Bemerkenswerte Sätze - Teil V

  • Habs nachgeschlagen und war überrascht direkt und sofort was zu finden

    "Bevor ich nach Berlin gekommen bin, kannte ich das Wort Schrippe wohl
    nur in einem höchst unklaren Passiv-Verständnis in der Wendung “Du alte
    Schrippe” oder “diese alte Schrippe” im Sinn von alte Hexe, altes
    hässliches Weib. Habe das wohl bei meinem geliebten Erich Kästner mal
    gelesen."

    LG

    Mikkki

    Hippe ist meine ich eine Ziege

  • Haha, ich hab grad voll den Lachflash! Was habe ich hier losgetreten mit meinem (bemerkenswerten oder auch nicht) Bäckererlebnis. Vielen Dank für die zahlreichen Ausführungen, kann mir zwar nicht alles merken, aber ein wenig habe ich dazu gelernt.
    Spannend fand ich es allemal, was für Unterschiede es doch gibt.

    Ansonsten - wenn mich was nicht interessiert, scroll ich einfach weiter, denn ich glaube nicht, daß ich unbedingt kommentieren muß, daß es mich nicht interessiert. Denn alle Anderen wird es vermutlich nicht interessieren, ob es mich interessiert...blablabla (aber bemerkenswerter Satz).

  • Der Thread wurde gemeldet.

    ich bitte euch, mit dem Zanken aufzuhören, sofern der Thread weiterlaufen soll.

    Wen das Thema, das hier gerade behandelt wird, nicht interessiert, kann ja einfach in den zahlreichen anderen Threads weiter lesen und schreiben, bis hier wieder ein für ihn interessantes Thema kommt.

  • Ist schon witzig und auch bemerkenswert, wie unterschiedlich in DE doch die Wörter für Backwaren sind :)
    Und interessant finde ich das Thema auch :P
    Schrippen kenne ich aus Berlin, von meiner Family.
    Nur in den südlichen Gefilden muss ich mich dann umstellen :D
    Im nördlichen Bereich sind es glaub ich immer die Brötchen.
    Gut jede Region hat so spezielle Dinge, aber ich finde das auf jeden fall spannend.

  • Aber ich wette, Hunde bekommen fast in jedem Bäckerladen die runtergefallenen oder alten Brötchen geschenkt. Die meisten fressen die sogar. Bloß Geordy, seufz, der hat sich mal wieder unbeliebt gemacht und nicht mal ein frisches Körnerbrötchen kleingerupft vom Bäcker genommen. Leberwurst hatte er leider nicht zur Hand :roll:

  • Ich finde es auch interessant. Wir sprechen alle eine Sprache und haben dennoch unterschiedliche Bezeichnungen für die gleichen Dinge.

    Wie war das noch gleich mit Boulette, Frikadelle, Fleischpflanzerl :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!