleich beseitigt werden kann.

    Aber es stimmt schon, meist bekommt man noch dumme Sprüche reingewürgt wenn man einen HH mit Hund erwischt und der Hund gerade sein grosses Geschäft vor der Haustüre erledigt. Allerdings gibt es auch eine andere Sorte HH aber die leider nicht ganz so oft wie die Motzer!

    Aber eigentlich ist das doch alles Erziehungssache der Hund kann nicht wirklich was dazu !

    LG

  • stimmt der hund kann es nicht wissen.
    ich finde das garnicht so schlimm so lange man die häufchen wieder mit nimmt.
    man sollte doch darauf achten nur die leute zu schimpfen die es auch liegen lassen. :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!