Tierheimhunde und ein Trost

  • In dieser Sache würde ich euch voll unterstützen, aber bei uns hier sitzt auch so einer. Ein 13-Jähriger der nicht mehr zu vermitteln ist, weil er einfach nicht mehr will. Erwurde mit 12 vermittelt, hat die ganze Wohnung vollgepinkelt, obwohl er eigentlich stubenrein war. Ein halbes Jahr hat es das Ehepaar versucht, aber beide Seiten wurden nicht glücklich.
    Er kam dann wieder ins Tierheim. Ihr hättet ihn mal sehen sollen als er seine heißgeliebten Pfleger und SOKA-Kumpel gesehen hat. Ich habe noch nie eine Rute gesehen, die so schnell hin und her ging.
    Ich dachte Wahnsinn. Ein Hund der sich freut im Tierheim zu sein. :shock:

    Vielleicht war es auch so ähnlich mit der 12-jährigen Maus.
    Aber wir kennen ja nicht ihre Geschichte!

  • Na ja, da hast du vielleicht recht. Ob es dem Hund da wirklich gefällt (kann man sich gar nicht vorstellen... :/ ) wissen wir nicht. Nachfragen würde ich trotzdem nochmal.

    LG, Jenny

  • Ich kenne ein Staff-Hündin,die jetzt das 9. Jahr im Tierheim lebt.
    Aber sie hat einige Gassi-Gänger und recht viel Auslauf.
    Sie ist schon ganz alt und wird wohl nicht mehr vermittelt.
    Aber auch solch ein Leben ist besser als gar keins...
    Jedenfalls wirkt sie sehr lebensfroh und geniesst auch einige Heimvorteile dort im Tierheim.

  • Ich hatte auch erst Angst, ins Tierheim zu gehen, weil ich glaubte mich da nie entscheiden zu können. Dann haben ich und mein Mann entschlossen, das wir uns mehrere zeigen lassen und dann sollen die Hunde entscheiden. Tja und was soll ich euch sagen, Fuxia kam sofort auf uns zu und es war auf beiden Seiten, Liebe auf den ersten Blick :herzen4:
    Ich würde immer wieder so entscheiden und nie einen vom Züchter holen. Da ich denke, es gibt genug Hunde, warum noch Züchten. Doch würde ich nie jemanden verurteilen, der einen Hund vom Züchter holt!!! Das soll jeder nach seinem Gewissen, selbst entscheiden. Solange die Hunde es bis zum Schluß gut haben und alles für sie getan wird

  • Wir haben uns auch letzte Woche einen Hund aus dem Tierheim geholt.
    Die erste Voraussetzung war, dass er/sie sich mit unserem anderen Hund (Rüde) verstehen sollte.
    Das Traurige daran finde ich, dass es so viele Hunde gibt, die überhaupt nicht sozialisiert sind! Es gab so viele liebe Hunde, die wir gerne genommen hätten, aber sie sollten alle als Einzelhund vermittelt werden.

    Nun haben wir die kleine elf Monate alte Maus, die erst seit Dezember im TH war.
    Ich würde mir jederzeit wieder einen Hund aus dem TH holen, es gibt da so viele arme Seelen!

  • Also ich habe bereits den dritten Hund aus dem TH. Und ich habe nicht ein einziges Mal meine Entscheidung bereut.
    Es war immer Liebe auf den ersten Blick. Du siehst den Hund, der blickt dich vorsichtig an ... und es funkt. :liebe:
    Ich weiss, dass ich mir mit so einem Hund einige Probleme auflade - aber ich möchte mein Tier als Gefährten und nicht als Sportgerät und nicht als Pokalanwärter. Sicherlich für manche Menschen mag das der Ausschlag sein sich ein Tier anzuschaffen - ich bin eben anders.
    Und mein Hund und ich lassen uns einfach Zeit uns aneinander zu gewöhnen und uns zu vertrauen.
    Ich habe "Bruno'" jetzt seit 2 Jahren aus dem TH und erst jetzt, nach dieser langen Zeit vertraut er mir völlig.

    LG
    von Bruno und Heike

  • Traurige Geschichte.
    Ich gehe immer mit Tierheimhunden Gassi und meinen derzeitigen Th-Hund nehme ich (bis zu seiner Vermittlung) übers Wochenende u. Feiertage mit nach Hause. Am Anfang hatte ich oftmals den Eindruck, das er sich in seine kleine Welt zurückgezogen hat, man kam einfach nicht an ihn ran. Er hatte einen traurigen u. leeren Blick, mittlerweile lächelt er mich an, wenn er mich sieht u. wir sind ein tolles Team geworden. Er sitzt jetzt schon seit 8 Monaten u. länger im Tierheim u. ist für mich mein Traumhund.

    In unserem Tierheim sind die Hunde in Kategorien eingeteilt, man macht dann den Hundeführerschein (Sachkundeprüfung u. praktische Prüfung) u. wird dann auch in Kategorien eingestufft u. so kann man dann mit jedem Hund Gassigehen u. darf mit ihm auf dem Hundeplatz üben. Daher gehe ich mit meinem oder auch mal mit einem anderen Th-Hund regelmäßig auf den Hundeplatz u. übe mit ihm.

    Meinen Eltern habe ich auch einen kleinen Mischling aus dem Tierheim aufs Auge gedrückt u. ich kann wirklich sagen, es gibt nichts schöneres, wenn sich ihr leerer Blick in ein Strahlen verwandelt.

    Zwar muss man mit ihnen viel trainieren, aber jede Mühle lohnt sich. Ein Leben ohne Tierheimhunde käme für mich nicht in Frage, ich liebe sie einfach.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!