Falsche Rassenvermutung - Kann das Folgen haben?
-
-
Ah alles klar - bei "Beamter" kam bei mir die Assoziation Polizei auf. :-)
Trotzdem würd mich echt interessieren, weil von der Polizei schon vorher die Rede war: dürfen die das kontrollieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
In Hamburg ist die Polizei für gefährliche Hunde zuständig und nicht das OA.
Ich glaube, es ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. -
Ja, dürfen sie. Nur haben sie in NRW zumindest gar nicht die nötigen Geräte den Chip auszulesen. Aber auch wenn eigentlich das OA zuständig ist kann die Polizei die Aufgaben des OA übernehmen bzw. sind nachts, wenn niemand von OA zu erreichen ist sogar dazu verpflichtet wie z.B. in Sachen Ruhestörung was ja eigentlich auch eher OA Sache ist.
-
Ah ok - an sowas hab ich grad nicht gedacht - klingt logisch, ja... :-)
Danke... -
Erstmal vorweg - MIR würde schonmal niemand meinen Hund beschlagnahmen. Es sei denn er würde mich mit Waffengewalt und Handschellen an die Heizung ketten.
Aber ich würde gerade in Zeiten der Internethandys trotzdem die Papiere fotografieren und mitnehmen
-
-
das ist echt ein phänomen... da hast du recht. kenne ich von vielen bulli-besitzern, die oft gefragt werden, ob das ein pit bull ist... für uns natürlich nicht nachvollziehbar, wie man die beiden rassen so verwechseln kann
Mir ist das auch schon aufgefallen, und ich glaube, ich habe da eine "Erklärung" für. Denn mir kommt es nicht so rüber, als ob die Leute das absichtlich falsch machen.
Grob kann man ja sagen, daß der Pitbull und der Staff sich sehr ähnlich sehen.
Eine einzelne Rasse kann ja schlecht "zwei Bezeichnungen" haben. Ist ja auch verwirrend, wenn der Staff an der nächsten Ecke zum Pit wird.Also werden die Pits und die Staffs nur von der reinen Optik her in eine Kategorie geschoben, und der Bullterrier, der ja einen komplett anderen Eindruck macht, kann dann nur der Pitbull sein.
Quasi ist der Bergriff "Bullterrier" wohl die "Abkürzung" vom Pitbull Terrier.
Schätze ich mal.ICH bin als Kind auch mit der Bezeichnung groß geworden, daß die Bullies ja ein Pit ist. Das hatte man mir so gesagt.
Und zum Corgi:
Ich würde einfach sagen, die Queen hat(te) auch genau diese Rasse.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
ICH bin als Kind auch mit der Bezeichnung groß geworden, daß die Bullies ja ein Pit ist. Das hatte man mir so gesagt.
Mir auch. Als Kind habe ich das irgendwo aufgeschnappt und hab es länger geglaubt, als ich mir das zugestehen will. Aber es ist ja für Leute die sich nicht so für verschiedene Hunderassen interessieren auch schwierig, manche davon zu unterscheiden. Solange man nicht beschimpft wird, ist es doch egal ob man den Hund nun für einen Bulli oder einen Pit hält.
Dass die Polizei einfach den Hund mitnehmen kann, kann ich mir auch nicht vorstellen. -
Ich würde einfach sagen, die Queen hat(te) auch genau diese Rasse.
Schöne Grüße noch
SheltiePowerNaja, genau genommen hat die Queen Pembrokes und Dorgis (Mixe aus Pem und Dackel). Und die sind eher Negativbeispiele (in Deutschland bei Fräulein Meier hätten die sicher bereits Leinen- und Maulkorbzwang
)
In Berlin gab es ja erst einen Vorfall, in dem ein Hund im Park erschossen wurde (gabs auch nen Thread zu). Da war der Anfang die Aufforderung zum Anleinen.
-
das ist echt ein phänomen... da hast du recht. kenne ich von vielen bulli-besitzern, die oft gefragt werden, ob das ein pit bull ist... für uns natürlich nicht nachvollziehbar, wie man die beiden rassen so verwechseln kann
Weil in jedem Artikel über "Kampfhunde" ein Bullterrier abgebildet war und im Text dann was von Staff oder Pit stand.
Diese doch sehr eigene Kopfform ist eben auffällig, wurde darum als Bild genutzt auch wenn es überhaupt nichts mit dem Inhalt des Artikels zu tun hatte, außer eben das es auch ein Hund ist. Aber woher sollen Leute, die die Rassen nicht/kaum kennen das auch wissen?
Da haben die Medien echt ne Leistung gebracht.... :/Grob kann man ja sagen, daß der Pitbull und der Staff sich sehr ähnlich sehen.
Eine einzelne Rasse kann ja schlecht "zwei Bezeichnungen" haben. Ist ja auch verwirrend, wenn der Staff an der nächsten Ecke zum Pit wird.Also werden die Pits und die Staffs nur von der reinen Optik her in eine Kategorie geschoben, und der Bullterrier, der ja einen komplett anderen Eindruck macht, kann dann nur der Pitbull sein.
Quasi ist der Bergriff "Bullterrier" wohl die "Abkürzung" vom Pitbull Terrier.
Schätze ich mal.Sicher, nen Pit und Staff zu unterscheiden ist eine Sache. Aber nen Bullterrier als Pit oder Staff zu bezeichnen...
Wie oben geschrieben liegts wirklich an den Medien. Oft genug stand unterm Bild nichtmal die Rasse, sodass die Leute ja natürlich davon ausgehen mussten das eben dies ein Pit/Staff sei.ICH bin als Kind auch mit der Bezeichnung groß geworden, daß die Bullies ja ein Pit ist. Das hatte man mir so gesagt.
Hm, ich kenns nur so das "Bulli" der Oberbegriff für alle ist. Einfach weil ja so ziemlich alle das Bull im Namen tragen.
-
Ich hohl nochmal kurz hoch und zwar
@Aoleon , heute war das Treffen zwischen Woodstock (16 Monate) und Krabat (17 Monate).
Woodstock ist noch recht schlank und etwas kommt noch.
Also, bis auf vielleicht die Farbe ist da keine Ähnlichkeit. Aber von der Größe sind die gar nicht so auseinander wie ich dachteExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
(hier ist die Perspektive etwas ungünstig)Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!