Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Kaum ist der Hund meiner Eltern mit auf dem Spaziergang, sind Balou alle Hunde egal. Wieso ist das nicht so, wenn wir alleine sind? Der Hund meiner Eltern ignoriert Balou durchgehend, also liegt es nicht daran, dass Balou schon jemanden zum Spielen hat. Hach... An den meisten Menschen sind wir sogar ohne Fixieren vorbei, bei Kindern gab es eine Bürste und anstarren, nun gut. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
@physioclaudi: Genau das wollte ich ursprünglich auch, entspannt spazieren gehen, evtl. dabei Musik hören - wie mit unserem früheren Hund. Das wird hier wohl nie möglich sein.
Ich glaube, es heißt aber nicht, man kriegt den Hund den man "verdient", sondern "braucht". Hab das für mich so interpretiert, dass ich wohl einen Hund brauchte, der es mir unmöglich macht, beim Gassi noch an die Arbeit zu denken und der mich zwingt, ganz und gar präsent zu sein ;-)
Außerdem muss ich anscheinend Geduld lernen. Willi trainiert quasi meine Impulskontrolle und Frustrationstoleranzunterschreib ich ganz genau so!
-
@monrabe
Ja genau so
Frodo ist extrem fix dabei Dinge zu lernen, die ich ihm zeige, aber selber was ausdenken? Ne nicht wirklich hahaHeute war hier wunderschönes Wetter und da ich nicht so viel Zeit habe, bin ich nur kurz an die Liesing gefahren, damit die Hunde bisschen plantschen können.
Irgendwann dieses Jahr, als es schon bissi wärmer war, war ich ja schon mal an einem Sonntag dort, als recht viel los war. Damals war Frodo so 7 Monate, glaub ich und damals war er super, total entspannt, gut gehört, alles gut.Heute war auch sehr viel los und er war wirklich brav, aber irgendwann sooo nervös, dass ich ihn am Rückweg (und wir sind echt nicht weit gegangen) an die Leine nehmen musste, weil er sich so hoch gespult hat. Irgendwas hat ihn heute komplett überfordert, dabei war es an sich ein sehr ruhiger Spaziergang. Aber er ist diese Menschenaufläufe beim Spazieren gehen ja auch nicht gewohnt, vielleicht liegts daran. Im Herbst war er ja noch sehr klein und hat sich noch nicht wirklich mit der Außenwelt befasst.
Am schlimmsten war ja für ihn, dass Finya irgendwann ein gutes Stück vorgelaufen ist und er wegen der Leine nicht hinterher konnte.
Ich habs gleich als Übung genutzt und hab Finya irgendwo da vorne absitzen lassen und dann sind wir schrittweise zu ihr hin. Schrittweise, weil der junge Herr wohl Panik hatte, dass sein Mädel ohne ihn irgendwas Spannendes erlebt und das ginge ja mal gar nichtIch mag seine verrückte Hyperart ja, aber das heute war wirklich nicht schön, vor allem weil er nach außen so ruhig gewirkt hat. Irgendwas hat den total aus der Fassung gebracht.
-
Hm... Zoey ist seit der Läufigkeit irgendwie extrem müde, lustlos... und wirkt immer ein wenig 'traurig'.
Ich weiß gerade nicht - hat sie vielleicht Schmerzen, ist es die Scheinträchtigkeit(etwas zu früh, oder?! Ist ja nicht mal n Monat her) ...
Wenn sie denn dann bald wieder zum Impfen muss, würde ich das gerne nochmal checken lassen.
So sehr müde und fertig war sie nach den letzten 2 Läufigkeiten nicht.
Seltsam... :/
Man sagt ja, man soll den Hund gut ablenken - falls es Scheinträchtigkeit ist - wir gehen raus und ich möchte etwas mit ihr trainieren, aber sie wirkt so halbherzig dabei und scheint viel lieber ruhig vor sich hinschnüffeln zu wollen, also forcieren ich das auch nicht.
Oder soll ich sie einfach Schnarchen und pennen lassen und nicht sonderlich 'fordern'?
Grüße
-
Wir waren gestern Vormittag in der Stadt und Timi war wirklich vorbildlich hat sich hingelegt als wir Menschen uns ein Grillwürstchen gegönnt haben, brav gewartet am Schlachterwagen beim Fleisch Einkauf, keine Hunde angebellt, alle Menschenmassen brav umgegangen, brav zwischen mir und meinem Freund im Fuß gelaufen, nur einem Jungen wollte er anspringen und 5Euro aus der Hand klauen...
Dafür das er früher sehr ängstlich war und egal ob Mensch,Hund,Kind,Gegenstand alles wild verbellt hat, war ich wahnsinnig Stolz!
Die Ernüchterung kam dann am Nachmittag in der Junghundestunde es war wahnsinnig viel los alle drei Übungswiesen voll, das Wetter top und Timi völlig neben der Spur.
Sein großes Problem ist noch immer Hundesprache er weiß einfach nicht wie er sich Verhalten soll. In der Spielzeit rennt er rum markiert lieber alles lässt die andern spielen. Einer der kleineren kam und leckte ihm die Lefzen den rumpelte er direkt übern Haufen und ordnete ihn unter, als er dann noch knurren wollte, ging die Trainerin dazwischen. Sie sagt er versteht Beschwichtigungssignale noch nicht. Bin mir auch nicht sicher ob er das jemals lernt, bräuchte wohl einen gut kommunizierenden Hund der ihm das Hunde ABC beibringt, ich kann es glaube ich selbst nicht oder hat da jemand Ideen?
Tja allgemein ist er bei großen Junghundegruppen dann völlig unkonzentriert plötzlich war Platz, Sitz und ruhiges warten wieder eine riesige Herausforderung und ich selbst war nach einer Stunde völlig gaga im Kopf
.
-
-
Ich glaube wir haben heute noch ein paar Löffelchen übrig, also laufen wir jetzt nochmal offline durchs Dorf und üben etwas Freifolge und solche Dinge
-
Wir konnten heute bei der Unterordnung mal so gar nicht liegen bleiben.. sonst ist er eh total brav... aber BLEIB findet er blöd... bzw. LÄNGERES bleib finden wir totaaaaaaahaall dooohooof...
Da juckts dann so im Poppes... dann rutschen wir schon so rum... bis dann aufeinmal.. poiiiing der Hintern in die Höhe schießt...Das übän is ja aber auch so laaaangweilig.... also halt leider auch für mich... ich will ja eigentlich dass er das schon kann, aber wenn ich es nicht üben will - wie soll dass dann gehen?
-
Ich bin total stolz wie Dobby sich am Wochenende auf dem Hundeplatz gemacht hat. Da konnten die "Großen" sich teilweise noch was abgucken. Gut, er ist halt sehr bestechlich, das macht so manches noch einfach ...
Seine Konzentration hielt richtig lange an, das "Warte" hat über eine für uns sehr lange Zeitspanne geklappt (geübt hatten wir immer nur wenige Sekunden), teilweise sogar ohne Handzeichen (noch nie versucht gehabt) und im "Platz" hatten wir das eh noch nicht geübt. "Platz" ging auch mit relativ wenig Hilfe, "Fuß" einwandfrei, er hat nicht ständig zu Balou hin gezogen oder rüber gewinselt (er klebt ja eigentlich derzeit unheimlich), und über die gruselige scheppernde Blechröhre ist er auch anstandslos rüber gegangen. Das war so tollUm allem die Krönung aufzusetzen hat Balou sich auch toll gemacht. Das erste Mal auf der Wippe, über den Steg, über die Blechröhre, durch die Blechröhre, kein Gezicke mit dem anderen, ungeliebten Rüden ...
Manchmal braucht man das einfach, diese Tage, wo's wieder richtig gut läuft
-
Maja hat wieder Angst vor fremden Hunden
diese Phase hatten wir nach der letzten Läufigkeit auch
und wir haben grad eben eine Hündin in den Stehtagen getroffen. dem Frauchen war das anscheinend überhaupt nicht bewusst
(und weil sie ihren Hund in einer anderen Sprache gerufen hat, hab ich auch nicht versucht mit ihr zu kommunizieren). einen Schwanz hatte das Terriertierchen nicht, aber die Vulva hat's lehrbuchmäßig hochgezogen und die sabbernde Maja ließ sich nur schwer abrufen
-
Jordi war heute toll!
Ich war mit ihm 2 Stunden im einem sehr großen Park. Da gehe ich immer mit ihm hin, wenn ich positive Erlebnisse mit ihm haben möchte.
Da kann er nicht jagen und deswegen darf er dort ohne Leine laufen.
Ach war das schön! Er hat soo toll gehört, obwohl ganz schön viel los war.
Viele Hunde hat er ignoriert oder ist freundlich auf sie zugegangen.
Wir haben normalerweise das Problem, dass er sich nicht freundlich Hunden nähern kann, doch heute hat er es toll gemacht.
Ich habe mich schon so gefreut, bis plötzlich ein anderer Hund um die Ecke kam und Jordi fixierte. Jordi hat super reagiert. Er hat beschwichtig ohne davon zu sausen also wirklich nach dem Lehrbuch. Leider ist der andere dann doch auf ihn los und da ist Jordi dann weggerannt und der andere hat ihn gejagt. Das tat mir so furchtbar leid.
Hab ihn dann irgedwie zu mir geholt und wir sind dann weiter. Beim nächsten Hund hat er sich dann auch wieder angeschlichen, um dann auf den zuzurennen.
Daraus wurde dann ein Spiel.. Toll so lernt er ja nur, dass er mit der Art weiter kommt.
Bei den Nächten Hunden ging es dann aber wieder. trotzdem wurde er heute von 3 Hunden dumm angemacht. Wir haben heute aber bestimmt 100 Hunde gesehen (hatte natürlich nicht zu allen kontakt).
Er hat sich aber wirklich ganz ganz toll an mir orientiert. Hach er war ein Traum!
Dann musste er noch mit zu einer Besprechung. Er war zu allen nett und hat danch unterm Tisch geschlafen.
Die Woche wird nun sehr langwelig für ihn..mal sehen wie er das verkraftet.
Ich habe einen neuen Job und mein Freund muss auf ihn aufpassen, weil er ja nicht alleine bleiben kann, dass macht Jordi total zu schaffen. Er kommt sehr schlecht damit zurecht, wenn ich so viel weg bin. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!