Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?
-
-
Rechnet ihr eigentlich hoch oder habt ihr „echte“ Zahlen?
Wenn ich die Fixkosten nehme bin ich monatlich bei:
-Steuer 10€
- Haftpflicht 6€
- Futter 90€
- Dummytraining ~ 20€
—————————————-
= 126€
Dazu kommt ne Rücklage für ungeplante Tierartzbesuche.
Tatsächlich lag ich über die letzten 6 Monate bei knapp 400€ pro Monat. Klar, da war ne gebrauchte Tiefkühltruhe dabei, ein Hundeschulkurs, Supplementvorrat fürs ganze Jahr, Impfen, HD-Röntgen. Aber die Kosten fallen ja nunmal an.
Ich denke, da wir inzwischen fast alles an Ausstattung haben, außer dem Heckgitter fürs Auto und unserem selbstgebauten „Häuschen“ für den Flur, werden wir für 2021 bei 250€ tatsächlichen Ausgaben landen. Man kauft ja doch mal noch was fürs Training, bastelt/kauft ne Leine oder ersetzt was.
PS: gewaschen wird hier kaum mehr. Die 2 Gassihosen pro Woche fallen kaum auf, Fines Zeug fliegt irgendwo mit rein, höchstens 1x pro Monat gibts ne extra Maschine. Hier wär es eher extra Strom fürs Staubsaugen.
Echte Zahlen oder hoch rechnen, Hmmm ich denke es ist etwas dazwischen. Bekomme ja die Rechnungen für die Futterlieferungen oder Kassenzettel wenn ich Fleisch lokal kaufe, auch TA gibt mir eine Rechnung mit. Ich weiß jeden Monat recht genau was ich für die Hunde ausgebe. Dann bilde ich den Durchschnitt der letzen drei Monate und runde Centbeträge und Einzeleuros ab oder auf (nach normalen Regeln des Rundens). Und rechne dann noch einen Spielraum von ca. 50€ ein, da ich den Jungs ja auch ständig Spielzeug kaufe und Deko fürs Geschirr (ja, tief gefallen, ich mache meine Monster jetzt niedlich, und freue mich über die lächelnden Menschen, das ist schöner als Verängstigung) etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviel Geld kosten euch eure Hunde im Monat?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich rechne nicht mehr. Jetzt mit Ronjas Medikation und regelmäßigen Tierarztbesuchendürften die Grundkosten schon anständig sein, aber das ist es uns auch wert. Futter habe ich auch nicht genau im Blick, weils hier auch viel Selbstgekochtes gibt.
Liegeplätze sauge ich öfter ab, als ich wasche. Und speziell für die zieht die Tage ein Staubsauger ein - 330 Euro im Angebot. Und ein neues Kopfkissen brauch ich auch wieder, Lilly war bei Sturm allein mit Kopfkissen
Strikt genommen müsste man sowas tatsächlich auch kostenmäßig umlegen, wenn man realistisch kalkulieren will.
-
Ich wasche wegen der Hunde nicht mehr als ohne Hunde.
Aber ich sauge/wische in den Matschigen Jahreszeiten mehr, weil wir doch um einiges mehr an Sand mit rein bringen. Kostet dann also durchaus mehr Strom als ohne Hund.
Ansonsten runde ich für meine persönliche Übersicht die Zahlen auf.
-
Rechnet ihr eigentlich hoch oder habt ihr „echte“ Zahlen?
Ein bisschen von beidem.
Ich hab' seit ungefähr zwei Jahren eine Excel-Tabelle, wo ich alle direkten Hundeausgaben eintrage (also Futter, TA, Seminarkosten, Anschaffungen von Zubehör wie 'ne neue Autobox, ein neues Halsband, etc.). In der Hinsicht würd ich sagen, dass die Zahlen ziemlich "echt" sind.
Wo ich mich ein bisschen selbst belüge
, ist sowas wie Benzingeld - ohne Hund würd ich wahrscheinlich seltener Auto fahren - und, wie mir jetzt gerade erst so richtig aufgefallen ist
, der Aspekt mit dem Waschen, Staubsaugen, usw. Das könnte ich höchstens schätzen und rechne es deswegen nicht in die monatlichen Hundekosten mit ein. Ist vielleicht auch besser so...
-
Nachdem ich jetzt, mit ein wenig zeitlichem Abstand dazwischen, den zweiten inkontinenten alten Hund habe möchte ich bitte nicht über Wäsche nachdenken ??
-
-
Ich bin ja schrecklich
neurotischvernünftig, also habe ich schon vor Einzug mal alle Kosten aufgelistet - man muss das Konto ja schonend vorbereiten.Monatlich:
7,50 EUR Steuer
2,00 EUR Haftpflicht
5,40 EUR Unfallversicherung
21,00 EUR OP/KV
70,00 EUR Futter
50,00 EUR Stöbergruppe (freiw.)
50,00 EUR Nachsuchengruppe (freiw)
60,00 EUR Sprit
Summe: 265,90 EUR monatlich. Aber da ich vieles über einen Gesamtbeitrag im Jahr mache, tuts nur einmal weh.
Rücklagen:
1000,00 EUR TA/Notdienste
500,00 EUR Notfallbetreuung
Sonstiges:
In den ersten 36 Monaten etwa 230,00 EUR pro Jahr für Prüfungen und Vorbereitung. Aber das kommt auch ein wenig auf die Entwicklung an.
-
Ich würde lieber nochmal 1k drauf legen für eventuelle notdiensteinsatz. Da sind die 1k ja schnell und gerne mal erreicht
-
Ich würde lieber nochmal 1k drauf legen für eventuelle notdiensteinsatz. Da sind die 1k ja schnell und gerne mal erreicht
Sehe ich auch so, auch bei den meisten Versicherungen muss man leider erstmal auslegen. Und unter Umständen kann es einem passieren das nicht behandelt wird wenn man das nicht kann
-
Ich würde lieber nochmal 1k drauf legen für eventuelle notdiensteinsatz. Da sind die 1k ja schnell und gerne mal erreicht
Sehe ich auch so, auch bei den meisten Versicherungen muss man leider erstmal auslegen. Und unter Umständen kann es einem passieren das nicht behandelt wird wenn man das nicht kann
Das war auch eine meiner Überlegungen. Die momentane Versicherung die ich mir ausgesucht habe (läuft direkt in Kombi mit Jagdhaftpflicht und UV) ermöglicht die direkte Abrechnung mit dem Tierarzt, und zumindest mein zukünftiger Haustierarzt hat auch bestätigt dass er das macht.
Wie andere Tierärzte und evtl Notdienste das handhaben ist aber ein Ratespiel.
Ich pack da mal noch was drauf. Ganz lieben Dank für euer Feedback - der letzte Vierbeiner ist doch etwas länger her.
-
500,00 EUR Notfallbetreuung
Bin hier auch für aufstocken, je nachdem wie viele Tage du kalkulierst. Bei uns in der Gehend gehts ab 20€ Pro Tag los, Einzelzwinger kostet schon etwa 30€. Für einen Gassiservice zahlt man etwa 16-18€ pro Tag. Die 500€ würden hier dann zB für 6 Wochen Gassiservice reichen.
Außerdem fehlen in der Rechnung noch Anschaffungskosten Körbchen, Leinen, Halsbänder, Spielzeug usw. Es sei denn, ihr habt das alles noch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!