Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Danke euch dann muss ich mal meine Mama oder Oma fragen ob die mir das machen können oder zumindest zeigen. Ich hatte bis auf eine kleine Ausnahme noch nie Nadel und Faden in der Hand und hab ein bisschen Angst das Ding kaputt zu machen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke euch dann muss ich mal meine Mama oder Oma fragen ob die mir das machen können oder zumindest zeigen. Ich hatte bis auf eine kleine Ausnahme noch nie Nadel und Faden in der Hand und hab ein bisschen Angst das Ding kaputt zu machen
YouTube Videos. So hab ich's gelernt. Ist echt kein Hexenwerk.
Und in dem Fall wäre es ja nicht mal ne Katastrophe, wenn die Naht wieder aufgeht.
-
Und in dem Fall wäre es ja nicht mal ne Katastrophe, wenn die Naht wieder aufgaufgeht.
Erfahrungsgemäß haben nähanfänger eher das gegenteilige Problem... was da zusammengetackert wird übersteht auch nen Atomkrieg
Schwierig wirds erst wenn es schief festgetackert ist...
-
Das Walk Pro rutscht deutlich weniger als die vorherigen und ich liebe den Griff. Aber wird es nass, z.B. beim Baden, wird es 2 Nummern grösser. Das ist recht mühsam und es sitzt dann gar nicht mehr. Irgendwelche Ideen was ähnlich ist, gut sitzt und nicht so wasseruntauglich ist?
Eigentlich sollte das Geschirr ja aus Sicherheitsgründen ab beim Schwimmen...... Was sich sicher nicht längt wenn nass ist Biothane. Gurtbänder werden vermutlich alle länger, manche mehr als andere ( hatte mal ein Hunter, welches schon bei leichtem Regen schrecklich schlackerte). Aber manchmal ist der Hund zu schnell im Wasser, oder man belässt das Geschirr aus anderen Gründen... Wenn ich mich recht erinnere, hat das Grossenbacher nur wenig nachgegeben wenn nass. Und heute war Rhian mit dem Flagline in der Aare. Hab jetzt nicht speziell darauf geachtet, aber auffällig gelängt haben sich die Gurten nicht. Ruffwear hat noch ein Modell mit nur einem Bauchgurt aus dem Material, das Hi and Light. Ist aber ein minimalistisches Modell ohne Griff oder Brustring.
-
Mit viel Glück habe ich noch eine Zusage für ein angefertigtes Geschirr ergattert bevor die Näherin eine Pause macht. Aber nun bin ich wieder überfordert wegen der Farbe
, was steht einem braun weißen Hund ?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
-
Mit viel Glück habe ich noch eine Zusage für ein angefertigtes Geschirr ergattert bevor die Näherin eine Pause macht. Aber nun bin ich wieder überfordert wegen der Farbe
, was steht einem braun weißen Hund ?
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Grüntöne!
-
Oh ja, was grünes. Ich finde grad kein besseres Bild, aber meine verstorbene Hündin trug oft ein Geschirr aus hellgrünem bzw. neongrünem Neopren und dunkelgrünem Gurtband. Sie war weiß mit sehr hellen beigefarbenen Flecken und die Farbkombi war wunderschön.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Der Rüde meiner Freundin hat die gleichen Farben und dem steht super oliv/hellgrün und oliv/orange.
-
Mein red merle hat das Dogfellow in braun/pistazie, sieht klasse aus.
Annyx in leuchtorange/braun und Petrol/braun steht ihm ebenfalls mega.
-
Sicherheitsgeschirr (für Urlaub und Silvester Zeit)
ist der zweite Riemen nicht arg weit hinten, der geht über den Bauch?
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!