Falsche Rassenvermutung - Kann das Folgen haben?

  • @Evemary_Pablo: Liegt daran das die meisten Leute nen Staff oder Pit nichtmal erkennen wenn er ihnen die Nase ablecken würde! :D
    Echtmal, wie oft ich schon gehört hab "Boah, krasser Pitbull!" und die meinten Arren....


    das ist echt ein phänomen... da hast du recht. kenne ich von vielen bulli-besitzern, die oft gefragt werden, ob das ein pit bull ist... für uns natürlich nicht nachvollziehbar, wie man die beiden rassen so verwechseln kann :???:

  • Besser Papiere einpacken. Ich hab schon mal gehört , dass das Ordnungsamt eine Hollandse Herder beschlagnahmt hat, Grund er muss ein Soka sein, genauer zu sein ein Bullterriermix. Der Amtstierarzt hat nur die Hände übern Kopf zusammengeschlagen. Brindle = Soka. Für Hunderassenkenner unvorstellbar, aber so geistert es bei vielen im Kopf herum.

  • Hier ist es aber zb.auch so,wenn man den Hund zur Steuer anmeldet,das man direkt auch das Pedigree mit kopieren lassen kann.
    Ein Anruf eines übereifrigen Beamten ,mit Abfrage d.Steuernummer,dürfte da ja auch schnell Klärung bringen.

  • @Regula Ich habe nix von Listenhund geschrieben und meinte auch keinen Vorfall wie Rüsselsheim etc, wo man aus vermeitlicher Notwehr bzw. Gefahrenabwehr geschossen hat (mal abgesehen davon dass ich das auch nicht richtig fand) sondern ich rede von einem Video, wo ein Polizist bei einem Haus klingelt, die Tür geht auf und ein kleiner bis mittelgroßer Hund kam heraus und der Polizist zückte sofort! seine Waffe und hat den Hund erschossen. Ich müsste meinen Mann nach dem Link fragen, ich hab mich fast übergeben, als ich das Video gesehen habe. Das hätte auch ein Kind oder ein Dackel oder sonstwas sein können...

    War auch ein bisschen OT, fiel mir dazu aber irgendwie ein. Bezüglich Konsequenzen.

  • Besser Papiere einpacken. Ich hab schon mal gehört , dass das Ordnungsamt eine Hollandse Herder beschlagnahmt hat, Grund er muss ein Soka sein, genauer zu sein ein Bullterriermix. Der Amtstierarzt hat nur die Hände übern Kopf zusammengeschlagen. Brindle = Soka. Für Hunderassenkenner unvorstellbar, aber so geistert es bei vielen im Kopf herum.

    Das habe ich auch schon öfter gehört und bin sehr froh, dass meine Luna nicht gestromt ist. Sonst hätten wir bestimmt auch schon Probleme gehabt.

  • ......Die beiden Beamtern haben mich angesprochen, dass ich einen "Kampfhund" habe.......

    Daraufhin hätte ich mich glatt erstmal sehr höflich bedankt für die Info, weil ich nicht gewußt hätte, daß es sowas überhaupt gäbe. :-) :-) "Ach, Sie meinen diese sogenannten Listenhunde...." (ja, ich kann provozieren..... *ggg)

    Ganz abgesehen davon: was hat die Polizei dabei zu kontrollieren - sind die da überhaupt zuständig und damit berechtigt, Dich daraufhin zu kontrollieren? (Ich weiß es nicht, deswegen frage ich...). Wenn jemand vom Ordnungsamt das fragen würde, ok, das würde ich noch verstehen, und sich die Papiere (Wesenstest o.ä.) zeigen lassen würde (mal abgesehen davon, daß er dann bitteschön anhand der Chipnummer seine Unterlagen konsultieren soll, ich schleppe Kram wie die Kopie der Anmeldung eines Hundes doch net dauernd mit mir rum!) - aber die Polizei?

    Und wenn jemand vom Ordnungsamt käme, und meinte, einen Hund wie Krabat als "Kampfhund" einstufen zu wollen, würd ich mich erstmal fragen, welche Qualifikation so jemand auf dieser Stelle hat - wenn der nicht mal nen Dackel vom Tiger unterscheiden kann, braucht der keine Hundehalter kontrollieren zu gehn......

  • ich denke auch, die ganzen “habe ich mal gehört“ Sachen hatten dann eventuell auch einfach einen anderen Hintergrund. Wenn es sich bei Benni in der von mir geschilderten Situation tatsächlich um einen Soka nach Erfurter Liste gehandelt hätte, wäre das Gespräch genauso abgelaufen. Der Unterschied wäre nur gewesen, dass ich hätte Benni entsprechend anmelden müssen und wahrscheinlich ordentlich Strafe hätte zahlen müssen. Mitgenommen hätten sie den hund definitiv nicht. Macht ja auch wenig Sinn meiner Meinung nach: ist der hund falsch angemeldet, ich korrigiere und zahle Strafe bekommt das OA Geld. Nehmen die den hund mit haben die Kosten und viel bürokratieaufwand. Stellt sich dann heraus, das der hund korrekt gemeldet ist bleiben die auch noch auf ihren Kosten für Futter, Unterkunft etc. Sitzen.

  • gerade den Text von biboss gelesen. Mein Text auf der Seite vorher war sehr kurz zusammengefasst. Vom Handy schreiben ist doof. Es handelte sich um zwei Herren von Ordnungsamt. Ich habe mit “beamte“ das OA gemeint. Sie stellten sich vor und es kam zu folgendem Gespräch in etwa:OA- sie besitzen ja einen Bullterrier. ICH- ich muss die korrigieren. Es handelt sich um einen miniature-bullterrier. OA-gut, ein miniature-bullterrier. Wie sie wissen stehen diesen in Erfurt auf der Liste der gefährlichen Tiere. ICH-ich muss sie wieder korrigieren, minis stehen nicht auf dieser Liste. Daraufhin gab es eine kurze Pause und dann fragte mich der Herr einfach nur noch, ob der Chip ausgelesen werden könnte und ob ich meine Daten angeben würde. Ich habe bestätigt, die haben im Amt anrufen und die Daten abgeglichen und erledigt war es. Wie haben uns dann noch ganz nett über liegengelassene kothaufen, tütenspender und freilaufende Hunde unterhalten. Im endeffekt gab es bei uns in der Gegend viele Beschwerden gegenüber dem OA, dass ganz viele Kampfhunde herumlaufen würden ohne Leine und man sich deswegen nicht mehr auf die Straße traut. Und da in der Ecke hier oben kein einziger Soka gemeldet ist, ist das OA auf die Suche gegangen. Soweit ich weiß wurde ein nicht gemeldeter Soka gefunden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!