Unsere Junghunde...der alltägliche Wahnsinn Teil V

  • :applaus: :applaus: :applaus:


    Auri war vorhin zum ersten Mal ohne Jule mit in der Stadt.
    War etwas ungeplant, aber die machte das soooo toll, ich bin einfach nur glücklich.

    Kein Streß, total auf mich fixiert, nur Warten war doof, das darf aber.

    Beim TA hat sie sich alles machen lassen, fand die Tierärztin auch nach der Spritze noch suuuupeeeer.
    Selbst die Leinenführigkeit war echt in Ordnung.

  • MaramitJule: super!

    Ich hatte vorhin eine interessante Situation beim Ausritt. Zwerg war dabei (relativ quietschig, aber ging gerade noch dafür dass wir einen Mitreiter hatten), wir gehen gerade Richtung Galoppstrecke als wir eine Frau mit Hund an der Flexi dort sehen. Wir haben etwas gewartet, ursprünglich weil wir uns die Galoppstrecke nicht nehmen lassen wollten :p . Als ich gesehen habe, dass der andere Hund an der Flexi ist, war es mir aber auch recht, dass der Zwerg dann nicht hinläuft.

    Jedenfalls keift die Frau 5 Meter vor uns los, wo denn die Leine sei. Ich habe freundlich erwidert, dass mein Hund nichts tut und hab den Zwerg, der neben dem Pferd wartete, ins Platz gelegt. Und dort blieb sie auch, selbst als der andere Hund Terz an der Leine veranstaltet hat beim Vorbeigehen :applaus: . Die Frau wusste sich dann nur so zu helfen, dass sie noch unsere Pferde beleidigt.

    Nicht falsch verstehen - bei freundlicher Nachfrage leine ich im Normalfall schon an. Aber dafür muss ich vom Pferd absteigen und wenn einen jemand schon so angeht, ist meine Hilfsbereitschaft auch deutlich geringer. Zumal mein Hund sichtlich nur mich anhimmelte zu dem Zeitpunkt.

  • Meld mich auch mal wieder...Rüssellchens erste Läufigkeit ist jetzt ziemlich vorbei - und ich hab einen anderen Hund hier wohnen! :shocked:
    Vorher: So gut wie jede Nacht reingepinkelt, sicher drei Wochen lang (war schon kurz davor, die Nerven wegzuschmeissen und großflächig mit Puppy Klos zu tapezieren), nix gehört, nix gefolgt, nur Nase am Boden und ziehen was geht. Und dann - wars schlagartig vorbei! :hurra:
    Jetzt hab ich von einem Tag auf den anderen einen vergleichsweise erwachsenen, liebevollen, manchmal sogar schmusigen (war sie noch nie) und sogar halbwegs dichten Hund hier! :smile: Sie folgt wieder, kommt, wenn man sie ruft, ist einfach herzig, ruht sichtlich (wieder) mehr in sich als in den letzten ca. 1,5-2 Monaten. Im Büro schläft sie beispielsweise wieder hauptsächlich, vor drei Wochen hat sie so einen Terz veranstaltet (gebellt, weil sie wildfremde Leute nicht begrüßen durfte u.a.), dass ich sie gar nicht mehr mitnehmen wollte.

    Und jetzt überleg ich, obs nicht doch gscheiter wäre, zu kastrieren...

  • Das hört sich doch toll an, aber:

    Wenn ihr der "Hormonschub" der Läufigkeit doch so gut getan hat, warum dann kastrieren? Hab' ich da einen Knoten im Gehirn? :???:

    Ja eh, sie ist einfach erwachsener geworden. Aber ich geh nicht davon aus, dass mit jeder weiteren Läufigkeit wieder einen Schub macht. ;-)

    Und nach dem ersten Mal wäre halt ein guter Zeitpunkt.
    Aber ich werds wohl eh bleiben lassen und mal abwarten, ob sie zu Scheinträchtigkeiten neigt.

  • Ja eh, sie ist einfach erwachsener geworden. Aber ich geh nicht davon aus, dass mit jeder weiteren Läufigkeit wieder einen Schub macht. ;-)
    Und nach dem ersten Mal wäre halt ein guter Zeitpunkt.
    Aber ich werds wohl eh bleiben lassen und mal abwarten, ob sie zu Scheinträchtigkeiten neigt.

    Da muss ich widersprechen, zumindest bei Juno war es so dass sie nach der zweiten Läufigkeit deutlich erwachsener war. Die erste war sehr chaotisch/nervig (Ohren auf Durchzug, Jagdtrieb, etc.) Ich hätte gerne noch eine dritte abgewartet, um zu schauen ob sie geistig noch einen weiteren Sprung macht - ich denke schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!