Geschirr-Thread

  • Meint ihr, es ist möglich, ein xback zuggeschirr zum führgeschirr umzubauen?

    Kommt der Hund halt raus, wenn er rückwärts geht und es hängt immer schief, wenn die Leine seitlich dran ist.

    Deswegen, Umbau

    Das Ding ist, meine Hündin hat bisher kein führgeschirr gehabt, womit ich zufrieden war

    Das xback passt an Brust, Bauch u Schulter mMn perfekt u eigentlich such ich nen quasi Hybrid, der mir das in ein führgeschirr überführt.

    Verständlich was ich meine?

    Ich möchte das xback nicht so wie es Original ist als führgeschirr verwenden. Das klappt nicht u dafür ist es auch nicht gedacht

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das funktioniert. Du hast in nem Zuggeschirr ja ohne Zug keine Stabilität und müsstest allein deshalb ja schon einen Rückensteg nachrüsten.

    Dann wird aber der Winkel von den seitlichen Strippen nicht passen und das X auch nicht...

    Maßanfertigung kommt nicht in Frage?

  • pettersson snowpaws näht doch selbst, oder nicht?

    warst du mit den trailgeschirren nicht zufrieden?

    könnte mir vorstellen, dass die dir auch ein eine kombi zwischen den trail- und führgeschirren nähen können. ggf können die dir auch das zuggeschirr umnähen, sodass es weiterhin gut sitzt, aber evt nicht rutscht.

  • hat hier zufällig jmd ein aruby geschirr?

    Ja, wir haben welche und sind sehr zufrieden. Bei uns ist Rosie einmal mit ihrer Schlepp im Gestrüpp hängen geblieben. Gerissen ist die Schleppleine am Haken, das Geschirr ist heile geblieben.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • pettersson snowpaws näht doch selbst, oder nicht?

    warst du mit den trailgeschirren nicht zufrieden?

    könnte mir vorstellen, dass die dir auch ein eine kombi zwischen den trail- und führgeschirren nähen können. ggf können die dir auch das zuggeschirr umnähen, sodass es weiterhin gut sitzt, aber evt nicht rutscht.

    Ja, bin ich auch noch

    Die sind recht voll u meinten so ein Hybrid können sie nicht umsetzen u haben mir eins ihrer führgeschirre nah gelegt

    Da überleg ich noch rum

    Ich habe zb gerade beide führgeschirre von sledwork da. Find ich beide im Prinzip gut, aber beide sind im Halsbereich verstellbar u die Schnallen liegen genau oben auf den Schultern. Unter Zug, was nu auch am führgeschirr vorkommt, piekst das Metall also ins Schulterblatt...

    Auch sledwork meinte, so ein xback Hybrid gibt es nicht.

    Hmmmm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!