Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?

  • Aber auch ansonsten lasse ich mir durch unerzogene Hunde oder deren Halter nicht vorschreiben was ich auf der Hundewiese anziehen soll.

    Ja... Und ich kann es nicht verstehen, wieso man mit einer 100€-Jeans und blütenweißen Sneakers auf die Hundewiese kommen muss... Selbst wenn der eigene Hund mich nicht dreckig macht, muss ich doch damit rechnen, dass ich aus anderen Gründen dreckig werde...


    Hier reicht es zum Beispiel vollkommen aus, wenn Newton sich in einem ungünstigen Moment schüttelt. Zack, hat man Dreckspritzer auf der Hose. Und sorry, ich kann nicht riechen, wann mein Hund sich schütteln will, bzw. ihn dann nicht rechtzeitig davon abhalten...


    Ich gehe auch direkt von der Arbeit zum Gassi gehen und glaub mir, ich laufe auf der Arbeit sicher nicht in heruntergekommenen Gammelklamotten rum. Da werden dann wie gesagt die Schuhe vor dem Spaziergang gewechselt und die Regenhose drüber gezogen und fertig. Das sind zwei Minuten. Maximal. Wenn ich mir dafür einen Gang Wäsche und eine Grundreinigung meiner Schulschuhe spare, ist das doch eine gute Alternative...

  • Ja... Und ich kann es nicht verstehen, wieso man mit einer 100€-Jeans und blütenweißen Sneakers auf die Hundewiese kommen muss... Selbst wenn der eigene Hund mich nicht dreckig macht, muss ich doch damit rechnen, dass ich aus anderen Gründen dreckig werde...
    Hier reicht es zum Beispiel vollkommen aus, wenn Newton sich in einem ungünstigen Moment schüttelt. Zack, hat man Dreckspritzer auf der Hose. Und sorry, ich kann nicht riechen, wann mein Hund sich schütteln will, bzw. ihn dann nicht rechtzeitig davon abhalten...


    Ich gehe auch direkt von der Arbeit zum Gassi gehen und glaub mir, ich laufe auf der Arbeit sicher nicht in heruntergekommenen Gammelklamotten rum. Da werden dann wie gesagt die Schuhe vor dem Spaziergang gewechselt und die Regenhose drüber gezogen und fertig. Das sind zwei Minuten. Maximal. Wenn ich mir dafür einen Gang Wäsche und eine Grundreinigung meiner Schulschuhe spare, ist das doch eine gute Alternative...

    Ich finde es ja immer ziemlich frech was einem hier so unterstellt wird :smile: ich trage ganz NORMALE Klamotten und keine 100€ Jeans und auch keine blütenweißen Sneakers. Weißt du, selbst ich bin schon auf die Idee gekommen das diese auf einer Hundewiese nicht unbedingt vorteilhaft sind. Falls es dich interessiert meine ich damit eine Jeans und schwarze Stiefel. Da fällt es nicht auf wenn mal ein Matschspritzer drauf ist weil sich ein Hund geschüttelt hat. Aber wenn sie völlig versaut ist, weil man von Matschpfoten angesprungen wurde, kann man sich doch mal aufregen!

  • Ich finde es ja immer ziemlich frech was einem hier so unterstellt wird

    Wenn es so rüber kam, als wollte ich dir das unterstellen, tut es mir Leid. Das war nicht so gedacht. Es gibt hier aber wirklich Leute, die so auf die Hundewiese kommen. Es sollte jetzt nicht bedeuten, dass DU da so hin gehst.

    Aber wenn sie völlig versaut ist, weil man von Matschpfoten angesprungen wurde, kann man sich doch mal aufregen!

    Ja, natürlich kann man sich darüber aufregen. Nur kann man eben auch 2 Minuten in das Überziehen der Schutzkleidung investieren und sich damit die Zeit sparen, die man mit "Sich-Aufregen" und Putzen verbringt... ;)

  • Ich hasse es wenn ich angesprungen werde ! Ich mag es von meinen beiden nicht in von fremden schon gleich 10x nicht und das ist auch mein gutes Recht . Wenn das ein fremder Hund macht wird er von mir abgewehrt und die besitzer darauf aufmerksam gemacht !

  • Sehe es genauso wie Superpferd.
    Meine Hund dürfen mich nicht anspringen und von anderen mag ich es auch nicht.
    Wird das nicht eingehalten, dann wird entsprechend reagiert. Oft hilft es schon, sich einfach nur wegzudrehen.
    Da spielt es auch überhaupt keine Rolle, was ich gerade für Klamotten anhabe. Ich mag nicht angesprungen werden und fertig. ;)

  • Wenn ich angesprungen werde, ignoriere ich es doch auch und ich drehe mich weg, aber die Halter interessieren sich da einfach nicht für. Sobald ich mich wieder runterbeuge (um zB meinen Hund zu sichern, warum auch immer) hab ich das Kerlchen wieder an mir kleben. Und ich habe GAR KEIN PROBLEM damit, mich dreckig zu machen. Mich nervt nur diese Ignoranz und dass es so extrem häuft vorkommt, oft sind es immer wieder die selben Mensch-Hund Teams. Und ja ich ziehe mich jetzt zum Gassi nicht an wie zur Schule zB aber kein ganzes Outfit zu Wechseln- ne, da hab ich echt keine Zeit für (ZB wenn ich danach noch nen Termin habe). Da wechsle ich halt nur die Schuhe

  • Naja man muss ja aber auch nicht wie ne Diva durch den Wald stöckeln...


    Wenn ich mit dem Hund rausgehe, dann in Sachen die dreckig werden können. es kann immer mal was sein, wenn man nicht nur auf Asphalt läuft; schlammspritzer, anspringende Hunde, ausrutschen. In der Regenzeit komme ich gerne mal Pott dreckig nachhause und das nicht weil ich mich in Schlamm suhle und unbedingt dreckig werden will. Da ist mal die Schlepp an meinem Bein lang Geschmiert, da hat der Hund mich übereifrig angesprungen und hier und da spritzt eben einfach Schlamm.


    Und wenn es mal wirklich die gute Hose erwischt?
    Wozu gibts Waschmaschinen? Wenn man sich dazu zu fein ist gibts auch noch nen waschservice.

    Ja- da magst Du wohl recht haben. Aber wenn man nen Hund hat, der einen nicht einsaut (zumindest solang man net zum wilden Spiel einlädt), ist es halt einfach doof, wenn man sich wegen anderer Hunde nochmal umziehen muß. Früh duschen, anziehen, und nach dem Gassi nochmal umziehen, das kostet halt Zeit - und die hat net unbedingt jeder vor der Arbeit....


    Wenn ich in frisch gewaschener Jeans gassi gehe - klar, die sind waschbar, und manchmal springt mich der eigene Hund auch an, wenn ich nicht aufpasse. Aber wenn mich eben grad keiner anspringt, kann ich halt auch so ins Büro gehen und brauch nicht extra Zeit zum Umziehen einzuplanen.


    Wenn ich Schmodder-Spaziergänge machen will, tu ich das abends (wenn ich anschließend unter die Dusche kann *gg) oder am Wochenende....

  • Wenn ich angesprungen werde, ignoriere ich es doch auch und ich drehe mich weg, aber die Halter interessieren sich da einfach nicht für. Sobald ich mich wieder runterbeuge (um zB meinen Hund zu sichern, warum auch immer) hab ich das Kerlchen wieder an mir kleben. Und ich habe GAR KEIN PROBLEM damit, mich dreckig zu machen. Mich nervt nur diese Ignoranz und dass es so extrem häuft vorkommt, oft sind es immer wieder die selben Mensch-Hund Teams. Und ja ich ziehe mich jetzt zum Gassi nicht an wie zur Schule zB aber kein ganzes Outfit zu Wechseln- ne, da hab ich echt keine Zeit für (ZB wenn ich danach noch nen Termin habe). Da wechsle ich halt nur die Schuhe

    Bei uns kümmert sich immer jemand, es kann aber dennoch vorkommen. Aber da es nur auf der Hundewiese vorkommt, kann ich das ja leicht umgehen.

  • Es ist ja nicht nur auf Hundewiesen bei mir. Es ist quasi immer und überall xD . Im Feld, im Wald. Sobald der Besitzer sieht dass ich auch nen Hund hab ist eh alles erlaubt :roll:

  • Ja... Und ich kann es nicht verstehen, wieso man mit einer 100€-Jeans und blütenweißen Sneakers auf die Hundewiese kommen muss... Selbst wenn der eigene Hund mich nicht dreckig macht, muss ich doch damit rechnen, dass ich aus anderen Gründen dreckig werde...

    Das nur als Anmerkung für diejenigen, die meinen, man habe doch selber Schuld: Bereits das Anspringen eines Menschen kann (zumindest hier in S.-H.) dazu führen, dass bei Anzeige der Hund als gefährlich eingestuft wird, ergo: Leinen- und Maulkorbzwang.


    Alle, die hier immer so gerne nach OA rufen und alles und jeden anzeigen wollen: lasst Eure Hunde lieber niemanden anspringen, den unabhängig von der Qualität der Klamotten und dem Verhalten des Angesprungenen ist der Halter des Hundes haftbar (und im Zweifel muß er für die Reinigung der Klamotten aufkommen, da es nunmal keine Vorschrift gibt, die besagt, dass man sich in Wald und Flur oder auf Hundewiesen nur mit alten Drecksklamotten rumtreiben darf) und wenn die Allgemeinheit so Anzeigefreudig wie der durchschnittliche Forumsuser ist, hat der Hund schneller Auflagen als der Dreck aus den Klamotten wieder raus ist!


    Ich laufe eigentlich fast NUR mit alten Drecksklamotten durch die Gegend.


    Trotzdem hat KEIN fremder Hund mich an zu springen, ich möchte das einfach nicht. Genauso wenig wie ich möchte dass meine (rasseuntypisch extrem menschenfreundlichen Hunde) an irgendwem hochspringen!
    Tun sie auch NIE aus Mangel an Gelegenheit. Ich lasse sie nicht zu anderen fremden Menschen hin, wenn die sie anlocken wollen, rufe ich sie zurück, fertig!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!