Wohnungssuche erfolglos wg. Hund und Katzen

  • ich suche auch seit gut fast nem jahr nach einer wohnung....hier in Köln scheints wirklich eine straftat zu sein Hunde zu haben.
    Denn entweder man findet keine wohnung, oder nur welche die einer genossenschaft angehören in die man nur sehr schwer reinkommt.
    Mein Mann möchte dann natürlich auch nur in bestimmten gegenden wohnen, weil ihm die anderen nicht gefallen.
    Jetzt hab iche s aufgegeben in Köln zu suchen, weil wir nun doch nächstes Jahr wohl wieder nach Berlin ziehen.

    ....also schon mal anfangen zu suchen :headbash:

    Achja meine Cheffin wohnt in einer Wohnung wo keine Tiere erlaubt sind.

    Mit 2 Hunden, 3 Katzen, 5 Nymphensittichen, 5 Hamstern, Chinchilla u.s.w
    muss nette nachbarn haben, würde ich mir nicht erlauben da man sofort gekündigt werden kann :roll:

  • freut mich zu hören dass es doch noch tierfreundliche Vermieter gibt, manchmal denke ich echt dass es "euch" garnicht mehr gibt.
    Idefix: diese zu vermietende Wohnung ist nicht zufällig in der Nähe von Nürnberg??!! ;-)

  • Ich hab damals (1991) meinen Hund verschwiegen und erstmal den Mietvertrag angesehen. Da stand nix von wegen Haustiere verboten, und insofern war alles klar! Ich hatte da schon diverse Erfahrungen gemacht! Einmal hatte ich ein Wohnunbgsangebot in einem Mietshaus, in dem schon 2! Hunde lebten! Als ich sagte, ich habe einen Hund, war die Wohnung innerhalb von 2 Sekunden anderweitig vermietet!

    Dabei habe ich gerade in der Mieterzeitung gelesen, daß Mieter Haustiere als Bereicherung sehen, und nicht als "Mietminderung"!

  • Ferik: eigentlich keine dumme Idee! So lange ja nicht im Vertrag steht dass Tiere NICHT erlaubt sind kann der Vermieter ja theoretisch auch nicht gegen dich vorgehen. Oder seh ich das falsch?
    Wäre auf jeden Fall einen Versuch wert!

  • diese sucherei hat bei mir eeeendlich ein ende jetzt :roll:
    bei uns war´s wirklich übel, da unser geschäft 22km von unserem wohnort entfernt liegt. da, wo das geschäft liegt, gibt´s nur ganz wenige wohnungen überhaupt(irgendwie ziehen die leute dort nicht um :???: ), die meisten sind "neureich" und haben eigenbesitz.
    wenn denn mal was gescheites dabei war, klar keine haustiere oder unbezahlbar(völlig ungerechtfertigt).
    einmal kam auf meine frage, ob haustiere denn erlaubt seien, die antwort:" ja, schon, was haben sie denn?" als ich meinte, 2 katzen und einen hund:" na, um gottes willen, das sind zuviele".... okay, so zog sich das ganze ca. eineinhalb jahre dahin :/ und jetzt hab ich eine wohnung genau gegenüber vom geschäft, 110qm und südbalkon. hund, katzen, kinder alles kein problem und auch nicht teuer :gut:
    einen haken hat das ganze natürlich: die wohnung ist im zweiten stock, kein aufzug; d.h. ich muss schauen, dass pauli so wenig wie möglich am tag die treppen rauf und runter muss. was nicht heisst, dass er zuhaus auf´s klo muss-ich kann ihn auch mit ins geschäft nehmen. von dort geht´s dann auch zum "gassi".
    und nochwas: nach der ewigen sucherei kann ich mich noch gar nicht über meine neue wohnung freuen, erst wenn ich drin wohne, werd ich wohl ein freudentänzchen machen.....
    LG, melissa
    wollte noch sagen, das ich wahrscheinlich die einzigste vermieterin auf der welt gefunden habe, die liebér einen großen hund in der wohnung hat als ´nen kleinen. war beim "vorstellungsgespräch" mit ihr. da fragte sie mich, was für einen hund wir denn hätten, groß, klein...
    bei der frage hab ich schon wieder abgeschlossen, weil "großer hund, nein danke". okay, ehrlicherweise hab ich dann gesagt, dass er schon eine stattliche größe hat. und was sagt sie? ja gut, mir sind große hunde viel lieber, weil die kleinen kläffen immer so viel..... :lachtot:

  • Ich muss sagen, dass wir wahnsinniges Glück hatten.
    Wir haben auch gesucht und das mit 6 Hunden (wir züchten) und 4 Katzen. Allerdings keine Kinder.
    Hab mich schon verrückt gemacht, weil wir uns schon drauf eingestellt hatten, dass wir lange suchen werden.
    Hatten einen Resthof gefunden im Internet, habe angerufen und vorsichtig nach gefragt wie das denn mit Tierhaltung aussieht.
    Wäre laut Vermieter kein Problem.
    Sind dann zur Besichtigung gefahren und waren ganz begeistert von diesem Hof.
    3000 Quadratmeter Grundstück, 160 Quadratmeter Wohnfläche, mehrere Ställe bzw. Nebengebäude, um die Ecke gleich ein Wald zum Spatzieren gehen.
    Preis: 510 Euro inkl. Betriebskosten zzgl. Heizung und Strom.
    Also echt ein Schnäppchen.
    Habe dem Vermieter dann unsere Anzahl an Tieren mitgeteilt und auch das wir züchten und auch noch mehr Tiere dazu kommen können.
    Alles kein Problem, er züchtet selber Hunde und er würde es begrüßen, wenn noch mehr Tiere einziehen würden, egal was.
    Das ganze haben wir schriftlich und auch das in den nächsten 10 Jahren keine Mieterhöhung statt findet.
    Haken an der Geschichte ist, dass wir alles renovieren müssen und eine nette Provision an den Makler zahlen müssen.
    Ach und wir haben den Schlüssel schon 3 Monate vorher bekommen und können schon machen was wir wollen. Was will man mehr?
    Man kann also auch Glück haben!

  • Ich persönlich finde diese "Verbote" auch vollkommen überzogen.
    Vor gut 10 Jahren hatte ich eine Wohnung von einer Wohngesellschaft in der keine Hunde gehalten durften. Andererorts waren Hunde aber von der selben Gesellschaft erlaubt :???: .
    Nachdem ich dann wusste das ich den Ort verlassen werde,
    habe ich mir einen Hund zugelegt.
    Und auch ich hatte Glück.
    Hier sind Hunde Katzen und Kinder erlaubt.
    Manche übertreiben es aber meiner Meinung nach wirklich.
    Ich habe eine Nachbarin die besitzt 5 Kinder,13 Katzen und 5 kleine Hunde auf gut 94 qm. :/
    Dort riecht man die Tierchen schon von draussen und ganz ehrlich wie bewerkstelligt man denn so ein Zusammenleben?
    Für mich unvorstellbar.
    Desweiteren habe ich eine Nachbarin 2 Kinder einen grossen Hund und 3 Katzen und auch dort,sorry den Ausdruck,"stinkt" es bis zum Himmel.
    Leider nutzen wirklich viele diese "Erlaubnis" aus und dann kann ich aber andererseits natürlich verstehen wenn es dem Vermieter irgendwann zu bunt wird und es verbietet.

  • Ich habs auch gerade hinter mir....dreiviertel der Wohnungen waren striktes Hundeverbot. Die Wohnungen wo Hunde erlaubt waren...nunja, teilweise echte Katastrophen. Oder makler sagen, es wäre Hunde erlaubt, melden sich bei mir nochmal weil sie den Besichtigungstermin gerade nicht zur Hand haben und dann hört man nie wieder was von denen.

    Und nun hab ich eine gefunden. Letztendlich habe ich nur 4 Wochen gesucht. Die Wohnung ist kein 100% Traum und liegt recht abgelegen, aber das nehme ich in Kauf. Naja, an den Makler muss ich ordentlich Geld abdrücken.

    Ich habe gleich zu Beginn erstmal gefragt ob es möglich wäre wenn ein kleiner Hund mit einzieht. Bubi war dann auch bei der Besichtigung dabei, bei der ich auch gleich eine Zusage erhielt und auch bei dem Unterschreiben des Mietvertrages. Sein vorbildliches Verhalten und seine Niedlichkeit hat sicher auch positiv dazu beigetragen, sich auch für uns zu entscheiden.


    Ich finde dieses Hundeverbot auch daneben. Wenn "Massentierhaltung" verboten wird ist das ok. Hunde und Katzen auf ein oder zwei begrenzen. Aber ein komplettes Verbot ist echt dämlich.


    In zwei Wochen ziehe ich nun um in die neue Wohnung!!! :D

  • Wir suchen ja momentan auch,allerdings wollen wir erst zum August umziehen- habe aber den verdacht das es sich noch laaange rauszögern wird.
    Denn wir haben einen Hund! Und dann auch noch einen Listi.
    Wenn Samstag's die Wohnungen in der zeitung stehen und wir bei 6 anrufen, sagen 2 das generell keine Hunde erlaubt sind und 4 'was ist es denn für ein hund?' 'ein American Staffordshire Terrier' ..... 'oh! Nein lieber nicht!'
    ja so läuft es leider meist... Wird wohl noch ein weilchen dauern bis wir etwas gefunden haben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!