Geschirr-Thread

  • Ich kenne an Geschirren eigentlich so ziemlich alles, was auf dem Markt ist. Auch das von Hurtta, was mir hier empfohlen wurde, passt nicht richtig. Ebenso wie auch das Dog Copenhagen, das ähnlich geformt ist. Dann habe ich noch ein Geschirr von Hunter, das überhaupt nicht sitzt.

    Das Trixie-Flash-Softgeschirr würde passen, wenn nicht der Schnappverschluss seitlich voll auf den Brustkorb drücken würde. Deshalb fällt das leider auch weg. Frage: Kennt jemand eines, das so ähnlich ist, aber mit einem besser platzierten Verschluss?

    Softgeschirre gibt es massenweise für kleine Hunde bis 60 cm Brustumfang, aber darüber hinaus finde ich bisher leider nur das Trixie Flash.

  • Eigentlich bin ich mit dem Safety von Uwe Radant absolut zufrieden und es ist DAS Geschirr für uns.

    Allerdings bin ich schon seit einer Weile am grübeln, ob ich nicht vielleicht noch ein kürzeres Geschirr für Regentage kaufe, denn der Leinenring ist beim Safety nicht kompatibel mit den Schlitzen der Hurtta Mäntel.

    Habe hin und her überlegt welches ich denn nehmen soll, denn eigentlich passt meiner Hündin ja kaum etwas, sodass ich diese Idee eigentlich schon wieder verworfen hatte.

    Wichtig war mir, dass es nicht arg seitlich rutscht, die Schulter frei bleibt, der Leinenring gepolstert ist und es wie gesagt kürzer als das Safety ist.

    Nun habe ich aufgrund von positive Berichten hier im Forum mal das Geschirr von Nonstop Dogwear bestellt....das "alte" Modell war reduziert auf knapp 20€.

    Ich dachte da kann man nicht viel verkehrt machen und so ist es auch. Es sitzt sehr gut und erfüllt alle Kriterien, was ich so niemals erwartet hätte. :applaus:

    Heute morgen hatten wir es zum Probegassi an und ich bin wirklich positiv überrascht. :hurra:

    Andere würden sagen es ist ein wenig steif und hart, aber genau das benötigen wir, damit es nicht rutscht und gut sitzt.

  • Charlymira

    wir nutzen ja auch schon seit jahren das safety für beide hunde....

    für änni hab ich nun vor einiger zeit auch das von nonstop als ausweichgeschirr gekauft.

    eigentlich wollte ich gerne die neue variante in dem lila,aber das war so schlecht verarbeitet(kennen wir von nonstop so garnicht) das wir das alte gekauft haben.

    und auch ich bin zufrieden damit alles schnallen gut gepolstert(das fehlt mir beim safety)...wie du schon schreibst ist es etwas steif,aber das gibt sich mit der zeit.... wir haben für sam schon das xback von nonstop zum trailen sowie dazu das halsband mit klickverschluß und sind super zufrieden.

    allerdings nutze ich im regen das safety über der jacke...hab dafür ein extra safety nur für tage wo mantel getragen wird:smile:,und es trocknet hinterher schneller als nonstop:smile:


    lg

  • genau, es ist das ganz normale führgeschirr

    da es eine neue version und damit auch verschiedene farben gibt,wird die alte variante oft sehr günstig angeboten.

    wir haben beide ,neu und alt probiert und finden das alte deutlich besser was die qualität angeht.

    lg

  • Das Trixie-Flash-Softgeschirr würde passen, wenn nicht der Schnappverschluss seitlich voll auf den Brustkorb drücken würde. Deshalb fällt das leider auch weg. Frage: Kennt jemand eines, das so ähnlich ist, aber mit einem besser platzierten Verschluss

    https://www.hundeshop.de/hund/hundegesc…n-standard.html

    https://www.mycurli.com/de/product/belka-geschirr/

    https://www.real.de/product/301756…CEaAoAqEALw_wcB

  • Wie versprochen

    Abby mit dem Ruff wear

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • ich finde das sehr viel material am hund.bequem kann das einfach nicht sein.

    ausserdem finde ich das gerade das ruffwear obendrauf zuviel material hat wobei es unten fehlt und die gute sind auch ungepolstert

    der mittlere sitzt zuweit in den achseln der am hals zu dicht am kehlkopf und der bauchgurt zuweit im bauchbereich(der soll im 2.drittel der rippen enden).

    wofür soll obendrauf denn diese große "platte günstigs ein?

    polster an gurt und bauch wäre sinnvoller,vor allem wenn ein trage/haltegriff vorhanden ist.

    lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!