Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ich hab mich kein Einziges Mal bei Fressnapf oä beraten lassen.
Meiner Meinung nach haben die meisten eigentlich keinene Schimmer wie ein Geschirr vernünftig sitzen sollte ( von Maulkörben, vernünftigen Shampoo oder gutem Allergikergeeignetem Futter ganz zu schweigen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mich kein Einziges Mal bei Fressnapf oä beraten lassen.
Meiner Meinung nach haben die meisten eigentlich keinene Schimmer wie ein Geschirr vernünftig sitzen sollte ( von Maulkörben, vernünftigen Shampoo oder gutem Allergikergeeignetem Futter ganz zu schweigen).
Ist hier im Fressnapf auch so, sind zwar sehr nett, aber nicht unbedingt kompetent (und im lokalen Media Markt kann ich mich auch nicht technisch beraten lassen, da gerät man auch nie an jemanden mit richtiger Ahnung, ist wohl leider oft so bei den grossen Ketten)
-
Hallo zusammen
kauft ihr alle eure Geschirre online oder lasst ihr euch mal im Fachgeschäft vor Ort beraten, Anprobe und dergleichen?
Und wenn ihr in ein Geschäft geht, dann in welches? Wir haben die gängigen Großmärkte (Fressnapf, Futterhaus, Zoo & Co.) in der Nähe, aber kleinere Privatläden.
Ich hatte für Tikki am Anfang unserer gemeinsamen Reise erstmal ein einfaches H-Geschirr von Anione gekauft, weil wir noch nicht wussten ob das wirklich alles klappt mit uns. Nach nun knapp 9 Monaten sollte jetzt aber ein anständiges Geschirr her. Bin da aber offengestanden völlig Planlos bei der Fülle an Angeboten
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen für mich.
LG
Kathrin und
Tikki
Welche Rasse ist Tikki denn?
Vielleicht kann man dich dann hier beraten?
-
Ich hab mich kein Einziges Mal bei Fressnapf oä beraten lassen.
Meiner Meinung nach haben die meisten eigentlich keinene Schimmer wie ein Geschirr vernünftig sitzen sollte ( von Maulkörben, vernünftigen Shampoo oder gutem Allergikergeeignetem Futter ganz zu schweigen).
Ist hier im Fressnapf auch so, sind zwar sehr nett, aber nicht unbedingt kompetent (und im lokalen Media Markt kann ich mich auch nicht technisch beraten lassen, da gerät man auch nie an jemanden mit richtiger Ahnung, ist wohl leider oft so bei den grossen Ketten)
Den Einzigen Sinn sehe ich da wirklich nur bei spezialisierten Fachhändlern.
Beim Maulkorb also bspw wenn man zu Chic und Scharf gehen kann, bei Hundeshampoo zB in einem Hundesalon, oder bei einem Geschirr direkt bei Händlern die Maß anfertigen ( zB wenn man Stake-Out in der Nähe hat).
Wer etwas anfertigt ( C&S hat ja bspw eigene Maulkörbe entworfen, bzw wenn man Maß anfertigt) oder täglich damit arbeitet ( zB Shampoo im Hundesalon), muss man ja wissen was gut ist, bzw was wie sitzen sollte.
Das ist was ganz Anderes als wenn man das Alles nur einräumt und verkauft.
-
stake out berät auch wirklich super am telefon.
maulkorb kann ich auch schick und scharf empfehlen.
schau doch mal ob nicht ein hundesportler,hundetrainer o.ä. mit zubehör verkauf in deiner nähe ist.
wir haben hier 2 dörfer weiter eine undeschule wo die trainerin selbst zughundesport betreibt und auch kurse anbietet.die hat auch einen onlinesshop,man kann aber auch bei ihr direkt kaufen.
so bietet sie u.a. normale führgeschirre von nonstop an,ebenso halsbänder und leinen.
hier in schleswig-holstein gibt es davon mehrere übers land verteilt.manchmal muß man etwas fahren,aber dann hat man beratung und anprobe vor ort und keine langen wartezeiten wegen lieferverzögerungen
lg
-
-
Hallo zusammen
kauft ihr alle eure Geschirre online oder lasst ihr euch mal im Fachgeschäft vor Ort beraten, Anprobe und dergleichen?
Und wenn ihr in ein Geschäft geht, dann in welches? Wir haben die gängigen Großmärkte (Fressnapf, Futterhaus, Zoo & Co.) in der Nähe, aber kleinere Privatläden.
Ich hatte für Tikki am Anfang unserer gemeinsamen Reise erstmal ein einfaches H-Geschirr von Anione gekauft, weil wir noch nicht wussten ob das wirklich alles klappt mit uns. Nach nun knapp 9 Monaten sollte jetzt aber ein anständiges Geschirr her. Bin da aber offengestanden völlig Planlos bei der Fülle an Angeboten
Vielleicht habt ihr ja ein paar Ideen für mich.
LG
Kathrin und
Tikki
Welche Rasse ist Tikki denn?
Vielleicht kann man dich dann hier beraten?
Ein Mischling isser der Knopf. Wir wissen aber nicht genau was. Ich vermute anhand Bilder anderer Hunde einen Corgidor (Kreuzung aus Corgi und Labrador, in den USA ist es ein anerkannter Rassestandard) Meinen Mann konnte ich aber noch nicht vom einem DNA Test überzeugen
Lass ich mir den zum Geburtstag schenken
Auf dem Bild kann man auch gut das aktuelle Geschirr sehen und ich finde das passt hinten und vorne nicht, davon mal abgesehen das es auch gerne nach recht oder links Rutsch beim Gassi gehen. Am Bauch zu eng, am Hals zu weit
-
Welche Rasse ist Tikki denn?
Vielleicht kann man dich dann hier beraten?
Ein Mischling isser der Knopf. Wir wissen aber nicht genau was. Ich vermute anhand Bilder anderer Hunde einen Corgidor (Kreuzung aus Corgi und Labrador, in den USA ist es ein anerkannter Rassestandard) Meinen Mann konnte ich aber noch nicht vom einem DNA Test überzeugen
Lass ich mir den zum Geburtstag schenken
Auf dem Bild kann man auch gut das aktuelle Geschirr sehen und ich finde das passt hinten und vorne nicht, davon mal abgesehen das es auch gerne nach recht oder links Rutsch beim Gassi gehen. Am Bauch zu eng, am Hals zu weit
Ich kann nur Max Label empfehlen.
Guck mal bei Instagram oder direkt bei ihrer Homepage. Sie fertigt auf die individuellen Maße an (was bei dem langen Rücken ja durchaus nützlich sein kann). Wir sind wirklich sehr zufrieden .
-
Wenn du kleinere Läden in der Nähe hast, dann würde ich eher dahin gehen.
Die Ketten haben in den meisten Fällen nicht so die große Ahnung, habe ich mittlerweile festgestellt. Hier hat die Händlerin mit kleinem feinen Laden mit Abstand die meiste Ahnung. Und auch nicht nur die 0815 Fressnapf-Marken.
-
So, also das StakeOut ist in Bewegung leider komplett durchgefallen
Das Hunter Maldon in oliv (neue Farbe) ist live irre hässlich, geht zurück... Das Material ist auch kein Vergleich zu dem schwarzen was ich bereits habe.
-
Der Opi hat sich sein neues Geschirr selber ausgesucht - das Trixie Touring fand er ja doof, da blieb sogar einem ollen Hampelmann wie ihm die Spucke weg.
Das weiche, extrem flexible Norwegergeschirr, das grausig sitzt, aber locker eingestellt nirgends einschränkt, findet er hingegen total klasse und er wollte gleich mal darin rausgehen.
Solange er glücklich ist, bin ich's auch. Beim Treppengehen hat er jetzt vorne mehr Polster und so ist es halt an ihm dran, er kann problemlos schnüffeln, rennen, was auch immer Herr Kartoffel begehrt. Na dann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!