Wohnungssuche erfolglos wg. Hund und Katzen

  • Hallo,

    so ist das leider Wohnungssuche mit Tieren - aber selbst mit Kindern ist es nicht mehr einfach heutzutage und letzteres finde ich noch schlimmer (auch wenn ich jetzt gesteinigt werde aber die Kinder sind unsere Zukunft !)

    Ich muss aber die VM in Schutz nehmen (nicht weil ich selber auch vermiete allerdings auch Tierhaltung genehmige obwohl ich da sagen muss dass wir schon darauf achten um was für Leute und was für Hunde es sich handelt und auch beim Vormieter Erkundigungen reinholen um einen Eindruck über die Mieter zu bekommen und natürlich über die Tiere bzw. wie die alte Wohnung übergeben wird bzw. der Zustand ist. Sowas muss man leider heutzutage als VM machen um vernünftige Mieter zu bekommen auch gerne dann mit Hunden! Das hat man den ganzen Mietnomaden, Messies und Co zu verdanken, leider werden dann alle in einen Topf geschmissen und und die vernünftigen mieter und Hundehalter haben dann das Nachsehen :flehan: -deshalb "prüfen" wir schon genauer wenn es um neue Mieter geht.)

    Was ich auf keinen Fall machen würde es dem VM zu verschweigen dass Tiere (egal was) mit einziehen sollen - der Schuss kann ganz gewaltig nach hinten losgehen :bindagegen:

    Auch wäre es sinnvoll einfach mal selbst eine Wohnungssuchannonce in den Wochenblättern oder Tageszeitungen zu starten - da kann man reinschreiben was man sucht und wer dort einziehen will die VM können sich bei Euch melden wenn ihr ihnen "zusagt". Damit haben wir seinerzeit sehr gute Erfahrungen gemacht auch als VM !)

    Viel Glück und glaubt mir es gibt auch noch viele, viele nette VM die Tierliebhaber sind und auch dazu noch schöne Wohnungen anbieten !

    LG

  • Zitat

    Purzelchen: Immer Schloss auswechseln bei Neubezug einer Wohnung! Wer weiß, wie viele Schlüssel nachgemacht worden sind. :wink:

    Ja, danach ist man immer schlauer. Hätten wir gleich machen sollen.
    Aber wir waren so froh, dass wir eine Wohnung gefunden hatten, wo wir Tiere halten konnten. Das hat vieles vergessen lassen, auch wenn das wahrscheinlich falsch war.

  • Also verscweigen würde ich auch keine Tiere, kann immer mal was sein und der Vermieter schaut mal vorbei, das ist nicht so dolle.
    Wir hatten damals einen großen Hund und 4 Katzen. Ein tolles Haus gefunden, mit riesigem, schon eingezäuntem Garten, aber bei 4 Katzen hat der Vermieter schon geschluckt. Wir haben aber gesagt, die sind alle schon alt, alle leben ihr Lebtag schon bei uns und wenn das ein Hinderungsgrund ist, nun, dann suchen wir eben weiter, wir haben die Verantwortung für die Tiere übernommen und ohne ziehen wir eben nicht um.
    Fand er gut, wir sollten aber bitte nicht noch mehr Katzen anschaffen ;)
    Nun leben nach drei Jahren hier, nur noch zwei alte Katzen bei uns, die beiden anderen sind verstorben. Mittlerweile haben wir aber zwei Hunde.
    Und urplötzlich erfahren wir von einem Haus, mit riesen Grundstück mit Halle und die hätten gern Leute mit Hunden, die möglichst dort auch Hundetraining abhalten. Ich hab gedacht ich hör nicht recht, sowas gibt es also auch, nur nicht den Mut verlieren.
    Ich hab mir bei jeder Absage immer gedacht, ok, kommt halt was besseres als das... und war so, wenns auch manchmal gedauert hat.

    Liebe Grüße

    Ella

  • Hallo,

    Das Problem hatten wir auch. Nach einem 3/4 Jahr haben wir endlich eine Wohnung gefunden (zufaellig mit Vitamin B) indem ein großer schwarzer Hund erlaubt war.

    Beim Einzug war alles ok, auch von Seiten des Vermieters ist bis jetzt immernoch alles ok. Nun gab es bei Eigentuemerversammlungen 2x einen Antrag auf Verbot ALLER Haustiere im Haus, also nicht nur Hund, sondern auch Katzen und alles andere was hoppelt, kriecht oder keine Miete bezahlt.

    Bei unserem Hund war das Argument: Er verliert Haare, die man im Treppenhaus findet. :gruebel:

    Nun haben wir ein eigenes Haus, und zum Gluck haben wir diese Leute los!

  • Zitat

    Nun gab es bei Eigentuemerversammlungen 2x einen Antrag auf Verbot ALLER Haustiere im Haus, also nicht nur Hund, sondern auch Katzen und alles andere was hoppelt, kriecht oder keine Miete bezahlt.
    Bei unserem Hund war das Argument: Er verliert Haare, die man im Treppenhaus findet.

    Oje oje, was leiden doch manche Menschen an einer geistigen Armut
    und Ignoranz. :help:

    Gratuliere zum Haus! Nie wieder Deppen. :bindafür: (hoffentlich)

    liebe Grüsse ... Patrick :blume:

  • Hmmmmmm -

    das scheint in Deutschland doch noch etwas schwieriger zu sein.
    Hier kenne ich dieses Problem nicht.
    Man ist Lärm und Schmutz gegenüber wesentlich toleranter.

    Aber die Leute kaufen auch mehr, als dass sie mieten.

    Hier im 3. Stock wohnt eine Jack Russel Hündin, die ab und zu mal
    heult (sie ist so 2 Stunden am Tag mal alleine), aber das stört keinen.

    Denn:
    Unter uns wohnt ein Psychologe, der ab und zu mal nachts um 12
    laut durch die Gegend brüllt (warum auch immer).
    Unser Nachbar nutzt sein Dolby Surround System vorzugsweise auch
    mitten in der Nacht.
    Und Duran hat halt eben manchmal seine Miki Miki (Quietschtier) attacken.

    Hier heisst es eher: leben und leben lassen.

    LG
    Chrissi

  • ich hatte bei meiner vorletzten Wohnung erlebt, dass keine Kinder erwünscht sind.
    Zitat: "wenn sie einen Hund hätte o.k., aber ein Kind? nein. Das macht Dreck und Lärm."
    Ich war damals noch alleinerziehend. Ich hatte ewig gebraucht, bis ich eine Wohnung hatte. Obwohl ich gar keine Tiere hatte.

    lg
    pinga

  • Ich denke auch dass es teilweise mit Kindern heut zu Tage noch schlimmer ist eine Wohnung zu finden vorallem wenn es mehr als 1 Kind ist ! :flehan: - Die Erfahrungen werden hier öfter gemacht als die Erfahrung Wohnungssuche mit Hund.

    Als Family mit mehr als 2 Kindern zählt man heute leider zu den As...,

    Auch Arbeitslose bzw. Hartzler haben es heute leider sehr schwer eine Wohnung zu finden (dank der Hartzler die die Miete lieber selber verbraten statt sie an den VM weiterzuleiten, ausziehen ohne Kündigungsfristen einzuhalten weil das Amt ja nicht prüft sondern gleich die Miete für die neue Bleibe übernimmt etc., etc. .Das soll jetzt nicht heissen dass das "nur Hartzler und Co machen, im Gegenteil auch arbeitende Mieter machen sowas. Wir haben auch an Hartzler vermietet, 3x sind wir mächtig reingefallen und jetzt bei den anderen haben wir ganz viel Glück, da können sich einige Mieter eine Scheibe von abschneiden) oder Messis und Co. (wie ich schon erwähnte werden leider dann auch die Vernünftigen Wohnungssuchenden mit "in den Sack geworfen" was ich persönlich wahnsinnig traurig finde.

    Grüsse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!