Kritik an Hundebesitzern

  • Da ich heute morgen schon wieder angefeindet wurde, muss ich das jetzt einfach mal rauslassen :aerger:
    Ich bin ja nun erst seit kurzem Besitzer, aber es gibt hier viele Hunde. Nur wird man von den Nicht-Hundebesitzern ständig angemacht, dass man den HUnd vom Grundstück wegnehmen soll und er woanders sch...soll. Wenn man sich hier so umsieht, kann ich die Anwohner auch verstehen...Es liegen überall "Würstchen" auf den Gehwegen oder in den Beeten von den Grundstücken und das, obwohl gleich um die Ecke ein verwilderter Park ist.
    Zum Glück hat Odi sich bis jetzt immer dahin verkrümelt, aber ich hab auch immer eine kleine PLastiktüte dabei. Es ist sicher nicht schön, den Dreck wegzumachen, aber um auf Dauer gut nebeneinander herzuleben, finde ich, gehört das einfach dazu. Mir geht es ziemlich auf den Geist ständig angeblafft zu werden, warum können andere Hundebesitzer nicht mal mehr Rücksicht nehmen ???
    :nixweiss:
    Mach mich vielleicht unbeliebt, aber das ist meine Meinung dazu...sooo, schönen Sonntag!

  • Guten Morgen! :hallo:
    Du hast vollkommen Recht, so eine Sauerei muss nicht sein! Man ist sogar gesetzlich dazu verpflichtet die Hinterlassenschaften seines Hundes zu beseitigen. Ansonsten gibt es ne saftige Geldstrafe, wenn man erwischt wird.
    Wir haben das Glück, dass wir
    1. nur ca. 2 Min Fussweg bis zum Feld haben und auch alle Grundstücke bis dahin eingezäunt sind und
    2. Askja sich nur auf Grünflächen löst.
    Dir auch einen schönen Sonntag :freude:

  • Hi,

    ich denke man sollte auch immer die Hinterlassenschaften des Hundes wegmachen.

    Wöfür gibt es denn sonst die Kotbeutel und das ist auch nicht viel Arbeit oder :?:

    Man sollte auf jeden RÜcksicht nehmen.

    bye cloudy

  • Ich sehe es genauso wie ihr, ich mache Lia's Häufchen IMMER weg, wenn mal ein Ungeschick passiert. Kam aber nur seltenst vor. Normal sucht sie sich was in den Büschen.

    ABER, da ich grad eh auf 180 bin würde ich die Haufen am liebsten nicht mehr wegmachen. Ich habe gestern die Rechnung bzgl. Hundesteuer bekommen. 90 Euro im Jahr. Wir gehören zwar noch zu Hamburg, wohnen aber auf dem Land... 90 Euro muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen- Für mein Auto zahle ich 70 Euro im Jahr und dass ist ja eine viel größere Beschmutzung für die Stadt. Unglaublich...wofür diese 90 Euro???

    Ich neige ja zu Trotz-Aktionen...

    Ich finde Häufchen auf dem Gehweg auch ganz schrecklich, von daher räume ich weiter weg.

  • Hallo Ihr Lieben.

    Ihr habt alle Recht und auch bei uns ist es so, dass Lucky eigentlich nur im Feld aufs Klo geht. :gut:
    Musste bis jetzt noch nie was weg machen.

    Aber mir hat sich auch schon die Frage gestellt, WARUM zahlen wir Hundebesitzer eigentlich Hundesteuer.

    Es gibt kein anderes Haustier in Deutschland, dass versteuert wird.
    Hab gehört, dass Pferdebesitzer jetzt eventuell auch bald Steuer zahlen müssen. Finde ich auch ok, denn gerade Pferde entleeren
    sich gerne auf unseren Straßen und der Reiter kümmert sich auf gut deutsch einen "Sch.." drum. :nein:

    Ansonsten kann ich aber auch die Anwohner gut verstehen. Mir würde es auch nicht gefallen, morgens aus dem Haus zu gehen und in "Würstchen" zu stehen.

    LG Birgit :blume:

  • March: Ärger dich nicht zuuu sehr, kann sein,dass ich lüge, aber in Bremen müssen wir glaub ich sogar so 119 Euro bezahlen, wobei ich ja Studentin bin und evtl. nicht zahlen muss, mal schauen.
    Was ich aber auch komisch finde ist, dass manche Nicht-Hundebesitzer sich ärgern, aber wenn sies sehen nix sagen, nur grummeln...das bringt auch viel..
    Ich dachte als erstes, ich solle am besten keinen Hund haben, weil eine Hausbewohnerin sagte, sie sei allergisch gegen HUnde...glücklicherweise hab ich nochmal nachgebohrt und so kam raus, dass sie nur allergisch gegen die Häufchen in ihrem Beet sei :lol: Naja, wir haben uns geeinigt, dass ich drauf achte und nun mag sie Odi auch ganz gern ;)

  • wir werden von passanten meist sehr loeblich behandelt wenn sie sehen, wie wir die haufen beseitigen.
    "ach ist das schoen , dass endlich mal jemand hinter dem hund sauber macht"!

    auch einen schoenen sonntag

    marion

  • Hallo,

    wir haben auch das Glück, das wir 10 min. bis zum Feld laufen und bis dahin macht Bowie auch nur Pipi, da sagen die Leute bei uns eigentlich nichts...Sind ja auch keine Privatgrundstücke sondern so Grünstreifen neben dem Gehweg.
    Einfach die Tütchen zeigen und den Leuten erklären, das man selbst eventuelle Missgeschicke weg macht, immerhin sind auch Hundebesitzer nur Menschen und finden das genauso unschön wie nicht Hundebesitzer!

  • Guten Morgen!

    OT: Limacina, ich hab mich grad in deinen Odin :love: ... eigentlich bin ich kein großer Fan von Dackel-Mixen, aber der ist ja sooooooooo süß!
    Toll!!! Der sieht so frech, intelligent und freundlich aus... *schwärm*

    So, jetzt zurück zum Thema. Ich kann jeden verstehen, der sich über rumliegende Hundehaufen aufregt und es gehört selbstverständlich dazu, seinen Kram weg zu machen. Aber ich werde ungerne ungerecht behandelt. Letztens hat mich eine keifende ältere Frau fast mit dem Regenschirm vermöbelt, nur weil Pepe gemacht hat! Also... raus muss es ja noch, bevor ich es wegmachen kann. :bindagegen:
    Ich war sooo sauer... Aber ich habe meine Fingernägel so tief in meine Handinnenflächen gebohrt, dass ich an mich halten konnte... :wink:

  • Ganz ehrlich?

    Wenn Mia auf dem gehweg macht dann mache ich das weg. Ebenso auf irgendwelchen Flächen, wo eventuell Kinder spielen könnten.

    Aber sonst? Nö!

    Ich zahle 140 Euro Hundesteuer im jahr. Sorry wenn ich das so sage, aber- sollen sie davon doch Leute eistellen, die's wegmachen.

    Es ist einfach Trotz- ich sehe es nich ein, soviel zu zahlen und nichts davon kommt den Hunden zugute.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!