Stimme den ganzen Meinungen zu.
Dir schreiben hier sehr viele User die ebenfalls Erfahrungen mit Allergikern etc.
haben.
Es war vermutlich nicht was du hören wolltest, weil du dir mit dem Plan viel Mühe geben hast, aber wir müssen als Menschen nicht schauen was wir für am perfektesten Bedarfsdeckend halten, sondern auch was wirklich vertragen wird. Berechnest du etwa dein eigenes Essen perfekt Bedarfsdeckend für die ganze Woche?
Ich hab hier ebenfalls ein Allergiker sitzen und wir haben uns über Jahre ran getastet und über viele Steps einzelne Lebensmittel herausgefunden die NICHT gehen bspw. Flohsamenschalen, Bierhefe, Lachsöl, Haferflocken, Karotten, Kartoffeln, Erdbeeren, Fisch und viele Fleischsorten. Dies sind Beispiele die bei uns nicht funktionieren und soll nur mal als Idee sein, dass es gar nicht immer am Fleisch liegt. Auch Trockenfutter geht bei uns einfach überhaupt nicht wegen Milben. Ich wollte niemals Dosenfutter füttern und bin dann doch bei einer schnöden Dose mit Ziege und Pastinake mit Hanföl gelandet. Manchmal muss man dem Hund zu Liebe seine Prinzipien hinten anstellen.
Daher starte bitte wie eigentlich alle vorgeschlagenen haben, mit einem Fleisch was ihr noch nie gefüttert habt und ein Gemüse das ihr nie hattet sonst nichts, ein Hund ist nicht sofort unterversorgt.