Geschirr-Thread

  • Annyx ist am ehesten was für normal gebaute Hunde, weil man den Steg unten an der Brust nicht verstellen kann.
    Für breit gebaute Hunde geht das evtl noch, aber für Hunde mit schmalem und insbesondere tiefem Brustkorb ist der Bruststeg einfach zu kurz. Ich finde ja das orange Annyx Protect so cool, aber die Passform ist einfach nichts für meinen Setter.

    Zudem finde ich die Qualität des Gurtbandes und der Polsterung beim Annyx fun für den Preis absolut minderwertig. Man zahlt eigentlich nur für die Passform aber nicht für die Qualität.

  • Zudem finde ich die Qualität des Gurtbandes und der Polsterung beim Annyx fun für den Preis absolut minderwertig. Man zahlt eigentlich nur für die Passform aber nicht für die Qualität.


    Findest du?
    Woran machst du das fest? Also, woran erkennst du die mindere Qualität?

    Ne befreundete Hündin trägt seit 2+ Jahren das Geschirr - 3-4 mal am Tag (30kg Hund).
    Das Geschirr muss einiges Aushalten weil sie (fast) immer sehr gestresst ist und sehr häftig an der Leine zieht.
    Oft hängt sie sich richtig rein.
    das Geschirr sieht nach 2 Jahren noch immer gut aus - einmal in die Waschmaschine und es wäre wie neu.
    Karabiner der Leine, D-Ringe und Gurtbänder (sowohl von der passenden leine als auch vom geschirr) halten super - keinerlei Abnutzungsspuren erkennbar.

  • @Manfred007 haltbar ist es durchaus, wir haben unseres auch 1-1,5 Jahre im Dauereinsatz gehabt, auch bei 30 kg Hund der nicht immer Leinenführig war und bei Wildsichtung schon mal mit vollem Karacho ins Geschirr knallt.

    Die Ringe und die Verschlüsse finde ich qualitativ durchaus ok.

    Aber Vergleiche mal die Qualität (dicke, Oberfläche, Festigkeit, Nähte) der Polsterung und insbesondere des Gurtbandes mit anderen Herstellern wie Hunter, Wolters, Feltmann, Camiro etc. Dazu muss man das Geschirr aber mal in der Hand halten, am Hund und auf Entfernung sieht es auf den ersten Blick tatsächlich um einiges besser aus als es eigentlich ist.

    Wenn man dann noch bedenkt, dass alle ähnlich viel kosten wie das Annyx bzw je nach Modell um ca 1/3 günstiger sind und wesentlich höherwertiges Gurtband haben finde ich den Preis für das Annyx absolut nicht gerechtfertigt. Man zahlt halt wie gesagt hauptsächlich für die Passform und nicht für die Hochwertigkeit der Materialien.

  • Ich habe ein fürhgeschirr von hunter - gerade mal gegen gehalten.
    Nö, ich erkenne keine Qualitätsunterschiede.
    Aber ich kenne michd a auch nicht so gut aus.
    Könnte auchd aran liegend ass ich es ersts ehen wenn das Anny X nicht mehr "frisch von der Stange" ist.

    Mal sehen

  • Ein Hund hingegen zieht permanent.


    Wenn der Hund mit einem Norweger unangeleint rumläuft und das Geschirr nur am Hund ist, damit man ihn mal kurz daran festhalten kann, ist es harmlos.
    Wenn man hingegen einen Hund hat, der damit an der Leine zieht, ist es in 99% die schlechtere Lösung.

    Ich behaupte nicht, dass es keine besseren Varianten gibt, aber heute führen wir unsere Hunde zwischen einer und wenns vielleicht mal hoch kommt zwischen drei Stunden am Tag spazieren. Zu Zeiten des Goldrausches haben die Hunde aber sehr wohl gezogen - und zwar unter anderem auch an Norwegergeschirren. Natürlich waren Hunde häufig Nutztiere und wenn nötig auch Nahrung - aber keiner hatte ein Interesse daran, sein Arbeitstier vorzeitig und unnötig zu belasten.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Oder auch:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich hatte bei Loki auch das Problem, dass alle Geschirre verrutscht sind, u.a. auch das AnnyX. Wir haben nun seit ein paar Monaten ein Kreuzgeschirr von blaire.de und sind super zufrieden, denn es rutscht absolut null und fasst sich sehr schön an. Dabei war es auch in etwa genauso teuer wie ein AnnyX, dafür mit Neopren unterfüttert und viel breiter. Es macht alles mit und ist wirklichen Extremen ausgesetzt :D wälzen, Wasser, Matsche, Sand, usw. Höchstens der Rückensteg ist etwas lang, weswegen er sich manchmal leicht aufwölbt, stört aber keinen. =)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • @AnnetteV : dann guck mal bei den Schlittenhunde genau hin- das ist kein Norweger. ;)
    Das Geschirr ist aufgebaut wie ein Kumt- rund um den Hals mit seitlichen Zugsträngen.
    Auch bei den zwei Karrenhunden liegt das Brustblatt deutlich höher als viele Norweger heute.
    Es hat sich einfach nicht durchgesetzt, weil es nicht gut war. ;)
    Du hast richtig erkannt - damals war ein Tierleben nix wert.
    Heute sind wir weiter entwickelt und haben eine andere Einstellung zum Haustier, das zeigt sich u.a. auch darin, daß wir anatomische Zusammenhänge berücksichtigen.


    Ich hatte heute nach 3 Wochen mal wieder die AnnyX in Gebrauch und habe wieder festgestellt, daß sie lumpig und billig verarbeitet sind. Da stimme ich absolut mit @BlueDreams überein.
    Erst mal sind die Geschirre schief in sich (die Gurtbänder sind unterschiedlich lang), dann sind sie nicht gut vernäht und die scharfkantigen Polsterecken stören die Hunde.
    In der kleinsten Größe rutschen sie (das Gurtband verwindet sich), in der nächsten Größe sitzt es fest, ist aber vom Gurtband her zu breit.

    Ich bin inzwischen auch so weit, für alle vier in eine Maßanfertigung zu investieren.
    Ich habe mir jetzt zwei Hersteller ausgeguckt, muss mich nur noch entscheiden.

  • Jippie, das Anny-X Geschirr passt endlich!

    Externer Inhalt i1010.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mal schauen, wie lange es dauert, bis sie da wieder rausgewachsen ist.
    Für den Preis war mir die Farbe egal... ich hasse blau... aber zu dem blue merle passt es noch ganz gut, und wenn sie mal irgendwann ein eigenes kriegen sollte, wirds ne schönere Farbe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!