Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
Ich war mit dem Dyson V11 nicht zufrieden. Hat manchen Dreck vor sich her geschoben
Kommt vielleicht auf den Aufsatz drauf an? Wir haben so nen komischen Fluffyaufsatz für Hartböden.
Akku hält auf normaler Stufe ca 30min.
Mein Ex hatte den V6 oder V8, da hab ich die Akkulaufzeiten gehasst. Die lag bei gefühlt 5-10 min.
Hatte auch bedenken, bin gespannt. Aber er war von den Topmodeln tatsächlich noch der günstigste, wir haben ein super Sonderangebot gehabt. Ich sehe es nämlich nicht ein inzwischen fast 800€ für nen Staubsauger auszugeben
. Uns war auch wichtig das man selbst den Akku tauschen kann und das es in 10 Jahren noch Ersatzteile gibt. Das weiss ich bei den günstigen China-Amazon-Noname Staubsaugern nämlich nicht.
Hat hier keinen Unterschied gemacht. Hatte das Komplettpaket mit allen Aufsätzen die es so gibt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hatte nen Dyson V11, mit dem ich schon zufrieden war und hab dann den V15 gekauft, nachdem ich nen Ausflug zu den Tineco Staubsaugern gemacht hatte.
Der Tineco war wesentlich schlechter, vor allem auf Teppich und Decken.
Der V15 hat mich anfangs sehr geärgert, weil er selbst auf niedrigster Stufe so stark gesaugt hat, dass ich keine Fußmatten damit saugen könnte.
Inzwischen sauge ich die Fußmatte einfach mit der Hartbodenbürste oder ich reinige den Filter nicht regelmäßig, dann verliert er tatsächlich an Saugkraft und ich kann die Matten dann wieder mit der Motorbürste saugen, die ist einfach auf Teppich besser wegen der Haare.
Nach wie vor mag ich den Dyson. Die maximale Saugkraft brauche ich höchstens auf meinem richtig kurzflorigen Wohnzimmerteppich. Für Sofa und Körbchen oder Bettlaken reicht die niedrigste Stufe.
Auf Hartboden sauge ich mit der Fluffy Bürste, die saugt zumindest bei mir auch Steine und im Vorraum die Schlammbrocken meiner Schuhe problemlos auf.
Mit größeren Brocken und Steinen kommt die Motor-Bürste hier auch nicht gut zurecht, die schießt sie umher. Dafür holt sie die Haare aus dem Teppich.
Ich denke, das ist wie überall, manchmal muss man einfach testen, welcher am Besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.
-
Auf Hartboden sauge ich mit der Fluffy Bürste, die saugt zumindest bei mir auch Steine und im Vorraum die Schlammbrocken meiner Schuhe problemlos auf.
Das tut sie hier auch zuverlässig. Und bei mir fliegt mit 4 Katzenklos ein Menge Katzenstreu rum.
-
Ich mag meinen Bosch unlimited 8 gen 2 immer noch gerne. Ich nutze aber tatsächlich auch häufig das Schnellladegerät oder einen wechselakku von der Bohrmaschine des Gatten weil ich mit einer Akkulaufzeit nicht unten und oben gesaugt bekomme. Nur eins geht aber problemlos
-
Ich habe den V8, nur diese Bürste und keinen Teppich und habe mit dem Akku von Anfang an meine 52qm nicht geschafft
-
-
Danke euch für die Erfahrungsberichte!
Den Bosch 8Gen2 habe ich auch schon auf der Liste.
Ich mag meine anderen Bosch Geräte echt gerne.
Nicht leicht, bei so hochpreisigen Geräten. Aber von den 300€ Geräten hab ich die Nase voll.. Haare werden vor sich her geschoben, Steinchen/Erdbröckelchen nur durch die Gegend geschleudert, wenn man damit nen Teppich saugt hab ich nur den Dreck der übrigen Wohnung auf dem Teppich.. darauf hab ich keine Lust mehr, ich möchte was ordentliches und ab nem gewissen Budget hab ich entsprechende Erwartungen.. die hoffentlich nicht enttäuscht werden.
-
Ich habe den Bissell Cross Wave Pet Pro vor über zwei Jahren gekauft und ich bin irgendwie etwas enttäuscht. Das Teil kommt jetzt in sein drittes Lebensjahr. Würd ich kein zweites Mal kaufen.
Das Ding saugt kaum noch Wasser auf. Der Tank gibt nur mühselig Wasser ab bzw. Einspritzung funktioniert kaum mehr. Ich musste die Löcher selber vergrössern. Ich verwende nur Wasser oder das Mittel von Bissell selber und trotzdem hat das Teil in der Leistung irgendwie total nachgegeben. Bin besser mit einem 0815 Staubsauger dran, der saugt die Haare und Steinchen wenigstens auf.
Haare werden vor sich her geschoben, Steinchen/Erdbröckelchen nur durch die Gegend geschleudert, wenn man damit nen Teppich saugt hab ich nur den Dreck der übrigen Wohnung auf dem Teppich.. darauf hab ich keine Lust mehr
Hier genau dasselbe. Total frustierend. Man geht damit über den Teppich und es bilden sich Haarballen, die herumgeschoben werden.
Jetzt suche ich einen neuen. Finde eigentlich Nass-Staubsauger richtig gut, aber die guten sind natürlich sehr teuer. Ich hab mir auch mal den von Bosch angesehen aber bin noch unschlüssig ob ich den kaufen soll. Der kostet hier um die 600 / 800 je nach Modell.
-
Ich habe den Bissell Cross Wave Pet Pro vor über zwei Jahren gekauft und ich bin irgendwie etwas enttäuscht. Das Teil kommt jetzt in sein drittes Lebensjahr. Würd ich kein zweites Mal kaufen.
Das Ding saugt kaum noch Wasser auf. Der Tank gibt nur mühselig Wasser ab bzw. Einspritzung funktioniert kaum mehr. Ich musste die Löcher selber vergrössern. Ich verwende nur Wasser oder das Mittel von Bissell selber und trotzdem hat das Teil in der Leistung irgendwie total nachgegeben. Bin besser mit einem 0815 Staubsauger dran, der saugt die Haare und Steinchen wenigstens auf.
Haare werden vor sich her geschoben, Steinchen/Erdbröckelchen nur durch die Gegend geschleudert, wenn man damit nen Teppich saugt hab ich nur den Dreck der übrigen Wohnung auf dem Teppich.. darauf hab ich keine Lust mehr
Hier genau dasselbe. Total frustierend. Man geht damit über den Teppich und es bilden sich Haarballen, die herumgeschoben werden.
Jetzt suche ich einen neuen. Finde eigentlich Nass-Staubsauger richtig gut, aber die guten sind natürlich sehr teuer. Ich hab mir auch mal den von Bosch angesehen aber bin noch unschlüssig ob ich den kaufen soll. Der kostet hier um die 600 / 800 je nach Modell.
Bei uns genau das selbe, war erst total begeistert und mittlerweile steht er meist nur rum, weil die Saugleistung. Im Wasser so nachgelassen hat das es extrem Schlieren hinterlässt und das Ergebnis nicht mehr wirklich toll ist
-
Ich bin nun auch auf der Suche nach einem neuen Staubsauger.
Habe einen älteren Bosch Unlimited, aber für die neue Wohnung möchte ich wieder mit Kabel, aber ohne Beutel...
Holzdielen
Fliesen
Teppich
Ich bin so überfordert und auch hier im Thread.... waaaah
Jeder hat seine Vorlieben, aber für was entscheide ich mich?
Budget 500-700 ca
-
Ich habe einen beutellosen Staubsauger von Philips und finde den super. Extrem starke Saugkraft, man kriegt ihn auf Teppich fast nicht vom Fleck, wenn man nicht die kleinste Stufe einstellt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!