Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"
-
-
Ich habe früher auch gedacht, was für ein Hype und wieviel Geld für einen Staubsauger. Bis ich mir damals vor 15 Jahren den ersten gegönnt habe. Seit dem kommt mir nichts anderes mehr in das Haus. Der erste Dyson hat 11 Jahre gehalten und das war bei mir, weil ich auch noch Vögel hatte echt Hardcore für ihn. Bis zum Schluss kein Saugkraftverlust. Und als mir nach 6 Jahren der Staubbehälter kaputt ging habe ich von Dyson einen kostenlosen Ersatz bekommen, womit ich gar nicht gerechnet hatte, denn ich hatte nur angefragt, wie ich einen neuen Staubbehälter bestellen kann. Was mich neben der Saugleistung immer begeistert hat, war, daß die Dyson nicht anfangen wie viele normale Staubsauger irgendwann beim saugen zu müffeln.
Laut sind sie, das kann man nicht abstreiten. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis ist für mich bisher voll gerechtfertigt. Und seit ich den V8 habe steht mein normaler Dyson unbenutzt rum. Mit dem V8 kriege ich auf höchster Stufe problemlos einmal das ganze Haus (110m²) gesaugt, bevor ich ihn wieder an die Ladestation hänge.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das leidige Thema "Hunde + sauberes Haus"*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe einen und verstehe den Hype gar nicht. Dyson ist auch der einzige Hersteller (bezogen auf meine bisherigen Staubsauger), bei dem man zusätzlich zu dem überzogenen Preis noch einen Parkettaufsatz extra kaufen muss, weil sich der mitgelieferte Aufsatz nicht für Teppich und Hartböden eignet.
Vielleicht werfe ich ihn jetzt dann einfach raus und kaufe mir für das einzige, was er überhaupt noch machen darf (Autos saugen) einen ordentlichen Handstaubsauger.
-
Vielleicht werfe ich ihn jetzt dann einfach raus und kaufe mir für das einzige, was er überhaupt noch machen darf (Autos saugen) einen ordentlichen Handstaubsauger.
Baustaubsauger! Das der einzige der hier aus dem dämlichen Stoff in Kofferraum die Hundehaare rausbekommt. Die Teile verhaken sich so hartnäckig darin, nicht mal die Polsterdüse mit den rotierenden Bürsten das rausbekommt.

-
Meine Eltern sind mit ihrem Dyson super zufrieden, haben aber auch keine Haustiere. Aber ich finde den echt auch unangenehm laut. Unser Vorwerk Bodenwischer macht den gleichen Krach im Wischmodus. Aber ich glaube, da gewöhnt man sich auch dran.
-
Mein alter Dyson war super, aber wie das so immer ist, der Neue ist doof. Saugt nicht mehr so gut und das Schmutzvolumen ist viel zu klein, muss ständig den Behälter leeren und das ist friemelig und definitiv nicht allergikerfreundlich.
-
-
Die Dyson Empfehlungen helfen mir leider nicht so weiter weil ich eben keinen Dyson suche

Evtl hat ja hier Erfahrungen mit Miele oder Siemens?
-
Ehrliche Meinung ist inzwischen ganz egal, gibt keinen Geheimtipp. Den Letzten habe ich nach Farbe ausgesucht war auch in Ordnung. Halten alle nur maximal 3-4 Jahre leider.
-
Könnt ihr mir einen halbwegs bezahlbaren guten Staubsauger empfehlen so bis 100-200€?
Evtl hat ja hier Erfahrungen mit Miele oder Siemens
Ich habe einen Miele Blizzard CX 1 Powerline, den habe ich im Juli für 250€ gekauft. Ich bin von Miele total überzeugt. Meine Mama hatte über 10 Jahre lang einen und der hat auch dann noch eine tolle Saugkraft gehabt.
Der, den ich jetzt habe, hat eine starke Saugleistung mit 890 Watt und ist dafür sehr leise. Er ist auch beutellos, weshalb er etwas teurer war. Man bekommt auch einen guten Miele-Staubsauger für weniger Geld, da musst du dich mal umsehen (sind dann halt die Beutelstaubsauger).
-
Also der Dyson den meine Mutter hat ist tatsächlich irre laut, aber auch ein "normaler" ohne Akku und etwa 10 Jahre alt.
Ich habe mir den V11 bestellt, der hat nicht nur zwei Bodenaufsätze dabei, einer auch für Parkett, er ist auch extrem leise und ich bin wirklich empfindlich bei Staubsaugergeräuschen.
Ich habe noch nie zuvor gerne Staub (eher Hundehaare
) gesaugt, bis jetzt.Das hilft dir Kiri31 nun leider auch nicht weiter, wollte ich aber nicht unerwähnt lassen.
-
Die Dyson Empfehlungen helfen mir leider nicht so weiter weil ich eben keinen Dyson suche

Evtl hat ja hier Erfahrungen mit Miele oder Siemens?
Hier ein Miele, über 20 Jahre alt, mit Beutel und Schnur. Der zieht immer noch super, den tausche ich nicht bis er wirklich kaputt geht. Saugkraftverlust hat der erst wenn der Beutel wirklich brechend voll ist.
Seit dem Bissell ist er allerdings deutlich weniger im Einsatz als vorher.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!