Wohnungssuche erfolglos wg. Hund und Katzen

  • Tut mir richtig leid das du keine Wohnung findest.

    Hast du es denn mal über einen Makler versucht? Der kostet zwar was, weiß aber auch bescheid.

  • Zitat

    Wie jetzt, das verstehe ich nicht ganz. Man bekommt 200 Euro extra als Hartz4-Empfänger, wenn man einen Hund hat?! :???: Versteh ich grad nicht...

    Jap, damit man sichd en Hund leisten kann und der ja als "Lebenspartner" gilt und sonst wohl bei Arbeitslosen noch vor psychischen Störungen oder so schützen soll...
    Hat mir die Maklerin erzählt, die konnte es auch kaum fassen.
    Ist vielleicht aber auch nicht in allen Bundesländern so.

    Wenn ich mal hochrechne, dass mich Ayu im Monat mit Steuer, Haftpflicht und Op-Versicherung gerade mal 50€ kostet, wären 150€ über.. Das nutzen wohl viele Leute aus und der Hund evrwahrlost..

  • Markler habe ich auch schon angerufen. Einige waren äußerst inkompetent. Einer meinte: Sie wissen schon dass ich eine Provision verlange?! Fragen Sie erst mal Ihre Eltern ob die mir überhaupt die Provision bezahlen würden, dann können Sie ja nochmal anrufen....

    Und eine 2. hat gelacht auf die Frage ob sie sich melden kann wenn sie einen neue Wohnung mit Tierhaltung reinbekommt....

    Einer schien bemüht und kompetent zu sein. Er wollte zurückrufen, aber mal abwarten.

    Eben hab ich ne ganz ganz ganz tolle Email bekommen, von einer Frau mit 2 Zimmer-Wohnung WG geeignet. Ich hatte ihr geschrieben, dass ich leider niemanden kenne der mit mir eine WG gründen möchte, aber dass sie sich melden kann wenn sie jemanden kennt dem es ähnlich geht.
    Und sie schrieb gerade, dass ich mir das Zimmer Montag anschauen kann, und sie dann ne 2. Person sucht:) Etwas riskant, aber die Wohnung klingt einfach perfekt, mit Garten und am Waldrand.

    Bitte drückt alle Daumen!

    Also Montag: 2 Besichtigungen:)

  • Zitat

    Jap, damit man sichd en Hund leisten kann und der ja als "Lebenspartner" gilt und sonst wohl bei Arbeitslosen noch vor psychischen Störungen oder so schützen soll...
    Hat mir die Maklerin erzählt, die konnte es auch kaum fassen.
    Ist vielleicht aber auch nicht in allen Bundesländern so.

    Wenn ich mal hochrechne, dass mich Ayu im Monat mit Steuer, Haftpflicht und Op-Versicherung gerade mal 50€ kostet, wären 150€ über.. Das nutzen wohl viele Leute aus und der Hund evrwahrlost..

    Es gibt kein Geld für Hunde vom Staat.

    http://www.hallohund.de/hunde-welt/tre…auch-fuer-hunde

  • Ich schreibs mal andersherum:

    Ich hätte anfang nächsten Jahres ein Haus zu vermieten. Hund, Katze, Hamster sind gerne gesehen und selbst für Ziegen, Pferde, etc. ist Platz und Stall vorhanden ...

    Falls also jemand gerne einen Zoo eröffnen möchte ;-)

  • Zitat

    Es gibt kein Geld für Hunde vom Staat.

    http://www.hallohund.de/hunde-welt/tre…auch-fuer-hunde

    Hmm...dann hat die Maklerin mich aber veralbert. Sie hatte wohl schon mehrere von den Fällen, wo die Wohnung und der Hund verwahrloste, weil die Halter nur das Geld für den Hund wollten. Keine Ahnung woher die das hatte, muss ich mal nachfragen :schockiert: Hab mich nämlich auch gewundert, weil man ja selbst "nur" 375€ zum Leben hat (was ich persönlich bissl zuviel finde)

  • Staffy :motzschild:

    Ich hab Jahrelang sowas im Kölner Umland gesucht :stock1: Jetzt hab ich mir mit meinem Mann grad ein Haus gekauft in Düren und ... Boah :zensur:

    Frechheit :lol:

    Hoffe nur Du findest passende Mieter ... Und schon aussortieren,... Grad solche Objekte werden ja gerne zum Normaden genommen ... *daumendrück*

  • Hey,
    ich glaube nicht das mann Extra Geld für den Hund bekommt wenn mann Hartz 4 Empfänger ist,ich habe mal mit einem gesprochen und der sagte das er nichts extra bekommt,er muß mit seinem Geld den Hund mit finanzieren.

    Aber die Whg suche gestaltet sich schon schwieriger mit Hund da haste recht,ich würde auch lieber kaufen und nicht immer die Angst haben müßen das irgendwann mal ein Nachbar sich über die Hunde beschwert und wir ausziehen müßten.

  • Hm ich kann eigentlich nicht sagen, das sich die Wohnungs-/Haussuche mit Tieren schwieriger gestaltet.
    Wir haben ja nun auch 2 Hunde - unter anderem - und haben sehr schnell was gefunden, was uns a gefällt und b auch passt.
    Aufgrund der Entfernung konnten wir anfänlgich nur via Internet suchen und klar hatten wir auch Absagen, wo keine Haustiere erlaubt waren, aber eigentlich habe alle Eigentümer positiv reagiert.
    Am Ende hatten wir dann 7 Besichtigungstermine vereinbart. Einer ist geplatz, weil das Objekt inziwchen vermietet war. Bei einem anderen Objekt haben wir letztendlich auf die Besichtigung verzichtet, weil es mit dem momentanen Eigentlümer ein ewiges hin und her war und ständig der Termin verschoben wurde und mein Mann dann unter Umständen noch eingie Tag länger hätte bleiben müssen.
    So waren es am Ende 3 Häuser und 2 Wohnungen und alle hätten wir haben können, so das wir noch die freie Auswahl in den Objekten hatten und uns dann nach unseren Vorteilen entschieden haben.

    Mietvertrag kam gestern unterschrieben vorab als Mail und die Originale sind zu uns unterwegs und die Marklerin hat in der letzten Woche noch einige male angerunfen um uns zu mitzuteilen, das wir die neuen Mieter sind.


    Im übrigen mit dem Extrageld für Hunde das war mal vor HartzIV so, da gab es einen Betrag für die Hunde, die für Futter und allem aufgewendet werden sollten. Der wurde mit Einführung von HartzIV gestrichen. Vielleicht hatte die Marklerin noch die alte Regelung im Kopf. In manchen Gemeinden bekommt man eine günstigere Hundesteuer und wenn der Hund schon bei Antragstellung da war, hat man die Chance in der Tiertafel etwas für das Tierchen zu bekommen. Diese Ausgabe Stellen greifen aber auch nicht, wenn das Tier während der HArtzIV bezüge angeschafft wurde, weil das wollen die auch nicht unterstützen.
    Einzig und allein, wenn man ein Tier auf "Rezept" bekommt - Hilfshunde oder bei Menschen mit psychischen Erkrankungen, wo das Tier als "Therapie" gilt - gibt das Amt was zum Lebensunterhalt dazu. Aber das ist sehr langwierig und oft erst einmal mit Ablehnung und Widerspruch und manchmal auch mit Gericht durchzusetzen. Da muss man schon vom Arzt eine extreme Begrüdnung bekommen und dann wird geprüft ob wirklich und das bedeutet medizinischer Dienst vom KK und Amt. Deswegen ist dieses auch so sehr selten.

  • Wohnungssuche mit Hund und Katzen ist doch relativ einfach.....

    als ich meine jetzige Wohnung gesucht habe, hab ich mehrfach zu hören bekommen: Hund gerne, Katzen in Ordnung aber Kind??? NEIN DANKE!!
    also zusammengefaßt: bei 10 Wohnungen hieß es nur 1mal Hund nein, 2mal Katze nein und 9mal Kind nein........

    aber vielleicht sind die Darmstädter ja auch Tierfreundlicher als andere....

    wo Du es auf jeden Fall versuchen solltest, ist der Bauverein (sowas gibt es soweit ich weiß fast überall) die sind gegenüber Tieren sehr tolerant....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!