Einschläfern wegen Schönheitsfehler?

  • Ich kenne das bei den Hovawarten im VDH so, dass der Zuchtwart in den ersten Tagen nach der Geburt kommt und dann noch mal 1-2 Tage vor dem Abgabetermin.
    Sämtliche Papiere bekommt der Käufer beim Abgabetermin mit.

    LG, Friederike

  • Klar. Und? Hundekauf ist auch Vertrauenssache.
    Man kann alles heimlich machen, man kann sogar Menschenbabies verschwinden lassen. Ändert nichts an der Tatsache das die meisten Züchter aus seriösen Verbänden völlig normale Leute sind sowas nicht machen, sondern die alle Welpen anmelden.

    Außerdem ist es blöd wenn man sich nie verplappern darf wieviel eigentlich gefallen sind, Zeugen darf man auch nicht haben, die meisten Züchter wissen dank Ultraschall oder Röntgen eh ungefähr wieviele Welpen es sind und dann hat man auch noch den Tierarzt als Zeugen...
    Viel zu umständlich da was verschwinden zu lassen.

  • Jetzt mal ehrlich. Das sind alles ziemliche Räuberpistolen, oder? Dass Hinterhofzüchter sowas tun, okay. Aber dass anständige Züchter (vom VDH beispielsweise) Welpen verschwinden lassen, für's Ohren- oder Ruteabschneiden kurz mal den Hund ins Ausland verschachern und das quasi gang und gäbe ist....Dann wäre es ja moralisch ziemlich daneben, Leuten zu empfehlen, einen Hund von einem Züchter zu holen. Welch' Fazit zieh ich da als Leser im Dogforum: "Züchter töten gesunde Hunde. Der Tierschutz importiert nur Kranke." Also am besten gleich lassen, den Hundekauf.

  • Na ja, auf der ersten Seite wurde ja auch ein VDH Züchter erwähnt, der solche Methoden anwendet. Das wird sicherlich nicht der einzige sein. Es geht immerhin um Geld und Prestige und in solchen Belangen sollte man keinem Menschen zu voreilig vertrauen, seriöser Verein hin oder her.

  • durch dieses blinde vertrauen das auch ich naiv gezeigt habe ist es züchtern erst möglich Mist zu machen. HAben ja ne Plakette. Das heißt nicht das alle so sind. Unser rotti 2 Wird auch beim VDH gekauft. Aber ich gucke jetzt anders. Bei der jetzigen Zücherin wo ich war kam ich in die Wohnstube und da lag auf dem Sofa erst mal der große rüde tiefenentspannt. Der ist nicht nur fürs Bild auf dem Sofa. Der wirkte auch so als wenn er da schon immer hin gehörte.

    Da sich teile der Hunde nicht verstehen wechseln die die hunde immer durch. Ein Teil eine Nacht Zwinger der andere Haus und umgekehrt. Das ist okay für mich.

    Wenn ich sehe das ein rotti entspannt das sofa belegt mag ich das auch glauben.

  • Daß Züchter weiße oder anderweitig fehlfarbene Welpen töten, halte ich ganz klar für eine extreme Ausnahme. Erstens werden gerade "exotisch" aussehende Welpen häufig besonders gesucht, zweitens fiele es irgendwann auf und Getuschel setzte ein, wenn z.B. bei permanenter Verpaarung weißerbiger Boxer nie ein weißer Welpe fallen würde. Im Gegenteil, Weiße im Wurf gelten als Typgaranten für die standardfarbigen Wurfgeschwister, deshalb werden sie bei ausstellungszentrierten Zuchten extra hervorgehoben...

    Früher, ohne heutige Milchaustauscher, war es sinnvoll und tierschutzgerecht, Würfe auf das Maß zu reduzieren, was die Mutterhündin versorgen konnte. Und verständlicherweise wurden dann vorrangig Welpen beseitigt, die schon bei Geburt zeigten, daß sie grobe Standardabweichungen hatten. Übrigens wurden auch aus Gründen der Nachfrage viel mehr männliche, als weibliche Welpen aufgezogen.

    Die Erinnerung an diese alten Zeiten bestimmt noch lange die öffentliche Meinung, auch wenn die Realität heute weitestgehend eine andere ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!