Geschirr-Thread

  • Also wäre ein Chow-Chow-Geschirr demnach nie gut?
    Ich habe bisher immer normale Führgeschirre, Anny-X z.B. genutzt. Mein Neuzugang (zierliche 9 kg) hat offenbar ein Problem mit dem Bruststeg. Da ich die normalen Norweger für weniger gut halte, was die Schulterbeweglichkeit betrifft, wollte ich es mit einem Chow-Chow-Geschirr versuchen. Er zieht übrigens nicht sonderlich an der Leine. Das hat sofort aufgehört, nachdem ich ihm das vom Tierheim mitgegebene Halsband abgemacht hatte.

  • Sagt mal, ich habe ja ein Geschirr mit Fleecepolster. Hinter den Achseln, wo die Bauchgurte hochlaufen, ist mein Hund berührungsempflindlich (war sie schon immer), man sieht aber nichts. Was meint ihr, wie lange ich sie mal nur mit Halsband führen müsste, bis man sagen kann, ob es am Geschirr liegt? Also bis eine eventuelle Reizung abgeklungen wäre?
    Denn so wochenweise hatte ich das schon öfter mal probiert aber mir fehlt da auch immer etwas die Geduld und berührungsempflindlich ist sie eh an so vielen Stellen.


  • Felix steht auf dem Foto etwas unvorteilhaft, finde ich. Direkt von der Seite wäre hilfreicher =)

    Stimmt, man erkennt leider nicht so viel.
    Es macht aber auf mich den Eindruck, als würde es etwas zu nah am Vorderbein sitzen.
    Kann aber auch durch die Perspektive täuschen.

  • Kein Standfoto, aber mal andere Perspektiven:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich komme gerade echt ins Grübeln. Felix kratzt sich nämlich regelmäßig hinter dem Vorderbein und hat dort manchmal auch leichte Rötungen. Ich dachte eigentlich, es liegt evtl. am Futter, aber vielleicht ist das Geschirr dort einfach zu nah dran und es reizt ihn?

    Ich habe vor ein paar Wochen fälschlicherweise die nächste Größe gekauft (Angebot, nicht genau geschaut - ich kennt das bestimmt) und könnte deshalb ein S ausprobieren. Das Problem daran ist dann nur, dass er halt sehr schlank ist und ich mal schauen muss, ob ich all die Gurte eng genug bekomme...

  • Dafür wäre es nicht schlecht mal ein Bild im Stand direkt von der Seite auf Hundehöhe zu sehen :)
    Dann kann man das besser beurteilen.

    Je mehr Bilder ich vom Front Range hier sehe, desto trauriger bin ich, dass es für Joschi zu kurz ist, es ist soo hübsch :tropf:

  • Ich danke euch für eure Meinungen! Hab das Ruffwear noch etwas nachgestellt und das wird jetzt das Hauptequipment für Schlepp und Fahrrad. Sehr praktisch finde ich übrigens die vordere Schlafe am Ruffwear. Ursprünglich für die Schlepp gedacht, kann man damit prima Hundi im Fahrradkorb und Anhänger sichern.

  • @Fietjefloh : ich muss zum Ruffwear auch noch was loswerden - das sitzt eigentlich ganz gut- aber viel zu weit vorne.
    Der Sattel des Geschirrs sollte dort anfangen, wo man den Finger zwischen die Schulterblätter legen kann, alles andere ist zu weit vorne, dann stößt der Hund mit dem Nacken gegen das Geschirr, sobald er den Kopf hoch nimmt und das Geschirr rutscht dann unten hinter die Vorderläufe.
    Das dürfte mMn auch bei Felix von @Theobroma der Fall sein. ;)

  • @Fietjefloh : ich muss zum Ruffwear auch noch was loswerden - das sitzt eigentlich ganz gut- aber viel zu weit vorne.
    Der Sattel des Geschirrs sollte dort anfangen, wo man den Finger zwischen die Schulterblätter legen kann, ...

    Hm, ich hatte jetzt auf Anraten den Halsriemen verkürzt, dadurch kommt es natürlich noch weiter nach vorne. Ob es reicht, wenn ich ihn wieder länger mache als auf dem Foto und dafür den Bauchgurt verkürze?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!