Was ist euch bei euren Hunden lieber - menschenfreundlich oder -scheu?

  • Ich finde es nicht schlimm, wenn ein Hund menschenfreundlich ist. Unser rennt nicht zu Menschen hin, aber macht auf sich aufmerksam, schließlich möchte man ja gestreichelt werden. Das totale Gegenteil zu ihn würde halt nicht gehen, er möchte gestreichelt werden und der andere verscheucht, wo möglich Fremde.

    Anders sieht es bei ihm auf dem Grundstück aus, wer es betritt wird gleich nach dem Pass gefragt, da ist er ein ganz anderer Hund.

  • Ich finde meinen Mexx perfekt. Er ignoriert fremde Menschen völlig, wird er jedoch angesprochen ist er überaus freundlich. Das finde ich sehr angenehm und ich persönlich bin auch ein eher offener, aufgeschlossener Mensch, aber dränge mich nicht auf, also warte meistens eher den ersten Schritt an. Wir passen da schon gut zusammen =)
    So hätte ich das gerne immer wieder :-)

    Dito.
    Ich hab hier 2 kontroverse Typen. Taxi: menschen gegenüber erstmal extrem skeptisch, auf der Straße eher abgeneigt, Zuhause relativ schnell aufgeschlossen, wenn er jemanden mag; Pika & Engine: ignorieren Menschen solange bis sie Ansprache haben, dann sind sie freundlich und lassen sich auch anfassen.
    Ich finde das viel entspannter, weil man sich überhaupt keine Gedanken machen muss, dass jemand schief guckt, komisch läuft etc. Das ist im Menschengetummel einfach toll und ich liebe das bei den beiden.

  • Mir ist auch die reservierte Sorte am liebsten. Allerdings sollte der Hund sich im Notfall/bei Bedarf anfassen lassen.

    Meinem fehlte ja diesbezüglich leider die Sozialisierung und er findet fremde Leute doof.
    Er hat überhaupt keine Probleme beim Spazierengehen, aber er möchte nicht angefasst werden und er würde in seiner Not auch schnappen.

    Das kann manchmal anstrengend sein, wenn man aufpassen muss, dass ihn ja keiner mal so eben streichelt, denn er ist ja so klein und süüüüßßßß :ugly:

    Also hoffe ich, dass mein nächster Hund mal freundlich, aber distanziert/ignorant ist. Denn er geht mit ins Büro, wo mal auch Besuch kommt

  • Rico ist genau so wie ich mir das gewünscht habe: Fremde Menschen unterwegs werden nicht beachtet, außer sie sprechen uns an. Dann ist er freundlich aufgeschlossen und lässt sich auch ohne Probleme streicheln ohne hochzudrehen oder die Leute zu belästigen. Für unser Leben in der Kleinstadt ist es einfach perfekt so. Wenn es an der Tür klingelt bellt er, fremde Personen am Grundstück entgehen ihm niemals! Nach meinem Okay toleriert er den Besuch und ist freundlich und interessiert.Mit ihm fühle ich mich auch nachts im Wald sicher, da würde er im Ernstfall ordentlich Rabatz machen (schon erlebt).

  • Wenn einer an der Tür ist gelten bei Miri auch komplett andere Regeln. Da versucht sie leider sofort jeden zu vertreiben, auch Leute die ich eigentlich reinlassen will zB Pizzabote und Heizungsableser. Das müssen wir einfach noch üben. Bisher hatten wir einfach nicht oft Gäste weil unsere Wohnung sehr klein ist und wir uns da lieber woanders treffen. Nur gegen den Postboten hat sie nix. Einer von denen hat sie mal mit Leckerlis gefüttert und seitdem mag sie sie alle. Der heldenhafte Postler hat seinen Kollegen einen großen Dienst erwiesen ^^.

  • Einen scheuen Hund möchte ich auf keinen Fall, er muss aber trotzdem nicht alle Menschen lieben. Sam liebt meine Freunde und Besuch, der öfter da ist. Gehe ich aber mit ihm spazieren, interessieren ihn andere Menschen absolut gar nicht und würde mich jemand angreifen, würde er mich verteidigen. Fremde Menschen auf dem Grundstück werden verbellt.

    Das ist für mich persönlich so absolut perfekt, da er umgänglich ist, ohne anderen Menschen dabei in den Hintern zu kriechen :smile:

  • Meine Hunde mögen Menschen wenn sie von ihnen "angeflirtet" werden. Dann wedeln sie ganz eifrig und lassen sich streicheln. Das finde ich völlig okay. Mogli wollte, als er jünger war, Menschen die uns begegnen anspringen. Ich finde dass geht nicht und wir haben daran gearbeiten, dass er das lässt.

    Hermann überreibt es im Moment noch ein wenig mit der Menschenfreundlichkeit und ich habe den Eindruck, dass er jedes Mal ausziehen möchte wenn ein Mensch nett zu ihm ist.

    Besuch wird nach einer kurzen "Meldung" durch Bellen toleriert.

    Genauso wünsche ich mir meine Hunde.

  • Lotta ist als ehemalige Straßenhündin von Haus aus menschenscheu und zurückhaltend. Sie ist aber keinesfalls ängstlich - das darf man nicht verwechseln.

    Fremde Menschen werden ignoriert bzw. wird im Vorbeigehen nur kurz die Nase angehoben. An ihr bekannten Leuten wird vorsichtig geschnüffelt. Von dem einen oder anderen lässt sie sich schon mal den Kopf kraulen.

    Sie würde aber nie auf Leute zustürmen oder sie gar anspringen. Das empfinde ich als sehr angenehm und stressfrei.

  • Also ich hätte sehr, sehr gern einen sehr freundlichen, alles und jedem aufgeschlossenen Hund. Gerne auch einen absoluten Freukeks :D
    ... natürlich einen erzogenen, klar. ;)

    Ich selbst mag es unheimlich wenn mein Hund sich über jemanden nen Keks freut, oder wie seine Schwester sich einfach mal so über einen Passanten zu freuen. Find ich sympathisch. Auch die 'Art' sich so komplett und richtig zu freuen. :herzen1:
    Klar, dürfen sie nicht an Fremde einfach ran, aber gerne dürfen sie sich vorbei gehend oder sitzend vor sich hin freuen. Ich mags!

    Dahingegen mag ich die Art von dem kleinen Mix meiner Eltern nicht so gerne. Der ist auch lieb und freut sich über Aufmerksamkeit, aber anders. Der ist ruhig, stupst unaufgefordert, will ständig gekrault werden, 'schleimt' richtig, beachtet die Person aber irgendwie nicht wirklich. Kann das nicht richtig beschreiben, ist mir aber einfach unsympathischer. :ka:


    Tja, leider hab ich jetzt nur halb den Hund den ich gern hätte.
    Knightley freut sich zwar nen Keks, lässt sich da auch schön im Kommando halten, aber leider ist er auch meeega unsicher bei allem Fremden und löst das nicht gerade Gesellschaftskonform... sehr nervig und sehr anstrengend.

    Ich und mein Hund sind uns also nicht allzu gleich, außer das wir beide uns schnell erschrecken... könnte auch so ein Problem in unserem Zusammenspiel sein :pfeif:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!