Geschirr-Thread

  • Hat hier irgendwer dieses Geschirr hier:

    Ich hab das ausgeborgt zum Ski fahren, weil ich Nextics Geschirr nicht finde und es verstellt sich immer wieder von selber, das geht so weit, dass sich der Bauchgurt komplett aus dem Versteller löst und das Geschirr irgendwie halb herunter hängt :ugly:

    Nextic hatte das ja quasi nur im Freilauf drauf, da ist er zwar ordentlich gerannt, aber am Geschirr war definitiv kein Zug, weil ja keine Leine dran. In unsrem Fall wars egal, weil das Geschirr eh nur drauf war, damit man ihn schnell anleinen kann, wenn Leute auftauchen, die Angst vor freilaufenden Hunden haben, aber beim eigentlichen Besitzer dient das Geschirr schon zur "Sicherung".

    Ist das ein Montagsmodell, hab ich da irgendwas kaputt gemacht (dann würd ichs ersetzen vorm Zurückgeben) oder ist das bei dem Geschirr eh normal?

    Jup, bei Chako hat es sich auch andauernd gelöst. Ich hab die Enden dann festgenäht und ziemlich schnell ein neues gekauft

    • Neu

    Hi


    hast du hier Geschirr-Thread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich finde ja meine Hunde haben perfekte Geschirre :D

      Sind allerdings Maßanfertigungen, wo man auch Glück wie Pech haben kann. Da Hunde so extrem unterschiedlich gebaut sind, kann es gar nicht DAS perfekte Geschirr geben, wenn ihr mich fragt.

    • Hier passt das Dog Copenhagen auch eher schlecht als recht. Das billige AniOne-Gurtbandgeschirr dagegen sitzt einigermaßen annehmbar. Dafür ist die Farbauswahl mau :pfeif:

      Ich glaube, irgendwo muss man immer Abstriche machen. Dino bekommt bei Gelegenheit einfach einen Satz maßgeschneiderte Geschirre und gut ist.

    • In dem undurchsichtigen Geschirrdschungel kann man schonmal durcheinander kommen.

      Da habe ich schon die perfekte Geschäftsidee - Geschirrberatung für Hunde, Patent ist angemeldet xD (analog zu den ganzen Baby-Stoffwindelberatungen, über die ich bei Instagram immer stolpere...)

    • Das perfekte Geschirr gibt es mMn auch nicht - aber gut passende lassen immer! die Schulter frei. Man ist immer auch irgendwo abhängig vom Budget und Körperbau. Wichtig ist, dass die Wirbelsäule nicht gestaucht wird (das Geschirr sollte bei Zug nicht über die Mitte vom Rücken gehen aber auch nicht so kurz sein, dass der Hund beim laufen an den Gurt kommt) und man weiß wofür man das Geschirr haben möchte.

      Deshalb ist es gar nicht so verkehrt in eins zu investieren, das gut sitzt, wenig verrutscht und trotzdem verstellbar ist. Man weiß nie, wie sich Hund entwickelt. Ich bin mittlerweile auch ganz dankbar, dass ich verstellbare Geschirre habe (grade nach dem Fellwechsel oder Gewichtsabnahme macht sich das bezahlt).

      z.B. das Sledwork Trekking Geschirr oder Mountain Pro Harness wäre so was (gut nicht ganz so günstig, aber einfach nur zum zeigen was ich meine - gepolstert, nicht so "steif" und relativ leicht)

      https://www.lauflust.de/dogwear/geschi…tgso_5366_43080 (hier sieht man es besser, als auf der Herstellerseite) https://www.sledwork.de/shop/product_info.php?products_id=6

      Grossenbacher ist auch gut. Wenn man Geld ausgeben möchte, dann wäre das so die Richtung in die ich gehen würde.

      Wer nicht auf seine Klettsticker verzichten mag kann sich vielleicht auch mit etwas von Modern Icon (ist unkaputtbar - oder etwas ähnlichem, weil wesentlich günstiger) anfreunden

      https://modernicon.us/store/patrol-harness/

    • Hat hier irgendwer dieses Geschirr hier:

      Ich hab das ausgeborgt zum Ski fahren, weil ich Nextics Geschirr nicht finde und es verstellt sich immer wieder von selber, das geht so weit, dass sich der Bauchgurt komplett aus dem Versteller löst und das Geschirr irgendwie halb herunter hängt :ugly:

      Nextic hatte das ja quasi nur im Freilauf drauf, da ist er zwar ordentlich gerannt, aber am Geschirr war definitiv kein Zug, weil ja keine Leine dran. In unsrem Fall wars egal, weil das Geschirr eh nur drauf war, damit man ihn schnell anleinen kann, wenn Leute auftauchen, die Angst vor freilaufenden Hunden haben, aber beim eigentlichen Besitzer dient das Geschirr schon zur "Sicherung".

      Ist das ein Montagsmodell, hab ich da irgendwas kaputt gemacht (dann würd ichs ersetzen vorm Zurückgeben) oder ist das bei dem Geschirr eh normal?

      Mein Sitterhund trägt das. Das sitzt bei ihm bombenfest (ist allerdings auch schon ziemlich schmutzig |)).

      Für Finya hatte ich das ganz am Anfang mal und da hat es sich auch ständig verstellt. Vielleicht eine Glückssache :ka:

    • In dem undurchsichtigen Geschirrdschungel kann man schonmal durcheinander kommen.

      Da habe ich schon die perfekte Geschäftsidee - Geschirrberatung für Hunde, Patent ist angemeldet xD (analog zu den ganzen Baby-Stoffwindelberatungen, über die ich bei Instagram immer stolpere...)

      Ich weiß nicht, wie Patente funktionieren, aber Geschirrberatung bieten doch von der Hundeschule bis zum Barfladen schon alle an. :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!