van oder kombi????
-
-
@ danymause
an einen zafira hatten wir auch schon mal gedacht. sollten wir mal genauer unter die lupe nehmen -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Na ja, dass ist nicht unbedingt zum Nachahmen! Armer Hund!
Die Frau fährt nur mal so etwa zehn Minuten mit dem Hund ím Auto zu ner Freundin, damit sie auf ihn aufpasst ; und das natürlich nicht täglich.
Ich finde das kanner aushalten. Es gibt schlimmeres, als das ein Hund mal zehn Minuten auf der Stelle sitzen muss.Übrigens wir haben auch einen Zafira und das geht super. Jede Menge Platz für Hund und Gepäck.
-
habt ihr auch eine hundebox im auto? wenn ja, welche? gibts ja auch eine menge auswahl ...
-
Alles klar, das ist ok! Aber längere Strecken meinte ich wären nicht mit dem Auto geeignet! Dachte so an Sommer, Hitze, etc.!!!
-
Nein, wir haben nur ein Sicherheitsnetz.
Er liegt dann immer ganz brav auf seiner Decke. -
-
Hallo meo_labi
,
...da ich selbst in der Autobranche arbeite, sind mir die Transportprobleme
der werten Kundschaft durchaus bekannt.
Die Hauptproblematik ist oftmals die mögliche Verknüpfung verschiedener
Interessen in einem Automobil.Familienauto soll's sein. Geräumig. Grosser Kofferraum. Nach was aussehen soll's auch.
Und nicht zu viel kosten.Zafira ist da kein schlechter Tip.
Für mich persönlich käme aber ein anderes Auto in Betracht.
-Platz genug für fünf Personen.
-sehr robust.
-Hinten praktische Schiebetüren.
-Riesiger, variabler Kofferraum.
-Grosse, praktische Heckklappe, die bei Regen auch als schützendes
'Dach' beim ein- und ausladen dient.
-Spasamer HDi-Diesel, oder zuverlässiger 1.6 16V-Benziner.
-Sehr günstiger Einstandspreis. Oftmals mit hohen Sondernachlässen.Der Citroen Berlingo / Peugeot Partner (baugleich)
Inzwischen in der zweiten Baureihe (Facelift) sehr ausgereift und
zuverlässig. Man sollte noch zugreifen, solange das bisherige Modell auf
Xsara-Basis noch produziert wird.Schau Dir das Auto einfach mal an.
Es wäre meine Empfehlung.
Renault bietet mit dem Kangoo ein ähnliches Modell an, der Berlingo
bietet aber mehr Platz bei besserer Verarbeitung.liebe Grüsse ... Patrick :blume:
siehe auch hier: http://www.berlingo.org
-
DANKEEEEEEE für die super beschreibung
wird ich mir mal in ruhe zu gemüte führenlg
tanja -
*lach*
na das ist ja was...das nächste mal such ich mir auch erst den hund aus und dann das passende auto dazu
nee im ernst, ich würde auch bei einem größeren hund zu einem combi tendieren. ich fand den renault espace damal ganz nett, glaube, der ist gerade nicht mehr so "in" aber ich habe mir allerdings erst das auto gekauft gehabt ( golf V ) und dann erst den hund bekommen. dilara ist ja so klein, die sitzt bei mir auf dem beifahrersitz mit einem hundeanschnallgurt. ich habe auch nur ein kind, bzw. ein teenie und keine großfamilie. jedenfalls reicht mein auto aus und wenn wir mal in den urlaub fahren sollten, dann nehmen wir den audi a3 von meinem mann.
ps: mein mann baut in wolfsburg den vw touran :wink: ist auch ein schönes auto mit viiiel platz :wink: oder den ganz neuen vw tiguan
*sicheredenarbeitsplatzmeinesmannes* :wink: -
Also wir fahren auch nen Zafira....klasse Wagen..Hundi passt auch super rein...
@Patirik...einmal hat Zafira mch verlassen..und was glaubst Du wo....genau auf dem weg nach Ottenhöfen..... :freude: :freude:
LG
-
Zitat
Also wir fahren auch nen Zafira....klasse Wagen..Hundi passt auch super rein...
@Patrick...einmal hat Zafira mch verlassen..und was glaubst Du wo....genau auf dem weg nach Ottenhöfen..... :freude: :freude:
LGNa, da hat euch doch bestimmt der Opel-Hatz aus der Patsche geholfen,
oder ist es unterwegs passiert?liebe Grüsse ... Patrick :blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!