• Hast du denn mal ein Foto von der Kleinen?

    Ich möchte dir keine Ratschläge geben. So wie sich der Hund jetzt zeigt, scheint sie sich ja sehr schnell einzugewöhnen und hat viel von ihrer anfänglichen Ängstlichkeit abgelegt. Aber natürlich solltest du sie nicht überforden.

    Ich muss zugeben, dass ich meine Hündin von Anfang an fast überall mit hin genommen habe, obwohl sie auch eher ängstlich war. Ob ihr das jetzt geschadet hat, kann ich nicht wirklich sagen. Sie ist jetzt nach einigen Monaten in vielen Situationen immer noch sehr unsicher, aber ob das anders wäre, wenn ich nichts mit ihr gemacht hätte, weiß ich nicht.

    Ich denke, man muss einen Mittelweg finden, zwischen Überforderung und komplett in Watte zu packen.

    Bei meiner ist es auch so, dass ihr andere Hunde viel Sicherheit geben und beim toben vergisst sie ihre Angst sowieso komplett.

    Hast du jetzt eigentlich erstmal Urlaub?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zweifel vor dem Einzug schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*



    • Manchmal fällt es mir nur schwer zwischen Ratschlägen und Belehrungen zu unterscheiden. Denn ganz ehrlich- ja, vielleicht kann ich ihre Körpersprache noch nicht ganz richtig einschätzen, aber jemand, der den Hund noch nie gesehen hat, AUCH NICHT. (;

      Versuche es doch als gut gemeinte Tipps und Hinweise zu sehen.
      Keiner behauptet deinen Hund nur aus deinen Beschreibungen lesen zu können. Das wäre ja nun schon etwas weit hergeholt. Aber manch einer hat ähnliches durch und da gibt man doch Tipps gerne weiter. Wäre doch prima, wenn dir die Erfahrungen von anderen HH ein wenig helfen könnten. :smile:

    • Gewöhne dich einfach dran... Wenn ich mit Rita unterwegs bin und andere Hundehalter treffe, bekomme ich noch immer ungefragt Ratschläge. Anhören, für dich selbst bewerten, abhaken oder ausprobieren.

      Denn nur du allein "kennst" deinen Hund, lebst mit ihm zusammen. Du wirst das gut machen! Tschakka. Ich freu mich für deinen Hund, dass die Zweifel nicht gewonnen haben!

      Wenn du Ansätze von Cesar Millan gut findest, do it. Egal, was andere Leute sagen. Ich hab den Eindruck, du bist sehr reflektiert, also wirst du deinem Hund keinen Schaden zufügen. Und mMn hat Mister Millan ein gutes Händchen für Hunde... Lass dir nicht reinreden, hör aber zu. Manchmal bekommt man auch gute Tipps...

      Und vor allem, chill dich ab! Lass deinen Hund ankommen, entspann dich, geh die Hundesache nicht zu arg verkopft an. Mach mehr aus deinem Bauch raus!

      Und hab viel Spass mit deinem Hund!

    • Naja,
      was erwartest du, wenn du einen Tag schreibst, dass du von deiner Familie zu hören bekommst, dass du eher keinen Hund halten sollst, dann deine Krankheitsgeschichte hier reingibst, dann dass der Hund aus der Pflegefamilie dann gänzlich anders sei als beschrieben, du imVorfeld überlegst ihn doch nicht zu nehmen......

      Dann die ersten Meldungen, die horrend nach Angsthund klingen, dann Beschreibungen von Reitplatzbegegnungen und und und.

      Ich gebe dir einen Tipp.

      Frage nach ganz speziellen Hilfen, bei einem konkreten Problem. Und breite nicht dein gesamtes Leben im Internet aus.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!