• Vielleicht wäre es schlauer gewesen einen Hund zu adoptieren, der den Erwartungen entspricht. Auf jeden Fall keinen Hund, der solche Probleme mit Umwelt und Menschen hat...

    Jetzt gibt es nur zwei Wege: Alles komplett auf die Möglichkeiten des Hundes umstellen oder eben zurückgeben...

  • Cesar Millan (:
    Du hast recht, sie fordert mich genau da, wo meine Schwächen liegen.
    Heute musste ich für 2 Stunden auf unser Adventkonzert, wo ich mitgesungen habe. Eigentlich wollte eine Freundin in der Zeit kommen und auf den Hund aufpassen.
    Aber mein Freund ist so begeistert von dee Kleinen, das er sie unbedingt mitnehmen wollte. Najaa gut, dann hab ich einen Crashkurs mit ihm gemacht. Sie haben sich quasi neu kennengelernt und diesmal auf meine Weise. Danach waren sie dicke, sie dürfte also nur skeptisch Männern gegenüber sein. Mein Freund hat ein Wirtshaus zuhause und ich habe ihm streng verboten, den Hund dort reinzulassen.
    Nun gut, als ich sie abholen wollte, lag sie wedelnd und gut gelaunt mitten unter 20 Leuten im Wirthaus neben dem Hund von meinem Freund. Da war ich echt baff.
    Außerdem ist sie heute mit etwas Sprunghilfe von mir selbstständig ins Auto gehüpft.
    Das lässt mich hoffen. Auch, dass sie echt frech sein kann. Da dürfte der Junghund doch noch in ihr schlummern. Hihi :D

    Ich stell euch mal ein Foto von ihr rein, hoffentlich schaff ich das (:

  • Kann mich Fusselnase nur anschließen. Bitte lass uns auf jeden Fall (vielleicht in einem eigenen Fotot-thread) an eurer weiteren Entwicklung und Zusammenleben teilhaben. Dein letzter Post,liebe Te, ist ja ne 180° Wendung.

  • Liebe TE, es klingt ja heute nach einem erfolgreichen Tag.
    Nichtsdestotrotz würde ich dir auch genauso wie die andren hier, raten mal ganz gehörig mindestens 3 Gänge runterzuschalten. Denk dran, dass du den Hund und seine Körpersprache noch nicht gut und manchmal ist es auch nicht allzu einfach, Angst von Stress oder Aufregung zu erkennen. Das sind grad ziemlich harte und aufregende Tage. Die ganze Familie kommt sofort am 1. Tag und danach bist du gleich mal weg und der Hund in Fremdbetreuung?
    Außerdem gebe ich da noch eines zu bedenken: Wenn du mit deinem Freund bezüglich deines Hundes Absprachen triffst und er sich sofort beim 1.Mal über deine Anweisungen hinwegsetzt und mit deinem Hund tut, was er will, wäre ich an deiner Stelle wirklich wütend. Wem ich meinen Hund gebe, dem vertraue ich 100%ig und der setzt sich auch nicht über meine Anweisungen und Wünsche hinweg. Das ist einmal passiert, ich habs verziehen. Und nach dem 2. Mal wars das dann.

  • Danke, Czarek, ich könnte hier 100 Mal "Gefällt mir" drücken.
    Auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das verstanden wird, denn es wurde ja schon mehrmals sehr deutlich geschrieben.

    Kann mich Fusselnase nur anschließen.

    Oh, das war keineswegs positiv gemeint! Eher erschüttert.
    Ich hoffe, dass tatsächlich ein kleiner Sonnenschein in der Kleinen steckt und sie das alles gut verpacken kann.

    Jetzt versuche ich, nichts mehr dazu zu schreiben, denn es scheint ja nicht anzukommen.
    Bleibt mir nur, der Kleinen alles Gute zu wünschen und das Beste zu hoffen!

  • Denk dran, dass du den Hund und seine Körpersprache noch nicht gut und manchmal ist es auch nicht allzu einfach, Angst von Stress oder Aufregung zu erkennen.

    Das wollte ich auch gerade sagen.
    Ein Hund der wedelnd mitten im Wirtshaus liegt muss das noch lange nicht toll finden. Kann natürlich sein, muss aber nicht.

    Meinen Rüden (war mein erster Hund) hab ich mir genauso übrigens versaut. Ich hab ihn immer von allen Leuten streicheln lassen die wollten, gerade an der Uni war das manchmal ne ganze Menschentraube. Ich dachte er freut sich doch so. Tja, falsch gedacht. Er mag Menschen durchaus, aber das was ich da gesehen hab war der PURE Stress und ich hab es einfach nicht gesehen.
    Der Fehler hat sich so geäußert, dass er sobald ihn ein Fremder auch nur angeguckt hat (später sogar ohne jegliche Kontaktaufnahme des Fremden) total hysterisch wedelnd zu ihm hin wollte. Er konnte einfach zu niemandem Kontakt aufnehmen ohne wildeste Stresssymptome zu zeigen und selbst beruhigen konnte er sich auch nicht. Wen ihn da nicht raus geholt hat, hätt der weiter gewedelt, rumgesprungen und sich ständig gekratzt, bis er irgendwann umgekippt wär, oder schlimmer: bis ihm die Sicherungen durchgebrannt wären (ist gsd beides nie passiert).

    Er ist jetzt 3 Jahre alt und erst seit ein paar Monaten kann ich sagen: er ist relaxt mit allen Menschen. SO LANGE dauerte es die 2-3 Wochen meiner Fehler auszubügeln. Er geht jetzt Fremden aus dem Weg, wenn sie uns nicht ansprechen. Je nach Laune ignoriert er sogar wenn ihn jemand anzwitschert. Wenn ich aber auf jemanden reagiere, kommt er freundlich wedelnd an und lässt sich kraulen. Irgendwann geht er dann auch wieder.
    Das konnte er vorher einfach nicht, er war in einer Stress-spirale gefangen, die irgendwann schon bei Passanten die ihn nicht mal angeschaut haben, los ging.

  • @Fusselnase Ich versteh dich schon und auch mir ist das ja eindeutig zuviel, zuviel und ähem zuviel Tempo! Ich wünschte die Ts würde jetzt eine akute Phase von absoluter Faulheit bekommen und sich gerade mal dazu aufraffen können mit dem Hund mehrmals am Tag um den Block zu laufen so 4-6 Wochen lang und die restliche Zeit mit des Tages mit dem Hund auf der Couch rumlümeln.

    Außerdem krieg ich jetzt beim besten Willen nicht den Bezug zum erwähnten Cesar Millan.

    p.s.kann aber durchaus auch sein das sich ihr Hund am Hund des Freundes orientiert hat und deshalb vielleicht entspannt war.

  • Wedeln bedeutet nicht unbedingt, dass sich der Hund freut. Es ist einfach Aufregung.

    Für mich war es wichtig, dass mein Hund sich im Gasthaus entspannt, das konnte er eigentlich sofort. Er schläft dann einfach, so wie er es zu Hause auch tut.

    Ruhig angehen ist sehr wichtig. Ich denke das Eingewöhnen hat bei mir so gut geklappt, weil auf die Tipps geachtet habe und genau das getan habe.

    Außerdem verändert sich der Hund noch. Zum einen ist das toll zum anderen kann es Verhaltensweisen zum Vorschein bringen, die nicht so gut sind.

  • Kann es sein dass der Freund auch einfach deutlich entspannter und lockerer mit dem Hund umgeht und eigentlich einfach nichts verlangt und es nimmt wie es kommt oder auch nicht? Die Threaderstellerin wirkt auf mich noch sehr aufgeregt. Das wird mit Sicherheit sehr, sehr viel ausmachen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!