Geschirr-Thread

  • Danke Runa-S , hast du evtl. noch ein Foto von vorne oder unten, oder kann man da durch das Fell sowieso nichts erkennen? Ich hab etwas Sorge, dass Brustplatte oder Bruststeg zu groß wären an meinem Hund.

    mogambi Wurde vor einer Weile erklärt, warum das Material auf dem Rücken bei manchen Hunden gut ist. Sie hat jetzt nur für mich noch mal ein Foto nachgereicht. Ist keine Empfehlung für Hunde, die das nicht brauchen.

  • Die Gurte unten sind auch gepolstert.

    Ich benutze die selten ich hatte die damals zum wandern im Harz an Steilhängen gekauft damit die Hunde falls sie am Hang abrutschen nicht aus dem Geschirr rutschen und abstürzen.

    Abby mag das liber mit dem Sattel weil sie keine Dinge mag die auf ihrem Rücken rumwickeln rumschleppen.

    Zwischen Axel und Gurt sind zwei Finger Platz.

    Ich hab für meine beiden auch noch das Annyx

    Geschirre benutze ich aber nur wenn ich Schleppleinen als Alibileine benutzen muss.

    In der Brut und Setzzeit oder im Naturschutzgebit oder so.

    Eigentlich tragen sie nur das Halsband und an der Straße 2m Leine sonst sind die freilaufend unterwegs.

  • genau, es ist das ganz normale führgeschirr

    da es eine neue version und damit auch verschiedene farben gibt,wird die alte variante oft sehr günstig angeboten.

    wir haben beide ,neu und alt probiert und finden das alte deutlich besser was die qualität angeht.

    lg

    Puh da bin ich echt froh, dass ich das alte genommen habe. Eigentlich wollte ich das neue, da ich die Metallschnallen schöner finde :pfeif:

    Aber das war mir dann doch zu teuer.

  • ging mir auch so,und such das lila fand ich toll für meine klm hündin.

    aber da geht dann doch der komfort für den hund vor aussehen für uns menschen :smile:

    das neue war zudem sehr schlecht verarbeitet,ein halssteg länger als der andere,"wurschtelige" nähte,wo eine naht schon aufging.

    mir sagte man nonstop hätte wohl inzwischen einen anderen hersteller.

    lg

  • Wenn mich nicht alles täuscht, dann hat Ella von my joschi das neue Führgeschirr von NonStop, ich glaube, sie hatte hier schon Fotos gezeigt.

    Von schlechter Qualität und mieser Verarbeitung war da nicht die Rede.

    Vielleicht ist das ja wie beim AnnyX und mal hat man Glück und mal Pech?

    Meine AnnyX waren stellenweise so schlecht verarbeitet, daß sogar ich es besser gekonnt hätte... :D

    Andere AnnyX Käufer sind hingegen mit Qualität und Verarbeitung sehr zufrieden.

    Mir gefällt das Geschirr sehr gut, denn ich habe an unserem eigentlich sehr guten Dog Copenhagen eine Schwachstelle gefunden, die bei Chili zu Unbehagen führt.

    Und zwar ist der Leinenring vorne am Bauchgurt befestigt.

    Kommt nun Zug von hinten/oben auf den Gurt, kippt dieser samt Polster nach hinten/unten und drückt auf die Wirbelsäule.:/

    Das ist mal wieder ein typisches Kleinhundeproblem, weil der Zugwinkel dort einfach anders ist.:muede:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!