• Stimmt da gebe ich dir Recht aber gegen Servo hätte ich trotzdem nichts ein zu wenden, habe jetzt schon mehr Muckis als mein Mann

    Externer Inhalt www.smilietown.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: van oder kombi???? Dort wird jeder fündig!*


    • Meine Frau fährt einen C2. Wir haben den neu gekauft. Jetzt ist er dreieinhalb Jahre alt und hat 35000 km. Läuft aber sehr gut - 60 PS Benziner in der VSX-Ausführung. Schwarz mit orangenen Sitzen.


      Mängel bisher: Zweimal mit Elektronik-Fehler liegengeblieben. Der Techniker in der Werkstatt hat meiner Frau beim ersten Mal gesagt, sie solle nicht mehr so nah an starken Magneten parken! :?:

      Nach einem Tausch der Batterie (Garantie) war Ruhe...

      Jochen

      PS: Vielleicht sollten wir in den Auto/Technik-Thread wechseln...

    • Zitat

      Der Techniker in der Werkstatt hat meiner Frau beim ersten Mal gesagt, sie solle nicht mehr so nah an starken Magneten parken! :?:

      Externer Inhalt www.smilietown.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    • Zitat


      Mängel bisher: Zweimal mit Elektronik-Fehler liegengeblieben. Der Techniker in der Werkstatt hat meiner Frau beim ersten Mal gesagt, sie solle nicht mehr so nah an starken Magneten parken! :?:

      Techniker in Autowerkstätten neigen nicht selten dazu, sich sehr komisch zu verhalten, wenn ihnen eine Frau gegenübersteht. Da kommen dann schonmal die blödesten Tipps/Vorwürfe ("Sagen Sie, was ham Sie denn wieder mit dem Auto angestellt, tststs.") und das große Augenrollen. Ist ja nur ne Frau, die versteht eh nichts davon.

    • Zitat


      Techniker in Autowerkstätten neigen nicht selten dazu, sich sehr komisch zu verhalten, wenn ihnen eine Frau gegenübersteht. Da kommen dann schonmal die blödesten Tipps/Vorwürfe ("Sagen Sie, was ham Sie denn wieder mit dem Auto angestellt, tststs.") und das große Augenrollen. Ist ja nur ne Frau, die versteht eh nichts davon.

      Muss ich zugeben. Solche Mechaniker gibt es. Sogar als Meister.

      Natürlich gibt es auch einige komische Beiträge von Kunden,
      -egal welchen Geschlechts- die so ein Verhalten durch teilweise hanebüchene Komentare geradezu herausfordern.

      Einem Kunden gegenüber solche 'supercoolen' Bemerkungen zu machen
      halte ich jedoch für eine Respektlosigkeit.
      Niemand muss sich so etwas bieten lassen.
      Ich persönlich, wäre ich ein Laie im Bezug auf Autotechnik, würde sofort
      die betreuende Werkstatt wechseln. Natürlich nicht, ohne den Inhaber der
      Firma über meine Beweggründe aufzuklären.

      liebe Grüsse ... Patrick

    • Erst bin ich einen alten 7ner BMW gefahren, Hund auf der Rücksitzbank plus Kids. Dazu einen BMW X5, Ladekannte zu hoch. Jetzt haben wir einen VW Multivan und einen gebrauchten Mercedes E-Klasse Kombi. In einem Van brauchst du an sich immer eine Box, im Kombi gehts auch mal ohne. Ich bin froh über beide Autos. Haben 3 Kinder und einen mächtig großen Hund, da braucht man Platz, besonders wenn man in den Urlaub will.

      Fahr die Fahrzeuge, die euch gefallen zur Probe und teste das Einsteigen und wie der Hund sich drin wohl fühlt. Unser Hund hat uns sehr deutlich gezeigt, welche Fahrzeuge er klasse fand. Beim BMW X5 wars ihm meistens schlecht, weil es hinten so geschwankt hat. Und Fahrzeuge mit hoher Laderampe fand der Hund mies. In manchen Autos hat er sich beim Sitzen den Kopf angestoßen.

    • Zitat

      In der Luftfahrt wird schon längere Zeit elektronisch zurückgerüstet.
      Back to the Roots ist in diesem Gewerbe eine Lebensnotwendigkeit geworden.


      ähm sorry, aber wo hast du das denn her :lol: you made my day :lol:

    • Zitat


      ähm sorry, aber wo hast du das denn her :lol: you made my day :lol:

      Na ja, seit einigen Beinahe-Unfällen und einer Flugzeug-Katastrophe mit
      einer Passagiermaschine ist drive by wire bzw. in der Luftfahrt fly by wire kein Thema mehr. Die Hersteller rüsten die Maschinen auf konventionelle Steuerung zurück.

      Dessen ungeachtet hat PSA vor Kurzem einen Auto-Prototypen vorgestellt,
      der genau diese Technik im Automobilbau hoffähig machen soll.
      Derweil Daimler-Benz mit der elektronischen Bremsanlage bei E- und S-Klasse bereits kläglich gescheitert ist und dieses Desaster nicht mehr anbietet.
      In ein Auto mit elektronischen Steuer- oder Bremselementen würde ich
      noch nicht einmal zum Aschenbecherleeren einsteigen.

      liebe Grüsse ... Patrick

    • Zitat

      Na ja, seit einigen Beinahe-Unfällen und einer Flugzeug-Katastrophe mit
      einer Passagiermaschine ist drive by wire bzw. in der Luftfahrt fly by wire kein Thema mehr. Die Hersteller rüsten die Maschinen auf konventionelle Steuerung zurück.

      davon ist mir nichts bekannt... aber ich mach mich mal schlau... wäre höchstens als notlösung möglich... als sicherung quasi...

      außerdem kommt dafür in der kabine mehr und mehr elekronischer killefitz rein... anschlüsse wie usb, lan etc. du kannst deine eigenen songs, filme auf dem bildschirm schauen... und die werden immer größer... 23" sind da schon eine ansage....

      aber das ist ja nun etwas ot :wink:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!