Geschirr-Thread
-
DjaGin -
22. Oktober 2015 um 20:23 -
Geschlossen
-
-
Also platz zu den Vorderbeinen hat er knapp eine Hand, das passt. Vorne sitzt der Schieber auf dem Brustbein und die Schultern sind frei. Material ist Baumwolle. Muss mal im outdoor Test schauen wie es rutscht. In der Wohnung saß es fest.
Unterfütterung ist so ne sache. Das Kunstleder hat ihm bzw dem Fell nicht wirklich gut getan. Neopren ist noch schlimmer... Habe halt die Hoffnung, dass es mit reiner Baumwolle besser wird. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Geschirr-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Und Fleece?
-
Das Geschirr von Linus ist mit Neopren unterfüttert und der Langhaarhund hat damit keinerlei Probleme.
Was passiert mit dem Fell? -
Ebenso eine Katastrophe wie Neopren. Alles synthetische kann, kann ich vergessen, deswegen jetzt der Baumwollversuch.
@Sabine.Gr die unterwolle verfilzt oder scheuert sich raus, das deckhaar bricht.
-
Dass es keine Polsterung hat, wäre ja nicht so schlimm. Erst dadurch, dass da Schnallen direkt auf den Schultern liegen, wird das kritisch. Kannst du den Halsteil nicht so einstellen und festnähen (lassen,) dass die Schnallen vorne nicht mehr nötig sind?
-
-
@Sabine.Gr die unterwolle verfilzt oder scheuert sich raus, das deckhaar bricht.
Ich glaube, das hast du bei Langhaarhunden mit jedem Geschirr. Ich habe auch schon einiges durch. Und immer wieder denke ich: Langhaarhund und Geschirr passen einfach nicht zusammen.
Trotzdem versuche ich es auch immer wieder. Man hat ja Zeiten (B+S, Läufigkeit), wo man wegen Leinenzwang dann doch lieber ein Geschirr zur langen Leine nimmt. -
@anfängerinAlina leider nicht. Er ist gerade was Fell (und leider auch Muskeln) nicht sehr beständig und das macht manchmal bis zu 5cm aus, daher müsste es verstellbar sein.
@BeardiePower ja, irgendwie hab ich auch das Gefühl Geschirr und Langhaarhund geht nicht
Ich brauche das Geschirr überwiegend nur für ab und an wenn meine ma ihn zur Betreuung mal hat. Am Geschirr läuft er bei ihr einfach deutlich besser . . . -
Also kommt kein Zug vorne drauf?
-
Ansonsten kann man auch Schoner aus dem Reitsportbedarf um solche Riemen kletten- die gibt es in unterschiedlichen Breiten, Längen und Materialien.
-
Mir wäre es ja für die Größe Hund schon zu schmal, aber ich kenne das Fellproblem (hab ich bei Frodo ja auch), da sind schmale Geschirre einfach praktischer :/
Sonst sitzt es ganz gut finde ich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!