Bescheuerte Hundebsitzerinn
-
Sailor_Sunrise -
18. Februar 2007 um 14:44 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Wie kann man bloß so bescheurt sein und das denken, vor allem wo sie doch den "kampfhund" hat. :help:
Und wenn sie's tausendmal in Anführungsstriche setzt, das macht diese Aussage nicht wahrer, denn hier wird wieder wunderbar das Klischee Kampfhund=BEstie bedient.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich sprech auch manchmal von "Kampfhund". Ich kann die gemeinten Rassen ja nicht alle einzeln aufzählen.
Trotzdem meine ich das nicht so, wo ich doch der größte und treueste Fan von Staffordshire Terriern bin.
Ich liebe ihre Art einfach. Meist benutze ich das Wort Kampfhund aber nur, wenn ich Leute, die denken meine Staffy-Lieblinge aus dem Tierheim wären Bestien, vom Gegenteil überzeugen will.
Schade, dass es die immer noch gibt -
Ich habe mir längst angewöhnt, Kampfschmuser zu sagen bzw. sogenannter Kampfhund.
Und in diesem Fall geht es ja nicht nur um den Begriff allein, sondern um den ganzen Satz, der eben in Richtung Kampfhund eine negative Einstellung enthält. Auch wenn es vielleicht (hoffentlich!) nicht so gemeint war!Liebe Grüße Skritti
-
Genauso ist es, leslie!
-
Zitat
Und wenn sie's tausendmal in Anführungsstriche setzt, das macht diese Aussage nicht wahrer, denn hier wird wieder wunderbar das Klischee Kampfhund=BEstie bedient.
Nein, nein,
ich denke hier kommt vielmehr das Klischee der intoleranten besserwissenden Hundebesitzerin gegenüber vernünftiger angeblicher "Kampfhundbesitzerin" heraus. Obwohl es ja eigentlich ein Mischling ist wie sie schreibt.Gruß
Herbert & Bellini -
-
Zitat
Mir viel daraum hin nix mehr ein. Wie kann man bloß so bescheurt sein und das denken, vor allem wo sie doch den "kampfhund" hat. :help:
Ich habe mir nun geschworen meine "killerbestie" nich zu seite zu nehmen wenn sie kommt!
Hallo,
aber warum willst du ganze provozieren.
Wenn es dann zum Kampf kommt.Was dann-dann steht der Schmusser wieder mal dumm da.LG
Petra -
Ich finde auch das Petra damit recht hat. Das ist dann provokation.
lg
Sanny
-
ich finde die frau hat sich schon blöd ausgedrückt, das halt alle hunde ohne leine bestien sind. weil das ist quatsch. und wenn sie das wirklich sagt um zu vermeiden das ihr hund anderen was tut, dann ist das auch nicht so toll. ich finde mit ehrlichkeit kommt man auch besser .. ich sag auch allen das mein hund aggressiv gegenüber anderen größen rüden ist. viele schauen mich dann dumm an, oder nehmen ihren hund trotzdem nicht an die leine (naja meistens ist es eh schon zu spät.......) ... aber mich regt das auch schon nicht mehr auf. sollen die leute denken was sie wollen, ich sichere mich ab indem ich ihnen die wahrheit sage, was sie drauß machen ist ihr ding.
gewöhn dir am besten kampfschmuser oder soka an ... und wenn ich dir nen tipp geben darf: nimm deinen hund ran wenn ihr den anderen trefft .. erstens musst du dich ja nicht auf das nivau von anderen stellen, sei nen verantwortungsvoller hundehalter und tue es zum SCHUTZ deines hundes!
gruß esi und gonso
-
Hallo,
ich nehme an, die Besitzerin des angeleinten Hundes hat bereits genügend schlechte Erfahrungen gemacht mit nicht angeleinten Hunden, so dass sie vorbeugt.
Ich finde das in Ordnung.
Sicher hat sie sich auch schon viele unqualifizierte Äußerungen über ihren Hund wegen seiner Rasse anhören müssen.Ich würde meinen Hund bei einer Begegnung anleinen, da es der ausdrückliche Wunsch der anderen Hundebesitzerin ist.
Wozu zusätzlich für Mißstimmung sorgen?Gruß, Friederike
-
Hast du mal drüber nachgedacht, dass sich der Hund (du sagst ja selber, er macht einen eingeschüchterten oder ängstlichen Eindruck) an der Leine unwohl fühlt, wenn ein fremder Hund auf ihn zu läuft?
Snoop mag das auch überhaupt nicht und wenn er an der Leine ist (muss ich ja nicht jedesmal begründen warum...) muss ich ganz oft die Leute bitten, ihre Hunde bei sich zu halten.
Das nervt auf Dauer. Da kommt dann immer: "Meiner ist ganz lieb", oder "Warum machen Sie ihn nicht los?"
Ich will das aber nicht jedesmal erklären und grad in der Nachbarschaft lass ich Snoop nie ohne Leine. Ich will ja nicht, dass er Nachbars Katze vor ein Auto jagt oder ähnliches...Vielleicht geht es der Frau genauso?
Jedenfalls, wenn jemand mit angeleintem Hund darum bittet, den eigenen nicht zu dem Angeleinten zu lassen, dann macht das doch bitte einfach. Mir würde das oft das Leben erleichtern.
Und wenn du mal ohne Hunde (also nicht grad in einer "Stress"situation) mit der Frau sprichst, könnt ihr sicher auf eine vernünftige Lösung kommen, oder jedenfalls vielleicht Verständnis füreinander aufbringen...
LG Christine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!