Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?
-
-
Ich muss zu der ganzen Sache noch was sagen: Mir ist vollkommen klar, dass Hunde keine Maschinen sind. Mich nervt nur diese dämliche Ich habe immer Recht Einstellung. Mein Hund hat mich heute zum Beispiel total aufgeregt: Wir sind offline unterwegs, sehen in etwa 100 m (!) einen Hund. Auf einmal sprintet Mavy los (dazu muss ich aber sagen, dass sie gestern überhaupt keinen Kontakt hatte) und rennt hin. Ich direkt hinterher und entschuldige mich sofort bei der Besitzerin, will Mavy gerade anleinen, da sieht sie den nächsten Hund und rennt hin
Ich finde, wenn sowas passiert (der Hund ist ja immerhin keine Maschine) sollte man hingehen, den Hund einsammeln (falls es erwünscht ist, kann man sie ja dann kurz spielen lassen) und sich entschuldigen. aber das ist grundsätzlich nie der Fall, wenn ich angehüpft werde, Und das ist das,was nervt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
@naijra : ich habe kein Problem damit, meine Hunde auch für ein oder zwei Tage nur an der Leine ohne Freilauf Gassi zu führen.
Das schadet ihnen nicht- und am dritten Tag dürfen sie dann auf einer freien Strecke Stulle geben.
In der nächsten Zeit werden sie für ca. 2 Monate in der Woche nur an der Leine Gassi geführt werden- das ist nicht zu ändern.
Dafür werden sie dann am Wochenende mit Freilauf und Action bespaßt. -
@Krümel21 Schön ist es nicht, aber ich mach auch keinen Aufstand wenn es passiert. Die Leute rufen ihren Hund sowieso ran und entschuldigen sich. Passieren kann es ja immer, Hunde sind ja auch keine Maschinen.
Da hast du natürlich recht, aber hier ist das meistens eben nicht der Fall. So hab ich da auch gar nicht so ein Problem mit, ich bin ja dann auch nicht sauer auf die Hunde sondern ggf. auf die HH. Eine kleine Entschuldigung und ein Zurückrufen des Hundes darf man ja schon erwarten.
-
Ich kann die TS absolut verstehen.
Ich habe leider einen Hund der bei jeder Begrüßung das Ggü anspringt. Wenn sie die Gelegenheit dazu bekommt.Bei Begegnungen mit anderen Hunden und deren Besitzern rennt sie schnurstracks zum Besitzer um ihn zu begrüßen. Der Hund ist da im ersten Moment eher sekundär.
Das hat vor ein paar Monaten angefangen und ist zwei mal passiert. Bevor es ein drittes mal passieren konnte habe ich mir angewöhnt sie anzuleinen sobald Menschen mit Hund in Sicht kamen auch wenn die ihren Hund frei laufen ließen.
Viele denken dann im ersten Moment das mein Hund nicht verträglich ist und leinen dann auch schnell an aber ich kläre dann eben auf.
Die meisten sagen dann das sie Schmutzkleidung anhaben, es ihnen nichts ausmacht wenn der Hund mal springen sollte und das ich den Hund ableinen kann. Ich stehe dann neben dem HH und passe auf das sie nicht springt.
Es ist mir trotzdem total peinlich. Insbesondere als sie einmal den Rückwärtsgang eingelegt hat und zu einer HH zurückgelaufen ist, die wir kurz vorher angeleint passiert haben. Um noch mal kurz Hund und Halter abzuchecken. :/Bei mir springt sie nicht weil sie weiß das ich es nicht dulde. Bei anderen Menschen macht sie es mit vorliebe. Problem ist denke ich wirklich das die Leute sich so freuen wenn sie hochspringt und sie knuddeln wollen.
Ich habe es mit befreundeten HH geübt die sie geblockt haben. DIE springt sie jetzt auch nicht mehr an. Alle anderen aber noch immer.
Gibt es da eigentlich irgendeinen Universalerziehungstrick außer immer anzuleinen? -
Es soll Leute geben, die vor der Arbeit mit dem Hund gehen und anschließend gleich mit Hund ins Büro fahren oder auch in der Mittagspause nochmal gehen. Und wenn diese wegen anderer Hunde nicht noch extra Klamotten mitnehmen wollen, dann ist das deren gutes Recht.
Ja, klar. Das ist deren gutes Recht.
Aber ich find das bewundernswert
und muß wieder mal feststellen, dass ich zumindest einen falschen Hund habe.
Wenn ich wirklich einen Termin habe, wo ich ganz sicher ohne Hundehaar ankommen will, dann zieh ich die Oberbekleidung im Hauswirtschaftsraum an und geh da dann aus dem Haus. Vom Kleiderschrank bis aus der Haustür schaff ich es sonst nicht ohne Fell
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!