Muss ich mich dauernd von Fremdhunden anspringen lassen?

  • Ich finde, es klingt bei der TE so, als wären die Hunde, die sie auf freiem Feld anspringen, völlig drüber. Das wären für mich eh schon Begegnungen, auf die ich sauer reagieren würde, wenn da ein Fremdhund von weitem angeprescht kommt und erst mal mit meinem Hund eine Runde "spielt." Da ihr das ja auch anscheinend mehrmals pro Spaziergang passiert, ist das sicher ganz schön viel Stress für alle Beteiligten (außer für den anderen Hundehalter, den kümmert das ja nicht, dass sein Hund unter Dauerstrom steht uns sich für das ganze Feld verantwortlich fühlt und alle abchecken muss.) Wenn Hunde so überdreht sind, dann wundert es mich nicht, wenn sie dann auch noch alle Menschen anspringen, die ihnen über den Weg laufen. Arme Hunde.(Mich stört es übrigens gar nicht, angesprungen zu werden. Aber das sollte schon jede_r selbst entscheiden dürfen und es nicht aufgezwungen bekommen.)

    In Punkto Spielen hab ich zum Glück das Glück, einen Hund zu haben, der sich über jeden Spielkameraden freut. Wäre das anders, weiß ich nicht, wie die mich kennenlernen würden. :xface: Ansonsten hast du die Situation super erfasst. Die Hunde hier sind total unausgelastet (sie sind meistens eh nur ne halbe Stunde draußen, weil "der tobt sich so gut aus" und suchen sich leider dementsprechend andere Beschäftigungsmöglichkeiten..)

  • Jeden nervt eben etwas anderes. Ich nehm es niemanden übel, wenn der Hund mich einmal bespringt, vielleicht liegt es auch an den Reaktionen der Besitzer, aber ich rechne damit, wenn ich in eine Gegend gehe, wo es üblich ist, dass Hunde frei laufen und miteinander Kontakt haben "dürfen". Das ist hier ja eher weniger der Fall.
    Aber jeden nervt etwas anderes. Ich finde es schlimmer, wenn mein Hund von einem anderen genervt wird und keiner schreitet ein oder man wird noch blöd dafür angeschaut.

  • Ich finde es schlimmer, wenn mein Hund von einem anderen genervt wird und keiner schreitet ein oder man wird noch blöd dafür angeschaut.

    Das wollte ich auch gerade sagen. Das nervt mich richtig, wenn die Hunde auf meinen zustürmen und ihn bedrängen. Meiner ist gegenüber manchen Hunden sehr ängstlich und unsicher und wenn ich ihn dann schützen will und einschreite, darf ich mir anhören. "Der tut nix, der will nur spielen." Ähm ja hallo? Das ist mir doch scheiß egal (sorry für die Wortwahl.) Und dann "ach Gott der hat ja Angst", dann wollen sie sich auch noch auf ihn "stürzen" und ihn trösten. :rotekarte: Was denken die sich bitte. :ka: Wollte jetzt aber nicht vom Thema ablenken.
    Auch wenn man auf einer Hundewiese damit rechnet, dass die Hunde frei laufen, bin ich der Meinung dass ich mich nicht von einem Leonberger anspringen lassen muss. Das ging mir dann doch ein wenig zu weit. :hilfe:

  • Meine Hunde springen keine Fremden unterwegs an- ich leine sie bei Menschensichtung an und fertig.
    Es hat sich auch noch nie ein fremder Hund getraut, mich unterwegs anzuspringen, das würde ihm (und seinem Halter) auch nicht gut bekommen! :rotekarte:
    Die TE ist (wenn ich das richtig behalten habe) erst 14 (oder 16?) und wird deswegen vermutlich von vielen anderen Haltern überhaupt nicht für voll genommen. (das gehört sich defintiv nicht und ich würde an ihrer Stelle mal richtig Rabatz machen)

  • Ich finde es schlimmer, wenn mein Hund von einem anderen genervt wird und keiner schreitet ein oder man wird noch blöd dafür angeschaut.

    Dann hol ich meinen Hund da raus und wie die anderen schauen, ist doch Schaluppe......


    Wo ist das Problem?

  • Dann hol ich meinen Hund da raus und wie die anderen schauen, ist doch Schaluppe......
    Wo ist das Problem?

    Es ist nicht wirklich ein Problem, es nervt nur manchmal. Aber es kommt eh nicht so oft vor.


    @Krümel21 Schön ist es nicht, aber ich mach auch keinen Aufstand wenn es passiert. Die Leute rufen ihren Hund sowieso ran und entschuldigen sich. Passieren kann es ja immer, Hunde sind ja auch keine Maschinen.

  • Meine Hunde springen keine Fremden unterwegs an- ich leine sie bei Menschensichtung an und fertig.
    Es hat sich auch noch nie ein fremder Hund getraut, mich unterwegs anzuspringen, das würde ihm (und seinem Halter) auch nicht gut bekommen! :rotekarte:
    Die TE ist (wenn ich das richtig behalten habe) erst 14 (oder 16?) und wird deswegen vermutlich von vielen anderen Haltern überhaupt nicht für voll genommen. (das gehört sich defintiv nicht und ich würde an ihrer Stelle mal richtig Rabatz machen)

    Ich bin 14, werde aber (man kann schon fast sagen glücklicherweise) immer auf ungefähr 17 geschätzt.. Ich glaube, demnächst werd ich einfach mal volle Kanne meine Meinung raushauen :D

  • Also da ich großen Wert darauf lege, dass meine Hunde weder mich- noch sonstwen anspringen, erwarte ich das von fremden Hunden ebenfalls.


    Wenn die fremden Hunde mich trotzdem meinen anzuspringen, weiche ich eben aus (seitlich wegdrehen), breche den Kontakt mit ihnen ab. Die meisten Hunde lassen es dann schnell sein. Für ganz penetrante Hunde kann man ggf. noch etwas Körperkraft benutzen, um sich dem aufdringlichen Hund vom Leibe zu halten.


    Alles eine Sache des Timings, meiner Erfahrung nach :gut:

  • @TatraHusky : genau, sag deutlich, wenn dir etwas nicht passt!
    Nur weil du jung bist, heißt das noch lange nicht, daß du da Freiwild für alle anderen Hunde bist!
    Ich finde auch, es ist besser, seine Meinung einmal richtig laut zu sagen, als sich immer nur still zu Hause oder im Forum darüber zu ärgern. ;)

  • Meine Hunde springen keine Fremden unterwegs an- ich leine sie bei Menschensichtung an und fertig.

    Um auf Gassistrecken zu kommen, wo sowas praktikabel wäre, muss ich mit dem Auto rausfahren. Mach ich zwar auch, aber täglich liegt nicht drin. Auf unserer Alltagsrunde bräuchte ich da gar nicht mehr ableinen - da sind Menschen, und meine Hunde müssen wohl oder übel lernen, an denen vorbeizulaufen.


    Klappt auch mit dem Hüpfdoinghund, solange die Menschen das anspringen nicht provozieren. Und da muss ich halt nicht nur Hund, sondern auch Menschen rechtzeitig lesen und entsprechend handeln.


    Angesprungen werde ich von fremden Hunden nur äusserst selten, und eigentlich nur im Hundewald, wo sich öfters auch noch ungestüme Junghunde tummeln. Aber auch die kann ich meist ganz gut auflaufen lassen - ich habe diesbezüglich viel von meiner Althündin gelernt, und bin als Leidensgenossin den Besis, denen das in der Regel äusserst peinlich ist, gerne behilflich.


    Beim Flanieren in der Altstadt wäre ich weniger tolerant..... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!