Tierheimhunde und ein Trost
-
-
Zitat
Aber: Wie kann man da eine Entscheidung fällen?????
Wie kann ich sagen: Du darfst mit mir kommen- und Du nicht????
Wie kann man das ertragen oder wie kann man da nicht drüber nachdenken????Ich bewundere Dich, das Du das schaffst! Sicher bist Du und andere, die sich für die tierheimtiere soo einsetzen entäuscht von uns. Ich meine das gar nicht böse, es ist ja nicht so, das ich mir da keine Gedanken drüber mache, oder das mir die Tiere egal sind oder das für mich nur ein rassehund oder ein Welpe in Frage kommt. Ich kann nur die Entscheidung nicht fällen!
LG PierotLiebe Ines,
das geht,einer von den vielen berührt deine Seele und geht direkt ins Herz. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aber: Wie kann man da eine Entscheidung fällen?????
Wie kann ich sagen: Du darfst mit mir kommen- und Du nicht????
Wie kann man das ertragen oder wie kann man da nicht drüber nachdenken????Ich bewundere Dich, das Du das schaffst! Sicher bist Du und andere, die sich für die tierheimtiere soo einsetzen entäuscht von uns. Ich meine das gar nicht böse, es ist ja nicht so, das ich mir da keine Gedanken drüber mache, oder das mir die Tiere egal sind oder das für mich nur ein rassehund oder ein Welpe in Frage kommt. Ich kann nur die Entscheidung nicht fällen!
LG PierotWieso enttäuscht?
Das würde ich mir nicht anmassen.
Ich lasse mein Herz entscheiden.Und sei getröstet: Nicht jeder Hund gibt Dir ein Zeichen, dass er mit Dir gehen möchte.
Bei vielen Tierheimhunden mußt Du Dich richtig anstrengen, um an sie ranzukommen.Ich habe eine Patenhündin, die ich Samstags besuche.
Die Entscheidung warum sie war sehr einfach:
Ich habe gesagt dass ich dem ärmsten Wesen aus dem Tierheim das niemand haben möchte ein wenig Zuneigung und Fürsorge geben möchte.
Trixie hatte niemanden der sie ausführt, weil sie recht schwierig sein kann und schonmal gebissen hat.
Die meisten anderen Hunde hatten schon Paten.
So lernte ich sie kennen und wir haben uns angefreundet.
Es ist jedes Mal ein schönes Gefühl hinzufahren und sie rauszuholen.
Sie akzeptiert aber auch den Rückweg ins Tierheim, nein, sie freut sich sogar weil sie weiß dass es dann Abendessen gibt und sie hängt auch am Pfleger.
Es ist nicht so , wíe ihr Euch das vorstellt, jedenfalls erlebe ich es anders, und ich bin in 2 Tierheimen regelmässig.LG, Ines
-
Sorry, mich berühren alle!
Ich nehm dann einfach alle mit!
nee, soll jetzt nicht so blöd rüberkommen.
Im Ernst: Jeden Dienstag, wenn ich mit unserem Sohn nach Cuxhaven zur Motorikgruppe fahre, steh ich an der Ampel vom Tierheim. Jedesmal mache ich mir Gedanken über die Hunde, die dort sind. seh die Zäune/ Zwinger, die kargen hütten, wenn man das so nennen kann. Jedesmal denke ich darüber nach, was wäre, wenn ich dahingehen würde um einen Hund zu finden: jedesmal komm ich zu dem Schluss, das ich definitiv nicht ohne Hund gehen könnte und todtraurig wäre, den rest zurücklassen zu müssen. ( und schon wieder Tränen in den augen!)
LG PierotKönnt mich ruhig für Bescheuert erklären, bin ich gewohnt!
-
Zitat
@ Pierot und Franziska:Einersetits kann ich Euch verstehen, andererseits verpasst Ihr meiner Meinung nach was.
Euch entgeht z.B.:*Der freudige Blick eines Patenhundes wenn er Euch begrüßt.
*Die unendliche Freude die ein betreuter Hund Euch schenkt.
*Die Minuten und Stunden Eurer Begleitung in denen ein Tierheimhund vergißt, ein Tierheimhund zu sein.
*Das freudige Reiben am Gitter um Eure Hände und Zuneigung zu spürenund wenn Ihr einem solchen Hund ein Zuhause gebt:
* Die unendliche Dankbarkeit, Liebe und tägliches Aufblühen wenn die Last abfällt und der wahre Kern zum Vorschein kommt.
Nein, für mich würde nie ein anderer Hund als ein Tierheimhund infrage kommen :blume:Lieben Gruß, Ines
Jap, lies Dir meinen Beitrag nochmal durch. Deswegen hab ich ja geschrieben, daß ich immer wieder nur einen TH-Hund bzw. Tiernot-Hund holen würde.
-
[quote="Roxybonny
Wieso enttäuscht?
Das würde ich mir nicht anmassen.
Ich lasse mein Herz entscheiden.Und sei getröstet: Nicht jeder Hund gibt Dir ein Zeichen, dass er mit Dir gehen möchte.
Bei vielen Tierheimhunden mußt Du Dich richtig anstrengen, um an sie ranzukommen.Ich habe eine Patenhündin, die ich Samstags besuche.
Die Entscheidung warum sie war sehr einfach:
Ich habe gesagt dass ich dem ärmsten Wesen aus dem Tierheim das niemand haben möchte ein wenig Zuneigung und Fürsorge geben möchte.
Trixie hatte niemanden der sie ausführt, weil sie recht schwierig sein kann und schonmal gebissen hat.
Die meisten anderen Hunde hatten schon Paten.
So lernte ich sie kennen und wir haben uns angefreundet.
Es ist jedes Mal ein schönes Gefühl hinzufahren und sie rauszuholen.
Sie akzeptiert aber auch den Rückweg ins Tierheim, nein, sie freut sich sogar weil sie weiß dass es dann Abendessen gibt und sie hängt auch am Pfleger.
Es ist nicht so , wíe ihr Euch das vorstellt, jedenfalls erlebe ich es anders, und ich bin in 2 Tierheimen regelmässig.LG, Ines[/quote]
UuUps, das hab ich erst jetzt gelesen, hat sich wohl mit dem schreiben meines Beitrages überschnitten.
Ich könnte mir gut vorstellen einem Hund vorübergehend ein zuhause zu geben um ihm das Tierheim zu ersparen ( das hab ich auch schon gemacht!) ich kann dann auch loslassen, wenn er ein neues zuhause gefunden hat. Ich hab auch schon dran gedacht beim tierheim anzufragen um mit den hunden gassi zu gehen. Ich weiß aber, das mein Herz bluten würde, wenn ich ihn wieder zurückbringe. Ich kann mir auch vorstellen einen Hund aus dem Tierheim zu haben, aber hinfahren und aussuchen müßte den mein Mann alleine, das bring ich einfach nicht fertig. Nun ja, jetzt haben wir ja unseren Pierot, den ich um nichts in der Welt hergeben möchte. Aufgrund seiner Gelenkproblematik haben wir ziemlich hohe Tierarztkosten, deswegen wäre ich zur Zeit eh zurückhaltend mit einem 2. Sorgenkind. Obwohl ich schon so manches mal gedacht habe das ein zweiter Hund schön wäre, grad auch für Pierot.
Zur Zeit aber nicht, da uns unsere termine Tierarzt und Termine für unseren Sohn eh schon einen Platzmangel im Terminkalender verursachen.
Den Hund, den ich weitervermittelt habe war ein scheidungshund- Die Besitzer haben sich getrennt und plötzlich war der arme Kerl übrig!
"Wie konntest Du nur!!!"
Jetzt kommts: Als der Mann eine neue Flamme hatte, hatte er auch sofort einen neuen Hund ( welpe) Das war kein jahr später! Steigerung: Als der besagte Neue Hund 9 Monate war, war sie trächtig/ belegt! Nun gut: Meilo hat es gut getroffen! Der wird nicht mehr hergegeben! Und selbst wenn die ihn mal nicht mehr haben könnten, würd ich ihn wieder zu mir nehmen, vielleicht dann sogar behalten. Er kommt immer noch mal in Urlaubspflege oder zu Besuch! Es ist nicht so, das ich herzlos bin- eher das Gegenteil! ZU MITFÜHLEND IST AUCH EINE STRAFE_ MANCHMAL ZUMINDEST!!!
Ich glaub, ich hab jetzt mindestens die Hälfte vergessen, was ich dazu noch schreiben wollte.LG Pierot
-
-
Von dem Text habe ich Gänsehaut bekommen, auf der Suche nach 'meinem' Hund war ich auch im Tierheim und musste mir immer vorstellen, wie die Hunde laut denken würden...
Mein Sozialpraktikum habe ich auch im Tierheim gemacht und ich muß sagen, dass die Betreuer dort wirklich super fürsorglich waren und auch in unserem anderen Tierheim haben die Hunde relativ große Freilaufgehege mit Sand und Unterschlupf Möglichkeiten, vorrübergehend haben sie es da wirklich nicht schlecht...
Externer Inhalt www.cosgan.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hi roxybonny ..
uff .. die zeilen sind zu gleich schön und erschütternd.
Mein dicken habe ich auch aus nem tierheim. Er war damals (2001) geschätzte fünf monate alt und ein wirklicher grobijan. Mit viel geduld (sechs mon. hundeschule) und liebe (u.a. leberwurstbrötchen) ist ein klasse-hundi draus geworden :freude:
Seit damals war ich auch nie wieder da ... -
Zitat
Liebe Ines,
das geht,einer von den vielen berührt deine Seele und geht direkt ins Herz.Wie wahr. Das geht. Klar berühren Dich alle - natürlich würdest Du am liebsten alle mit Heim nehmen. Ging mir genauso. Aber dann gibt es einen - der schaut Dich an, und Du weißt genau, DER ist es.
Mal ganz abgesehen, dass realistisch schon einige der Hunde aus der Auswahlliste rausfliegen - ich hab damals mein Herz schon fast an einen Riesenhund verloren, der aus dem Stand 2,5m gesprungen ist - absolut unterbeschäftigt.. Nur der war nicht in einer Wohnung zu halten. Und schon gar nicht in unserer ;-) Aber dann kam Hoover (damals noch Lucky) und das wars dann...
Mein Problem ist nur im Moment - ich hab zu wenig Platz. Ich wünsch mir einen schönen großen Garten und ein großes Haus um Tic und Tac (http://www.tierheim-muenster.de) einen Platz zu geben. Die Zwei sitzen schon eine halbe Ewigkeit im Tierheim - müssen gekommen sein, kurz nachdem wir Dustin geholt haben, also vor ca. 1,5 Jahren... Die Vermittlungschancen dafür, dass beide gemeinsam noch älter werden dürfen, sind wohl gleich 0.
traurige Grüße,
schnupp
-
Zitat
Wie wahr. Das geht. Klar berühren Dich alle - natürlich würdest Du am liebsten alle mit Heim nehmen. Ging mir genauso. Aber dann gibt es einen - der schaut Dich an, und Du weißt genau, DER ist es.
genau so war es bei mir auch... ich bin die reihen langgegangen und mir taten alle hunde unglaublich leid...ich hätte am liebsten alle mitgenommen, aber ich hatte mir im voraus im internet eine hündin ausgesucht die ich anschauen wollte. doch auf dem weg zu ihrem zwinger sah ich in die augen einer anderen hündin und sie hat mich sofort berührt. ich bin erst mit der hündin gassi gegangen, wegen der ich ins tierheim gegangen bin, aber obwohl sie lieb und süß war, es hat einfach nicht 100%ig gepasst. dann bin ich mit der anderen hündin raus und es war sofort eine verbindung da...es war einfach MEIN hund... doch obwohl es offensichtlich war, dass es der hündin nicht anders ging, hat sich das tierheim gegen mich entschieden, da ich berufstätig bin und die andere mitbewerberin nicht. ich muss zugeben, dass ich seitdem keinen fuß mehr in ein tierheim gesetzt habe, aber ich schaue seit einem dreiviertel jahr jeden tag auf der seite des tierheims nach, ob die hündin vielleicht wieder zurückgegeben wurde.
aber irgendwann werde ich wieder die kraft haben ins tierheim zu gehen und ich hoffe, dass mich wieder ein hund so sehr berühren wird... -
Zitat
Ich kann nicht in ein Tierheim gehn- Ich wäre unendlich traurig.
Ich könnte mich nicht entscheiden- welchem Schicksal ich helfen soll.KANN DAS JEMAND VERSTEHEN????????
Ja, das kann ich.
Ich gehe regelmässig mit Tierheimhunden spazieren und habe dem Leiter gesagt, dass ich bevorzugt mit "Kampfhunden" rausgehen will- den ich befürchte, einige davon kommen nie mehr aus ihren Zwingern heraus.
Habe so viele kommen und gehen sehen, seit ich dort bin, aber die Armen sind alle immer noch da, deswegen sollen sie wenigstens ein paar Mal in der Woche vernünftig raus kommen. Treffe mich dann immer mit ein paar anderen. Eine Bekantte von mir hat einen riesen Garten, eingezäunt, und hat us den Garten zur Verfügung gestellt. Da lassen wir die armen Kampfshmuser dann immer n paar Stunden toben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!