Beiträge von Timi2015

    Stimme den ganzen Meinungen zu.

    Dir schreiben hier sehr viele User die ebenfalls Erfahrungen mit Allergikern etc.

    haben.


    Es war vermutlich nicht was du hören wolltest, weil du dir mit dem Plan viel Mühe geben hast, aber wir müssen als Menschen nicht schauen was wir für am perfektesten Bedarfsdeckend halten, sondern auch was wirklich vertragen wird. Berechnest du etwa dein eigenes Essen perfekt Bedarfsdeckend für die ganze Woche? :sweet:


    Ich hab hier ebenfalls ein Allergiker sitzen und wir haben uns über Jahre ran getastet und über viele Steps einzelne Lebensmittel herausgefunden die NICHT gehen bspw. Flohsamenschalen, Bierhefe, Lachsöl, Haferflocken, Karotten, Kartoffeln, Erdbeeren, Fisch und viele Fleischsorten. Dies sind Beispiele die bei uns nicht funktionieren und soll nur mal als Idee sein, dass es gar nicht immer am Fleisch liegt. Auch Trockenfutter geht bei uns einfach überhaupt nicht wegen Milben. Ich wollte niemals Dosenfutter füttern und bin dann doch bei einer schnöden Dose mit Ziege und Pastinake mit Hanföl gelandet. Manchmal muss man dem Hund zu Liebe seine Prinzipien hinten anstellen.


    Daher starte bitte wie eigentlich alle vorgeschlagenen haben, mit einem Fleisch was ihr noch nie gefüttert habt und ein Gemüse das ihr nie hattet sonst nichts, ein Hund ist nicht sofort unterversorgt.

    Wir haben unsere Vetbeds wegen der schlechten Saugbarkeit gerade auch entsorgt, war auch lange Fan davon, aber nach einiger Zeit und paar mal waschen wurde das bei mir alles eher zusammen geklumpt und nicht mehr schön flauschig.


    Stattdessen habe ich mich für einen günstigen waschbaren Teppich von Amazon entschieden gibt es in verschiedenen Farben ab 60cm breite. Habe den Teppich auch direkt einmal gewaschen und er sah danach auch noch flauschig aus.


    Liegt jetzt 3 Wochen, kann also noch kein Langzeit Test Ergebnis präsentieren, bisher finde ich ihn super.


    Ich kann nicht so viel beitragen finde die Reaktion für Futterallergie schon sehr krass entwickelt sie vielleicht imner wieder eine Gastritis?


    Allerdings habe ich mir mal Kaninchen von Vet-Concept angeschaut dass wäre bei möglicher Allergie nicht meine erste Wahl da Kartoffel enthalten ist. Wenn du gerne bei Vet-Concept bleiben willst schau dir mal Ziege an, dass ist mit Pastinake und mein Allergiker hat wirklich sehr viel nicht vertragen aber das Ziege/Pastinake hat bei uns für Ruhe gesorgt.


    Bei Kartoffel kann es auch zu möglicher Kreuzallergie mit Birke, Hasel, Gräsern etc. kommen was vielleicht in bestimmten Jahreszeiten "Auslöser" begünstigen könnte.


    Ps: bei Pollenallergikern sollte man auch mit Flohsamenschalen aufpassen, meiner verträgt selbst die nicht.

    Sprüht ihr euch selbst mit irgendwas ein? :lepra: Mich hat seit 12 Jahren keine Zecke gestochen und diese Woche gleich 2. Ich hatte mir Schuhe und Hose mit Autan eingesprüht und dann ging es irgendwie los. Brauche jetzt am liebsten einen Flammenwerfer. :barbar:

    Ich musste ein bisschen schmunzeln beim lesen von deinem Text, mein Wolfsspitz hatte diese Phase auch mit in die Leine oder Schnürsenkel beißen. Tatsächlich hat uns das auf die Leine stellen sehr gut geholfen und zwar hat er in der Phase Geschirr und Halsband getragen. Ich hab dann das andere Ende der Leine ans Halsband geknüpft und konnte mich dann quasi auf zwei Leinen stellen, so kurz das Herr Wüterich sich teilweise hinlegen musste. Ich hab mir dann mein Handy genommen drauf rum geguckt, bis ich das Gefühl hab der Jugendliche Wutanfall ist vorbei. :pfeif: Er musst dann halt im Liegen bisschen rum mosern und meckern aber tatsächlich war das Problem bei uns nach einer Woche vorbei. Ihr müsst euch nur ein einheitliches Vorgehen überlegen und das mal durchziehen, nicht immer was anderes probieren

    Ich persönlich wäre vermutlich zu emotional nach dem Verlust von zwei Welpen so zeitnah wieder einen aufzunehmen und ggf. doch das Risiko zu haben, dass es wieder passiert und würde auch mal verschiedene Dackel Nothilfe Seiten durchsuchen und nochmal in mich gehen, ob es wirklich zwingend ein Zwerg sein muss (auch aus gesundheitlicher Perspektive). Manchmal haben Züchter auch Rückläufer die schon etwas älter sind.


    Bei einem etwas älteren Hund hättet ihr viele Vorteile zwecks wie kommt er mit Kindern zurecht, wie ist der Charakter, was gibt es für Baustellen etc. Durch die Schwangerschaft, anstehenden Umzug usw. habt ihr ja schon einige Themen wo es hilfreich sein könnte, einen schon etwas gefestigten Vierbeiner an eurer Seite zu haben.

    Ich glaube ein Samojede wäre genau das was du nicht suchst :pfeif: :lachtot:


    Also zumindest mein Exemplar ist furchterregend Laut, hat definitiv Jagdtrieb, ordentlich schnelles Schritttempo als normale Gangart, durchaus sehr stur.


    Sie ist Charakterlich aber ganz entzückend liebt alle Menschen, ist zu Hunden nett aber man muss die Lautstärke schon mögen. :ugly:

    Bei uns war Cytopoint irgendwann mal nicht verfügbar (erinnere mich nicht genau wann das war, aber glaube war in Corona Zeiten mal knapp) jedenfalls mussten wir dann auf Apoquel gehen nach einer Woche auch krasser Durchfall danach nie wieder und zurück auf Cytopoint. Bei uns ist es auch Gräser, Pollen, Umweltallergie

    Abendrunde ist heute wieder ausgefallen, weil zu viel Geböller. Im Garten schnelles Pipi ging aber noch. Muss morgen wieder arbeiten, aber immer wenn alle gerade eingeschlafen sind, knallt es irgendwo in der Ferne und alle sind wieder wach. Jetzt 5 mal passiert, also bin Ich aufgestanden und mit den Hunden aufs Sofa umgezogen, damit mein Mann der Frühschicht hat, vielleicht wenigstens etwas Schlaf bekommt. Wäaaah fühle mich wie Folter durch Schlafentzug :sleep:

    Habt ihr ab dem 10.01 eine Gruppenstunde in der Hundeschule? Dann würde ich dir eher empfehlen vorab einen Hundentrainer nach Hause zu bestellen für eine Einzelstunde und Beratung. In einer Gruppenstunde kann es sein, dass nicht all eure Themen angesprochen werden, da ja auch noch andere Teilnehmer dabei sind. Damit würde ich auch nicht bis zum 10.01 warten.