Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V
-
Hummel -
1. Oktober 2015 um 06:21 -
Geschlossen
-
-
Kiyuga ist zum zweiten mal läufig. Momentan einfach drinnen etwas ruhiger und müde.
Ich erhoffe mir dadurch auch eine positive Entwicklung. Bin gespannt
Was mir aber direkt aufgefallen ist, sie blutet locker doppelt oder dreifach soviel wie Raja - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hat noch jemand so ein Sensibelchen beim Lernen?
Frodo hat ja Arbeitseifer ohne Ende! Aber sobald er irgendwas nicht sofort versteht oder einmal falsch macht (ergo gibt keine Belohnung), hat er keinen Bock mehr, aber nicht wie so ein sturer Hund, der sich denkt "Dann macht deinen Scheiß doch allein!", sondern er wirkt dann eher sehr eingeschüchtert und traut sich nicht, was anderes auszuprobieren.
Ich weiß nicht, warum der das macht. Er geht dann auch total ins Meiden und nimmt kein Futter mehr und kommt zu mir, drückt sich an mich. "Ich bin so arm, ich kann das nicht."
Er erinnert mich da ein bisschen an ein Kind, das es gewohnt ist, alles zu können und dann plötzlich mal Misserfolg hat. Das schmeißt die ja auch schon mal aus der Bahn.Gestern habe ich dann mal wieder einen Freeshaping Versuch gewagt, in der Hoffnung sein Selbstvertrauen in sein Können ein bisschen zu stärken.
Also hab ich so einen Tupperbox Deckel auf den Boden gelegt und wollte jede seiner Interaktionen damit clickern.
Erst kam ewig lang gar nichts. Dann hat er etwa 5-10x Sitz Platz Wechsel gezeigt (hab ich alles geclickt, Hauptsache er macht irgendwas, ist ja schon ne Steigerung zu den letzten Malen) und dann plötzlich hat er angefangen an dem Deckel zu schnüffeln und letztlich hat er sogar drauf gehauen. Er lernts noch - ach
Er war dann ganz stolz, dass er selber eine Lösung gefunden hat. Ich auch -
Kara hat auch bei bei Läufigkeit 2 und 3 einen großen Schub gemacht. Die erste war das noch die "harmlosteste", irgendwie hat sie da gar nicht verstanden worum es ging. Seit Läufigkeit 3 ist sie vom Gefühl her deutlich erwachsener. Ich bin mir auch noch nicht sicher, ob sie kastriert wird oder nicht, aber wegen der Entwicklung warte ich jedenfalls bis zum 3. Lebensjahr.
Ich finde übrigens die erwachsene Variante vom Zwerg schon sehr nett, so ein "ewiger Junghund" wäre nichts für mich
.
-
Hallo zusammen, bin wieder im Lande. War ja eine Woche mit meinen Kids in der Türkei, ein bisschen Sonne tanken.
Komme erholt wieder und Emil rastet natürlich völlig aus. Er hat gestern gefühlte 5 Std durchgehend gebellt, gehechelt, gebebt, das volle Programm....also es war in Erdzeit eine Std., dann bin ich mit den beiden in den Wald, dann wurde er etwas ruhiger.
Mein Mann hat sich nach dieser Woche entschlossen, dass wir unsere Morgenrunde zusammen gehen sollten, damit er auch ein bisschen Bewegung bekommt. Finde ich auch prima, der Emil ist allerdings völlig aus gekekst. Nur ich, nur mein Mann, das geht schon. Aber beide zusammen? Hatte seit Monaten nicht mehr so ein nerviges Gassi. Durchgehend am Bellen quasi, wollte abwechselnd uns und Chica hüten und mein Mann und ich darüber diskutiert, wie man das am besten in den Griff kriegt, was natürlich auch nicht zielführend war. Als wir zurück waren, waren meine Löffelchen alle. Naja, jetzt muss ich gleich arbeiten, kommt davon wenn man in den Urlaub fährt. Die nächsten drei WE muss ich auch arbeiten.
Hab mich so auf den Emil gefreut und jetzt bin ich so genervt. Versuche immer geduldig zu sein, ich sehe ja, wie angestrengt er selber ist, aber es ist oft wahnsinnig schwer.
Heißt ja, man bekommt den Hund, den man verdient. Manchmal frage ich mich schon, womit ich den Hund wohl verdient habe.Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Emil über alles. Aber dann sehe ich im Wald die HH, die quatschend in Gruppen durch den Wald laufen und eigentlich Null Aufmerksamkeit ihren Hunden widmen und das klappt trotzdem. Das ist natürlich nicht mein Ziel. Ich will ja was mit meinen Hunden machen. Aber kanns nicht ein bisschen einfacher sein?
-
@physioclaudi Auch wenn die Nerven manchmal am Ende sind, durch halten lohnt sich. Dante war in dem Alter auch extrem (nervös, sensibel), aber mittlerweile ist er doch noch ein toller Hund geworden - manche brauchen halt länger.
Ich bin gerade total stolz auf Juno. Wir waren gestern Abend spontan noch ein paar Stunden bei Freunden, die drei Kinder und drei Flats in Junos Alter haben
Das letzte Mal als wir uns getroffen haben war sie knapp 6 Monate alt gewesen. Sie hat das echt super gemacht, die Begrüßung durch das gemischte Rudel war etwas stürmisch, aber sie hat sich zurück genommen und wurde gleich akzeptiert. Der eine Rüde war besonders angetan von ihr, die zwei haben dieselbe Art zu spielen und sind zusammen durch die Gegend getobt
Danach im Haus als wir gegessen haben war sie brav, hat nicht gebettelt und sich stattdessen in der fremden Umgebung abgelegt
Später durfte sie dann zu den Kindern auf die Couch und hat sich ganz ruhig streicheln lassen (sie kennt eigentlich keine Kinder)
Ach ja, das war ein schöner Abend! -
-
Ich bin auch ganz stolz auf Ylvie heute. Wir waren gerade spazieren mit meiner Schwester und deren Kids und Ylvie war sehr, sehr super, obwohl die Kids ein bisschen ängstlich sind bei Hunden und öfter mal quietschend weghüpfen oder solche Späße machen.
Ylvie hatte sich schnell aklimatisiert und war sehr, sehr lieb. Gut die "gruseligen" Pferde und Hühner hat sie mal angebellt auf dem Hinweg.Ich bin auf nächste Woche gespannt, da sind wir ja beim LCD-Wesenstest.
-
@Zuckerfee danke Dir. Klar halte ich durch. Nur mein Problem ist auch, dass ich das Gefühl habe ich mache alles falsch und deshalb wirds nicht besser. Hab ja nun schon mehrfach die Trainerin hier gehabt und ab kommender Woche nehmen wir Einzelstunden. Habe aber das Gefühl ich setze das nicht gut genug um.
Vllt bin ich auch nur zu ungeduldig. -
Wo wir gerade beim Thema sind, so sieht mein Hund meistens aus:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das Viech haben wir hier auch, das Geierchen:
Externer Inhalt i.imgur.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wobei Filou selten mal was länger durch die Gegend schleppt - höchstens, wenn er was geklaut hat. Das ist ja sein Lieblingsspiel - runtergefallene Socken beim Wäscheaufhängen, Gartengeräte, Autoschlüssel, etc. klauen und hoffen, dass jemand hinterherrennt.
Heißt ja, man bekommt den Hund, den man verdient. Manchmal frage ich mich schon, womit ich den Hund wohl verdient habe. Versteht mich nicht falsch, ich liebe den Emil über alles. Aber dann sehe ich im Wald die HH, die quatschend in Gruppen durch den Wald laufen und eigentlich Null Aufmerksamkeit ihren Hunden widmen und das klappt trotzdem. Das ist natürlich nicht mein Ziel. Ich will ja was mit meinen Hunden machen. Aber kanns nicht ein bisschen einfacher sein?
Ich fühle mit dir, die Aussage könnte zeitweise auch von mir stammen.
Aber dann freut man sich ja auch umso mehr über Erfolge.
Manchmal ist es auch ganz spannend und überraschend, Feedback von Dritten zu bekommen, die nicht ganz so involviert sind und die Dinge mit ein bisschen Abstand sehen. Sagte z.B. neulich eine (hundelose) Freundin zu mir "Na schau mal, du dachtest anfangs, das lernt er nie und nun hört er doch fast immer!" Es ging um sein "Ich muss da sofort hin!"-Verhalten bei anderen Hunden.
Mal davon ab, dass "fast immer"
nicht so ganz der Standard ist, mit dem ich mich zufrieden geben mag, und ich selber immer noch ganz viel Verbesserungspotenzial sehe, hat sie schon Recht, dass wir da Fortschritte gemacht haben.
Und gestern war ich z.B. wirklich begeistert vom Hundetier - er sollte seine Futtertube suchen und ein paar Meter entfernt war ein Paar mit Hund, von denen ich eigentlich dachte, sie würden weitergehen, aber irgendwie hielten sie sich nun doch länger in unserer Nähe auf. Hab mich dann entschieden, Filou einfach zum Suchen loszuschicken und war schon so halb darauf vorbereitet, dass er dann in Richtung Hund will - aber nix, er hat ganz konzentriert gesucht (und gefunden.) Yay!
-
@oregano: Du weißt ja eh, dass der Yoshi der volle Softie ist.... beim Lernen ist er aber voll dabei... aber ich hätt dir genau das vorgeschlagen mit dem Freeshapen... ich bin mir oft nicht sicher ob man da selbst oft nicht auch viel zu ungeduldig ist. Wir tricksen ja auch manchmal mit ihr gemeinsam.. und ihr Hund kann natürlich total viel... und am Ende zeigen dann alle das Kunststückchen vor, das wir geübt haben... und ich stand so neben und der machte nix... also anfänglich.. weil sie mit ihm halt ohne ihn wirklich anzuleiten Tricksen... also er muss da sowieso selbst überlegen, was sie jetzt wollen könnten... und er lag dann eine gefühlte EEEEEWIGKEIT nur da... und ich dachte mir.. der macht nixmehr... worauf sie meinte: er überlegt gerade.... und aufeinmal hat er dann auch die Rolle mit der Decke gemacht... und dann ging mir mal voll das Licht auf... Ich hab das dann auch mal wieder gemacht... also mit dem Freeshapen (hatte das mal anfangs öfter gemacht, aber dann mittlerweile schon immer eher mit Anleitung...)... und es dauerte auch wieder eeeeewig bis mal was anderes kam, aber als Yoshi das dann gecheckt hat... boah der fand sich toll.... und er hat sich das auch viel besser gemerkt was ich von dem will....
Der arme Streber-Frodo!Aber wird schon noch sehen, dass die Welt nicht untergeht, wenn er nicht gleich alles richtig macht
-
@physioclaudi: Genau das wollte ich ursprünglich auch, entspannt spazieren gehen, evtl. dabei Musik hören - wie mit unserem früheren Hund. Das wird hier wohl nie möglich sein.
Ich glaube, es heißt aber nicht, man kriegt den Hund den man "verdient", sondern "braucht". Hab das für mich so interpretiert, dass ich wohl einen Hund brauchte, der es mir unmöglich macht, beim Gassi noch an die Arbeit zu denken und der mich zwingt, ganz und gar präsent zu sein ;-)
Außerdem muss ich anscheinend Geduld lernen. Willi trainiert quasi meine Impulskontrolle und Frustrationstoleranz - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!