Geschirr-Thread

  • Hallo!

    Wir sind gerade im "Wander"-Urlaub im Nordharz. Einige Wege hier sind wirklich schmal/an der Seite steil abfallend. Da habe ich vorher nicht mit gerechnet (Ostfriesin rechnet nicht mit Berg :hust: )

    Das jetzige Geschirr ist mir zu unsicher und ich würde dann im nächsten Urlaub ein Sichereeitsgeschirr verwenden. Da habe ich an das Ruffwear Webmaster gedacht. Ist das das "Beste" oder könnt ihr noch Alternativen empfehlen?

  • Das jetzige Geschirr ist mir zu unsicher und ich würde dann im nächsten Urlaub ein Sichereeitsgeschirr verwenden. Da habe ich an das Ruffwear Webmaster gedacht. Ist das das "Beste" oder könnt ihr noch Alternativen empfehlen?

    Das Ruffwear Webmaster hat eine ziemlich große Auflagefläche, die auch - zumindest anfangs - ziemlich starr und unbeweglich ist. Manche Hunde irritiert das.

    Ist dein Hund schon ausgewachsen? Dann würde vielleicht auch eine Maßanfertigung in Frage kommen: Blaire, Camiro und eRPaki bieten alle Sicherheitsgeschirre aus den unterschiedlichsten Materialien und in den verschiedensten Farben mit oder Zusatzschnickschnack wie Extraringe, Griffe zum Heben des Hundes, Verstellmöglichkeiten, etc. an. Vielleicht für längere Touren eine Investition wert. :smile:

    Oh, und viel Spaß im Harz weiterhin!

  • Vielen Dank!

    Charlie ist noch nicht ausgewachsen. Deswegen laufen wir nur kleine Strecken und machen viele Pausen. Ich achte sehr darauf, dass er nicht zuviel macht, er hat aber merklich Spaß :cuinlove: Es war sozusagen eine Probe für weitere Urlaube.

    Nächstes Jahr wollen wir dann mal "richtig" wandern und dann soll auch etwas mehr Geld für ein Geschirr ausgegeben werden. Es soll halt wirklich auch zum hochhelfen/kurzem Tragen verwendet werden und mir ein wenig mehr Sicherheit geben. Sättel und Decken nimmt er problemlos an, so auch sein Julius gut/normal.

    Ich schaue mir mal die Seiten an, wenn es welche gibt :bindafür:

  • Brauche mal eure Meinung. Denkt ihr, das ist so okay? Bzw was sollte besser sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Brauche mal eure Meinung. Denkt ihr, das ist so okay? Bzw was sollte besser sein?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    sitzt okay wäre aber nichts was ich meinem hund anziehen würde. schnallen vorne direkt da wegfallen Zug drauf kommt, sieht so aus als würde es direkt rutschen, Abstand zu vorderbeinen ist okay aber eher Grenzwertig, Bauch kurz verläuft nicht senkrecht nach unten.

  • @squirrel88 : der Abstand zum Vorderbein ist absolut ausreichend. Dein Hund hat ja noch viel Plüsch an den Stelzen und ist eher klein.
    Das kann echt täuschen. 2-3 Finger breit Platz hinter dem Vorderbein sollten sein.

    Allerdings würden mich die ungepolsterten Schieber stören, der etwas zu kurze Bauchgurt und das rutschige Material.
    Sitzt es vorne direkt auf dem Brustbein?
    Ich denke mir, daß diese Konstruktion unter Zug sehr unangenehm drücken kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!