Geschirr-Thread

  • Kennt jemand ein Geschirr für einen Hund mit riiiichtig viel Fell?
    Unseres rutscht nämlich gerne zur Seite weg, wenn ein bisschen Zug drauf ist - zB die Schlepp dran hängt.
    Ich weiß halt nicht, obs nicht einfach auch daran liegt, dass Ari einfach zu viel Fell hat und man die Dinger überhaupt gar nicht richtig 'fest' machen kann.

    Ein richtiges Bild zeigen kann ich leider nicht, bei Ari sieht man das Geschirr angezogen nämlich ungefähr so gut: :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Die sollen zwar gut das Fell schonen, aber die rutschen doch bestimmt ganz extrem zur Seite bei Zug, oder?

  • Kennt jemand ein Geschirr für einen Hund mit riiiichtig viel Fell?


    Meiner Erfahrung nach sorgt langes Plüschfell nicht für ein stärkeres Verrutschen (sogar im Gegenteil, eher für weniger Verrutschen im Verlgeich zu Kurzhaarhunden).

    Bei uns (unplüschig) rutscht alles tierisch was aus reinem glatten Gurtband besteht. Alles mit Neoprenunterfütterung sitzt schon mal wesentlich besser, das Annyx rutscht im Vergleich zum Gurtband auch wesentlich weniger. Ist aber aufgrund der Breite bei einem Plüschhund nicht unbedingt fellschonend.

    Für meinen Chow hatten wir ein Koch Hundegeschirr, das besteht aus gefüttertem Gurtband. Durch das Gewicht der Leine bzw des Karabiners ist das auch leicht verrutscht, aber nur um ein paar cm und nicht um den halben Hund.
    Die werden aber leider schon seit Jahren nicht mehr hergestellt, übers Internet findet man aber noch recht leicht Restbestände. Ansnsten würde ich definitiv was mit Neopren empfehlen. Wenn's was von der Stange sein soll wäre evtl das Wolters Professional Comfort eine Option?

  • @anfängerinAlina minimal. Und wenn korrigiert er es selbst wieder.

    Prinzipiell ist es eher der Prototyp. Ich möchte mal gucken, ob es so Fellschonender ist. Sollte das der Fall sein, würde ich wohl nochmal ein solches Geschirr nähen, dann aber etwas breiter (hatte gerade nur nix anderes da). Problem bliebe dann nur noch die Unterfütterung. Wie löst feltmann denn das Problem? Weil so schlecht scheinen die Geschirre ja nicht zu sein, oder?

  • Da bin ich ja mal gespannt drauf.
    Irgendwann nach dem Sommer haben sie dort Leuchthalsbänder getestet und ich fand den Test nicht sehr aussagekräftig. Bzw. haben die nicht unter meinen gewünschten Bedingungen getestet, sondern nur sehr oberflächlich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!