Kritik an Hundebesitzern
-
-
Zitat
Hab gehört, dass Pferdebesitzer jetzt eventuell auch bald Steuer zahlen müssen. Finde ich auch ok, denn gerade Pferde entleeren sich gerne auf unseren Straßen und der Reiter kümmert sich auf gut deutsch einen "Sch.." drum. :nein:
Da seht ihr: uns Reitern gehts genau so wie uns Hundebesitzern.
Ich lasse meine Pferde nicht auf Straßen und Gehwege schei**en, und ärgere mich total über die, die es machen. Trotzdem muss ich - im Falle diese umstrittenen Steuer eingeführt wird - auch zahlen.
Beim Hund ist es auch so. Ich finde, jeder Hundehalter, der die Hinterlassenschaften seines Hundes auf Gehwegen oder in anderer Leute Vorgärten liegen lässt, fällt seinen eigenen Leuten (also den anderen Hundehaltern) in den Rücken. Wir alle müssen ausbaden, was einige verbocken. Mich ärgert das auch.
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ganz ehrlich?
Wenn Mia auf dem gehweg macht dann mache ich das weg. Ebenso auf irgendwelchen Flächen, wo eventuell Kinder spielen könnten.
Aber sonst? Nö!
Ich zahle 140 Euro Hundesteuer im jahr. Sorry wenn ich das so sage, aber- sollen sie davon doch Leute eistellen, die's wegmachen.
Es ist einfach Trotz- ich sehe es nich ein, soviel zu zahlen und nichts davon kommt den Hunden zugute.
Hast Recht!
Ich check das auch so gar nicht. Gesetz hin oder her, aber dass man für einen Hund mehr als für ein Auto zahlt finde ich mehr als traurig!Ich würde echt auch gern aus lauter Trotz Lia überall alles vollpupsen lassen
Aber keine Angst das mache ich nicht!!!
-
Mich hat vorgestern auch ein älteres Ehepaar angesprochen.Eigentlich haben sie nur meinen Hund bestaunt,weil der so gut "dressiert" ist und mir den Ball immer wieder bringt.
Natürlich kam die Sprache auch auf das Thema Hundehaufen.Wir haben nämlich vor mindestens 5 Häuserreihen riesige Grünflächen,sozusagen Gärten,die aber nicht eingezäunt sind.Die Rentner waren wirklich erbost,weil schön öfters kleine Kinder aus dem Kindergarten in der unmittelbaren Nähe beim Rennen über den Rasen in dicke Haufen gefallen sind.
Da liegt wirklich haufenweise Hundekot rum.Das ist sowas von ecklig!Weil die Rasenflächen schon ewig nicht mehr gemäht wurden,hat sich da ordentlich was angesammelt.
Ich spiele auf dem Rasen vor unserem Haus ja nun immer Ball mit meinem Hund,was wirklich nicht mehr einfach ist.Entweder trete ich in einen Haufen,oder der Hund,oder der Ball fliegt rein.Lecker!!
Gestern war hier im Haus Kindergeburtstag.Die Zwergis haben dann mit ihren Müttern draußen einen Kartoffellauf veranstaltet.Leider artete das dann in einen "Nein,nicht auf den Rasen,da liegt überall Sch...!"-Lauf aus.Die Kleinen wollten natürlich die große Rasenfläche zum rumrennen nutzen.
Da kommt man sich wirklich bescheuert vor,wenn man mit Hund dabei steht.
Können die Leute nicht mal ihren Dreck aufsammeln?Vor den Häusern liegt schon fast mehr Kot rum,als auf dem direkten Weg zum Wald.Es ist ja nun nicht nicht so,daß es hier nicht genug Flächen zum ungestörten Kotabsatz gäbe,der Wald ist nur 5 Minuten Fußmarsch entfernt.
So peinlich es auch ist,ich werde mal mit dem Hausmeister sprechen,ob ich ein Schild aufstellen darf.
Vielleicht merken die lieben Kollegen Hundehalter dann mal,daß sich sehr wohl jemand an den Hinterlassenschaften ihrer Hunde stört!LG,
Christiane -
Hallo limacina,
und wieder eine Bremerin
Wo wohnst Du denn?Lass Dich nicht ärgern. Hab immer ein paar Tütchen in der Tasche und nimm dann die Häufchen weg.
Und lass Deinen Hund nicht in die Beete machen, auch wenn die Gärten nicht eingezäunt sind.
Wohne in der Neustadt und hier liegen leider auch viele Haufen rum - und zum Teil sind die riesig :flehan:
Es gibt sogar Rasenstücke, da kann ich die Häufchen nicht wegnehmen, weil ich nicht an die Häufchen meine Hunde rankomme ohne in Ka.... zu treten. Leider sind das zum Teil die Stellen wo auch noch die Abfallbehälter für die Hundetüten hängen :shock: -
Schließe mich freileben an. 144 Euro Hundesteuer sind der absolute Hammer. Altes Thema, wären sie zweckgebunden würde ich gerne zahlen. Aber so, nur weil ich halt muss. 12 Euro im Monat klingt jetzt nicht soo viel, aber als Student ist das schon Geld, besonders mit Studiengebühren und so. Aber das ist ne andere Geschichte. Was ich schade finde, ist, alle meckern, lassen se den Hund da nicht hinmachen, ist ja auch legitim. Will in meinem Vorgarten auch keine fremden Haufen beseitigen müssen. Aber wenn man dann sein Tütchen zeigt und sagt, dass man es ja sofort beseitigen würde, wird weitergemeckert. Geht uns zumindest sehr oft so. Kitty geht eigentlich auch irgendwo in die Büsche, aber wenn's mal sehr dringend ist, ist es auch der Gehweg. Manchmal hätte ich auch gut Lust, den Tüteninhalt vor der Tür besagter Meckerer zu deponieren, aber bin ja n netter Mensch und tu sowas nicht
Was ich allerdings nicht einsehe, quer über die Hundewiese ins tiefste Gebüsch zu rennen und da den Haufen einzusammeln. Da lasse ich es auch liegen. Bin für mich zu dem Schluss gekommen, dass Diskutieren oder gar Aufregen gar nix bringt. Als Hundehalter ist man halt generell der Ar***, aber das nehme ich für den Spaß mit meiner Kleinen gerne in Kauf. Meine Oma hat immer gesagt, die beste Art, seinen Feinden die Zähne zu zeigen, ist, sie anzulächeln. Finde, der Spruch hat was für sich.
OT:Freileben, du hast ne Mail von mir.
-
-
Kittine, es ist keine Mail angekommen, oder dauert das etwas länger?
-
Abgesehen davon das die Hundesteuer ein Luxussteuer ist und keine Wir-reinigen-für-die-Hundehalter-den-Gehweg-Steuer ...
Ich muss sagen ich finde es widerlich wenn die Leute die Hinterlassenschaften auf Fusswegen nicht wegmachen - muss wirklich nicht sein. Bei uns gibts auch die sogenannte Hundegasse - ein schmaler Verbindungsweg von ca. 75m Länge und 1,20m Breite zwischen Häuser. Viele der Hundehalter deren Hunde dort hinkoten - lassen diese Hinterlassenschaften einfach liegen - und es riecht gerade bei warmen Wetter sehr ... intensiv ... und das muss nicht sein.
Das doofe gerade aber daran ist, das dieser Weg genau am Grundstück unseres nicht so sehr hundefreundlichen Bürgermeisters vorbeiführt.
Überall sind bei uns Gestelle mit Tüten und Eimern aufgestellt um diese Hinterlassenschaften entsorgen zu können - aber der Grossteil macht dies nicht - warum auch immer ... bin ich einfach
-
Hallo,
ich mache es auch wie die meisten hier. Falls wirklich mal ein Häufchen auf nem Gehweg oder Fußgängerzone abgesetzt wird, dann mach ich es halt weg.
Ich selbst ärger mich auch über Hundebesitzer die die Hinterlassenschaften ihres Hundes auf oben genannten Sachen einfach liegenlassen. Denn aus nem Kinderwagenrad geht die verdammte Sch*** ganz schlecht raus.Wir gehen immer auf n Wiese oder in den Wald und Ben macht dann sein Geschäft ganz abseits.
Liebe Grüße
Katrin -
Hummel: Danke danke, bei mir wars auch LIebe auf den ersten Blick...sonst hätte ich mir auch keinen Polnischen HUnd geholt,aber in den Tierheimen war einfach nix und als ich ihn gesehen hab...der Dackel ist auch nur geraten, die Vermutungen bezüglich der Rasse sind seeehr verschieden ;D
Zum Thema Hundesteuer: ich weiß nicht, finde dagegen Trotzreaktionen in der Nachbarschaft zeigen bringt herzlich wenig, dass vertursacht nur Konflikte. Wenn, dann müßte man gegen die Steuer bei den zuständigen Behörden rebellieren... -
Zitat
Überall sind bei uns Gestelle mit Tüten und Eimern aufgestellt um diese Hinterlassenschaften entsorgen zu können - aber der Grossteil macht dies nicht - warum auch immer ... bin ich einfachEcht? Das ist ja klasse, ich finde wenn die Stadt schon "Gestelle" mit kostenlosen tüten zur verfügung stellt was sie ja nicht müssten, denn das sind wieder extra kosten, dann sollte man diese auch nutzen.
Die stadt zahlt geld zur Kot entsorgung und für diese Gestelle ich finde mehr kann man nicht verlangen denn das ist schon sehr Hundefrundlich.
Bei mir auf dem Hof wo kinder spielen ist es genauso, alle lassen ihre hunde dahin kacken umd machen es nicht weg...ich komme mir jedesmal so blöd vor mit meinem Tütchen in der hand. Ich glaube ausser mir gibt es noch zwei andere HH die das weg machen.
Wir haben gleich hinter dem hof riesige Felder aber gehen viele nicht hin...ist zu weit weg :stupid:
Ich konnte mir jetzt schon so viele drohungen anhören von wegen würstchen mit nägeln auf die wiese werfen obwohl ich den kot immer weg mache....ich habe das echt satt mich jedesmal beschimpfen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!