Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Ich weiß das jeder zu dem Thema eine andere Meinung hat aber was für Vorteile seht ihr denn einem Geschirr gegenüber einem Halsband? Wenn ihr euch für ein Geschirr entschieden habt, warum? Laufen eure Hunde besser an einem Geschirr? Und ist ein Geschirr für jeden Hund geeignet?
Ich verwende beides. Je nachdem, was ich mit den Hunden vorhabe. Wenn sie an der Schleppleine oder Flexi laufen, tragen sie immer ein Geschirr. Frodo hatte ich kurzzeitig auch an einem breiten Halsband an der Flexi, aber mir ist einfach nicht wohl dabei, dass das kleine 6kg Tier mit seinem Hals an der Leine zieht
Schleppleine am Halsband geht für mich sowieso absolut gar nicht.Wenn ich mit ihnen in die Stadt gehe oder sie hauptsächlich im Freilauf habe, tragen sie meist ein Halsband. Am Halsband gibts kein ewig langes Rumgeschnüffel und sie müssen mehr auf mich achten. Das ist einfach Übung. Ich hätte ihnen das auch am Geschirr beibringen können, finde die Differenzierung aber gut.
Im Normalfall ist ein Geschirr für jeden Hund geeignet, ja.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weiß das jeder zu dem Thema eine andere Meinung hat aber was für Vorteile seht ihr denn einem Geschirr gegenüber einem Halsband? Wenn ihr euch für ein Geschirr entschieden habt, warum? Laufen eure Hunde besser an einem Geschirr? Und ist ein Geschirr für jeden Hund geeignet?
Ich denke, die Frage "Halsband oder Geschirr?" ist immer eine Einzelfallentscheidung. Man muss gucken, was zum jeweiligen Hund passt und in welchen Situationen man was braucht. Pauschal zu sagen, dass ein Geschirr immer besser als ein Halsband ist oder dass jeder Hund ein Geschirr tragen sollte, ist m.M.n. zu kurz gedacht.
Für meine Hunde ganz persönlich: wir wohnen in Niedersachsen, also haben wir vom 1. April bis zum 15. Juli Leinenzwang für Hunde in Wald und Feld. In der Zeit laufen meine Hunde an der Schlepp- bzw. Flexileine und solche langen Leinen kommen mir nur ans Geschirr (zu große Verletzungsgefahr am Halsband). Außerdem trägt mein Senior abends bei der letzten, kleinen Runde häufig ein Geschirr, weil ich ihn da besser unterstützen kann, wenn er müde die paar Treppenstufen wieder hoch muss. Oh, und der jüngere Rüde trägt ein Zuggeschirr, wenn ich ihn vor's Fahrrad spanne, aber das ist ja selbsterklärend.
Den Rest der Zeit, gerade bei Strecken, wo sie nur kurz an der Leine laufen müssen und den Rest des Spaziergangs im Freilauf sind, haben die Hunde meist nur Halsbänder an, um beim Spielen möglichst wenig "Vertüddergefahr" zu haben. Da der Großteil unserer Spaziergänge genau so aussieht, werden die Halsbänder hier im Moment am häufigsten genutzt.
Kurz: wenn meine Hunde länger angeleint laufen müssen und dabei schnüffeln, markieren, etc. dürfen, tragen sie ein Geschirr; wenn sie nur eine kurze Strecke "ordentlich" an der Leine laufen sollen und danach Freilauf haben, tragen sie die Halsbänder.
-
Ich weiß das jeder zu dem Thema eine andere Meinung hat aber was für Vorteile seht ihr denn einem Geschirr gegenüber einem Halsband? Wenn ihr euch für ein Geschirr entschieden habt, warum? Laufen eure Hunde besser an einem Geschirr? Und ist ein Geschirr für jeden Hund geeignet?
Meine Hunde laufen am Geschirr weder besser noch schlechter als am Halsband. Freilauf ist Freilauf, Fuß ist Fuß. Egal was sie dabei tragen.
Der Kleinen ist es egal was sie trägt. Amy sieht das schon anders. Sie hat das Geschirr an wenn sie extrem entzündete Ohren hat und dadurch der Kopf- Halsbereich zu empfindlich für ein Halsband ist. Sie streckt ihren Kopf durch jedes Halsband, aber versteckt sich, wenn ich das Geschirr in die Hand nehme.
Pflegehunde bekommen grundsätzlich Geschirr und Halsband an, damit ich sie doppelt sichern kann für den Notfall. -
Hier tragen beide Hunde immer Geschirr, weil ich manchmal auch einfach träume und dann ausversehen Zug auf die Leine kommt. Manchmal ist das Möpschen schneller unterwegs als Kalle und zieht dann, durch den Ruck kommt dann Bewegung in Kalles Leine..das muss einfach nicht am Halsband sein.
Zudem wird hier manchmal vor Aufregung stark gezogen, zum Beispiel wenn es nach einem Regengassi nach Hause geht, das sind dann teilweise 200m wo komplett gezogen wird. Das will ich nicht am Halsband. -
Meine Hunde sind nicht sonderlich leinenführig, trotzdem tragen sie überwiegend Halsband, auch aus Bequemlichkeit, ist eben schneller drüber gezogen und zumindest einer findet Geschirr anziehen auch ganz doof. Aber meist gehen wir eh nur kurze Strecken angeleint und sie laufen viel ohne Leine. Wenn ich aber weiß, dass sie hauptsächlich angeleint bleiben müssen, z.B. mal auf ner Städtetour im Urlaub oder auf ner Messe oder so, dann gibt es immer die AnnyX-Geschirre an.
-
-
Hier wird nur Halsband getragen, da meine Hündin leinenführig ist.
-
Kennt einer von euch eine gut beschriebene Messanleitung für das Safety Kurzgeschirr von Uwe Radant?
Am liebsten mit Bildern
Auf seiner Seite find ich nix.Halsausschnitt ist ja nicht das Selbe wie Halsumfang, oder?
-
Beim Safety geht es nach Gewicht.
Ruf Uwe kurz an, gib ihm Krabats Brustumfang, Halsumfang und Gewicht durch und er sagt dir die passende Größe.
Hat bei meinen Hunden exakt gestimmt.
Ansonsten evtl. mal bei Zero Dog gucken, wenn du nicht bei Uwe bestellen willst, vielleicht haben die eine Anleitung online. -
Ich will direkt bei ihm bestellen. Brauch noch etwas mehr aus seinem Shop
Anrufen geht grad schlecht (Telefon kaputt). Notfalls muss ich dann morgen anrufen, hätte es halt heute gerne bestellt -
@Helemaus : Führ- und Zuggeschirr SAFETY für jeden Hund
Da stehen die Maße für die einzelnen Größen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!