Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Mein red merle hat das Dogfellow in braun/pistazie, sieht klasse aus.
Annyx in leuchtorange/braun und Petrol/braun steht ihm ebenfalls mega.
Ou ich liebe red merle! Würde gerne einmal Fotos von deinem Hund sehen!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mi-Ja bleib bitte beim Thema! Fragen nach Fotos kannst du per PN stellen (oder wenn die User ihren Fotothread in der Signatur verlinkt haben, ueber eben diesen Link).
-
Ich benötige mal schwarmwissen
Meint ihr, es ist möglich, ein xback zuggeschirr zum führgeschirr umzubauen?
-
Meint ihr, es ist möglich, ein xback zuggeschirr zum führgeschirr umzubauen?
Kommt der Hund halt raus, wenn er rückwärts geht und es hängt immer schief, wenn die Leine seitlich dran ist.
-
Meint ihr, es ist möglich, ein xback zuggeschirr zum führgeschirr umzubauen?
Kommt der Hund halt raus, wenn er rückwärts geht und es hängt immer schief, wenn die Leine seitlich dran ist.
Deswegen, Umbau
Das Ding ist, meine Hündin hat bisher kein führgeschirr gehabt, womit ich zufrieden war
Das xback passt an Brust, Bauch u Schulter mMn perfekt u eigentlich such ich nen quasi Hybrid, der mir das in ein führgeschirr überführt.
Verständlich was ich meine?
Ich möchte das xback nicht so wie es Original ist als führgeschirr verwenden. Das klappt nicht u dafür ist es auch nicht gedacht
-
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Du hast in nem Zuggeschirr ja ohne Zug keine Stabilität und müsstest allein deshalb ja schon einen Rückensteg nachrüsten.
Dann wird aber der Winkel von den seitlichen Strippen nicht passen und das X auch nicht...
Maßanfertigung kommt nicht in Frage?
-
Maßanfertigung kommt nicht in Frage?
doch, im Prinzip schon
Aber, hm, ich habe nicht niemand gefunden wo die Vorstellung gepasst haben bzw wenn ich denk es passt, sind sie ausgebucht
U, ehrlich muss ich sagen, dass meine Schmerzgrenze unter dreistellig ist
-
pettersson snowpaws näht doch selbst, oder nicht?
warst du mit den trailgeschirren nicht zufrieden?
könnte mir vorstellen, dass die dir auch ein eine kombi zwischen den trail- und führgeschirren nähen können. ggf können die dir auch das zuggeschirr umnähen, sodass es weiterhin gut sitzt, aber evt nicht rutscht.
-
hat hier zufällig jmd ein aruby geschirr?
Ja, wir haben welche und sind sehr zufrieden. Bei uns ist Rosie einmal mit ihrer Schlepp im Gestrüpp hängen geblieben. Gerissen ist die Schleppleine am Haken, das Geschirr ist heile geblieben.
Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt live.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
pettersson snowpaws näht doch selbst, oder nicht?
warst du mit den trailgeschirren nicht zufrieden?
könnte mir vorstellen, dass die dir auch ein eine kombi zwischen den trail- und führgeschirren nähen können. ggf können die dir auch das zuggeschirr umnähen, sodass es weiterhin gut sitzt, aber evt nicht rutscht.
Ja, bin ich auch noch
Die sind recht voll u meinten so ein Hybrid können sie nicht umsetzen u haben mir eins ihrer führgeschirre nah gelegt
Da überleg ich noch rum
Ich habe zb gerade beide führgeschirre von sledwork da. Find ich beide im Prinzip gut, aber beide sind im Halsbereich verstellbar u die Schnallen liegen genau oben auf den Schultern. Unter Zug, was nu auch am führgeschirr vorkommt, piekst das Metall also ins Schulterblatt...
Auch sledwork meinte, so ein xback Hybrid gibt es nicht.
Hmmmm
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!