Hundeschule nur mit Halsband??
-
-
sagte das wer ? Niemand wollte doch die Geschirre verbiten oder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundeschule nur mit Halsband??*
Dort wird jeder fündig!-
-
In meiner Hundeschule sind Geschirre und Halsbänder erlaubt. Empfohlen werden Geschirre. Ketten habe ich noch keine gesehen. In meiner alten Hundeschule wurde während der Spielpausen grundsätzlich sämtliches Zaumzeug vom Hund entfernt, auch Halsbänder, weil die Hunde auch daran hängenbleiben können. Verstehe nicht, wo das Problem sein soll, den Hund zum spielen auszuziehen. Wobei es natürlich am optimalsten ist, wenn man auch während der Übungen den Hund "nackig" lässt, schließlich sollte das ja das Ziel einer Hundeschule sein, dem Hund das "hören" ohne Leine beizubringen.
ZitatAlles in allem habe ich mir jetzt überlegt, echt am Samstag
mal dort zu schnuppern. Nun bin ich so ziemlich neugierig geworden und werd auch mal
hinterfragen,wofür dieser Halsbandzwang gut sein soll.
Ja, tu das bitte. Allerdings befürchte ich, dass du keine richtige Antwort bekommen wirst, sondern nur verschnörkelte Ausflüchte, oder vielleicht sogar überzeugend klingende Erklärungen über die logische Notwendigkeit der „richtigen Einwirkung“ über das Halsband. Bohre mal richtig nach, interessiert mich sehr. :ja:ZitatIn unserem Bekanntenkreis sind leider immer noch Hundehalter, die ihren Hund an der Schleppleine mit dünnen Halsband führen. Ich mache mittlerweile die Augen zu, sorry aber irgendwann hat man soviel gesagt und versucht ein wenig Einsicht in die Menschen zu bringen, wenns denn so gar nicht funktioniert, muss man manchmal echt wegschauen. Traurig für den Hund.
Mir geht es inzwischen ganz genauso. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen würde. Meine Güte, und ich war früher so enthusiastisch! -
Zitat
sagte das wer ? Niemand wollte doch die Geschirre verbiten oder?
ZitatGeschirre sind verboten...warum auch immer.
Ist das bei Euch auch so?
Das stand so im Eingangspost!Zu der Sache mit der Schleppleine am Halsband: ich bin der Meinung, dass es Aufgabe einer guten Hundeschule ist, Hundehalter darüber aufzuklären, wie gefährlich das ist. Auf keinen Fall dürfte eine HuSchu dazu auffordern, die Schleppe am Halsband zu befestigen!
LG Christine
-
Leider arbeiten viele Husch noch immer nach dem alten Prinzip von vor 20 Jahren und haben noch nichts dazu gelernt.
Traurig aber wahr.
Wird sich hoffentlich aufgrund der vielen Hundehalter, die nachdenken und hinterfragen irgendwann überall mal ändern.
LG
ulli -
Bei uns i.d. HuSchu sind Geschirre angeraten und normale Leinen (KEINE Flexileinen !)
LG
-
-
Da ja scheinbar alle anderen Arten den Hund leinenführig zu machen falsch sind, würde es mich ernsthaft interessieren, was du tust, wenn der Hund heftigst an der Leine zieht.
Es gibt leider solche Hunde und dadurch, dass die breiten Halsbänder oder gar Geschirre nicht wirklich unangenehm sind, sind sie sicher auch nicht dazu bereit es aufzugeben. Lerinenrucken (und damit meine ich kein heftiges rucken, sondern ein vorsichtiges "zuppeln") ist ja auch nicht in Ordnung .... aber WIE schafft man es noch seinen Hund leinenführig zu machen?Meg
-
Das was Ulli eben geschrieben hat stimmt sicherlich
in vielen HS.
Aber steig da mal durch .Wenn die Leuts grade Ihren ersten
Hund haben und nicht wissen was richtig und was falsch ist
läßt man sich sicherlich erstmal darauf ein was dort gesagt wird.
Zumal alles fachmännisch aufgetischt wird.
Muß ja dann auch richtig sein.... :/ Der Typ in der
Hundeschule hat´s aber so gesagt....das bekomm ich immer
als Antwort.
Auf´s Gefühl verläßt sich dann keiner mehr.Darum leg ich
ja auch wert auf eine HS die nicht mit solchen Methoden
arbeitet.
Ich war schon immer anders als anderelg
Sanny
-
Zitat
Da ja scheinbar alle anderen Arten den Hund leinenführig zu machen falsch sind, würde es mich ernsthaft interessieren, was du tust, wenn der Hund heftigst an der Leine zieht.
Es gibt leider solche Hunde und dadurch, dass die breiten Halsbänder oder gar Geschirre nicht wirklich unangenehm sind, sind sie sicher auch nicht dazu bereit es aufzugeben. Lerinenrucken (und damit meine ich kein heftiges rucken, sondern ein vorsichtiges "zuppeln") ist ja auch nicht in Ordnung .... aber WIE schafft man es noch seinen Hund leinenführig zu machen?Meg
Eigentlich ganz einfach: Man findet zunächst einmal heraus, warum der Hund zieht wie verrückt. Dort kann man schon die ersten Änderungen ansetzen.
Dann schaut man beim jeweiligen Hund, was als Belohnung für Nichtziehen in Frage bekommt und belohnt ihn ganz konsequent.
Ein zu hoher Anspruch, Schmerz und Druck erhöht den Stress beim Hund. Unter Stress ist ein Organismus nicht mehr oder nur noch extrem beschränkt lernfähig.
Ich freue mich darüber, wenn ich, meine Tier, meine Freunde... am besten alle ganz schmerzfrei durchs Leben gehen dürfen. Es reicht schon, dass Krankheiten dieses manchmal nicht möglich machen, dann werde ich dies meinen Tieren ganz sicher nicht noch zusätzlich antun!
Wer nicht über die nötige Konsequenz und Geduld verfügt seinem Hund das an der Leine gehen auf angenehme Art beizubringen bzw. umzutrainieren, sollte trotzdem nicht zum Holzhammer greifen. Der Hund muss dann schließlich ausbaden, dass Herrchen/Frauchen ihm über Monate, oft Jahre, das Leineziehen konsequent antrainiert hat!
Geduld und sich den positiven Dingen zuwenden ist oft nicht des Menschs Stärke. Man konzentriert sich lieber auf das, was einen stört und möchte das einfach mal schnell abstellen.
Aber ein Hundehalter sollte schon über den Willen verfügen sich selbst zu ändern, anstatt "dem Hund für seine eigene Faulheit eins drüber zu braten". Das ist die Voraussetzung um eingefahrene Wege zu durchbrechen.Viele Grüße
Corinna -
Warum assoziiert ihr andere Meinungen immer gleich mit Gewalt, Schmerz und ähnlichem?
ICH füge meinem Hund keine Gewalt oder gar Schmerzen zu. Das würde mir nie im Traum einfallen und ich lasse mir auch nicht sagen, dass ich das tun würde, weil ich meinetwegen beispielsweise ein wenig an der Leine zuppel. Sicherlich ist es nicht super angenehm für den Hund, aber sie soll ja auch lernen, dass es für sie viiiiel angenehmer ist, wenn die Leine locker sitzt.
Ich gebe offen zu, dass ich anfangs ein wenig zu doll zuppelte (um es nochmal zu verdeutlichen: ich habe NIEMALS an der Leine gerissen, dachte sogar, dass es schon vorsichtig genug sei ...), doch darauf hat mich mein HuSchu Trainer bei einem Stadttraining drauf aufmerksam gemacht und seitdem läuft es auch schon deutlich besser.Ich mache meine Süße mit meiner Stimme auf mich aufmerksam und lobe sie, wenn sie reagiert und dadurch auch aufhört zu ziehen. Sollte sie mal gar nicht reagieren, dann erst kommen die 2-3 "Zuppler" am Halsband und das anschließende Loben, wenn sie reagiert. Mehr ist das nicht .. und ich glaube nicht, dass daran auch nur irgendetwas verwerfliches ist. Ich füge dem Hund dadurch keinerlei Schmerzen oder Gewalt zu, sondern mache ihm dadurch nur deutlich, dass es nicht angenehm ist, wenn er zieht.
Ein sog. Würger intensiviert dieses Zuppeln nur, dann muss man eben noch vorsichtiger sein.
Natürlich gibt es die "schwarzen Schafe", die einen solchen Würger falsch einsetzen, es gibt Halter die an der Leine reißen. Es gibt sogar Hundehalter die mit umgedrehten Stachelhalsbändern (Stachel nach oben zeigend) im Hundeauslaufgebieten spazierengehen und noch viele mehr. Ich muss mir immer auf die Zunge beißen, wenn ich soetwas sehe ... aber man sollte niemals sofort sagen, dass Hundeschulen, die Kettenhalsbänder erlauben oder Hundehalter, die soetwas befürworten ihren hunden Gewalt oder Schmerzen zufügen ... das ist das, was ich unter "über einen Kamm scheren" oder simpel "vorschnell" verstehe ....lG Meg
-
Schlimmer geht immer.
Du musst es mit Deinem Gewissen vereinbaren können. Wenn Dir Dein eigenes Schönreden von der Anwendung Strafe so in Ordnung erscheint, dann tu es so. Ich würde es eben nicht tun. Das ein ist Deine, das andere meine Meinung.
Nur noch eine kleine Anmerkung: Wenn Du nach dem an der Leine ruckeln noch belohnst, dann konditionierst Du evtl., dass Dein Hund die Strafe als "gegeben" lernt.
Viele Grüße
Corinna - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!