Gibt es aggressive Welpen?
-
-
Aggresivität erscheint aber nicht als Synonym
Das ist richtig.
Aber ein Sensibelchen wird nicht eines, der für Durchsetzungsvermögen stehenden Synonyme zeigen.
Um unnachgiebig, kämpferisch, kompromisslos zu sein, bedarf es einer "gewissen" Aggressivität.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weil du asoziale Hunde ins Spiel gebracht hast, obwohl es eigentlich nur um durchsetzungsfähige 'aggressive' Hunde ging.
Ich habe irgendwie immer noch den Eingangsbeitrag im Kopf. Da ging es doch um Hunde, die unangemessen gegenüber anderen Hunden reagieren (jenseits von Ressourcen). Für mich ist das die Beschreibung von asozialem Verhalten.
-
So ganz komme ich jetzt nicht mehr mit.
Klar gibt es innerhalb eines Wurfes in der Regel verschiedene Charaktere - mehr oder weniger.
Und normalerweise lernen die durchaus miteinander umzugehen -> soziales Verhalten. Sprich: wenn der "Punk" meint, den Dicken raushängen zu lassen und sich an einem schüchterneren vergreift, ist in der Regel das Spiel in dem Moment zu Ende, wenn der Schüchternere auf dem Rücken liegt und klein beigibt.
Wenn der "Punk" hier dann nicht aufhört und weitermacht, geht in der Regel die Mutter dazwischen. So hat das jedenfalls meine Hündin immer gemacht. Die hat dann einmal nachdrücklich für Ruhe im Karton gesorgt.
Dadurch lernen die Welpen halt, wie man sich so im Hundereich verhält.
Das macht ja auch Sinn, denn - wie gesagt - Hunde als Spezies sind ja normalerweise Rudeltiere und keine Einzelgänger.Wenn nun Welpen eben genau das nicht lernen (warum auch immer - weil das so gezüchtet wird, weil man im Handling Fehler macht etc) und die Welpen (also die Punks) so aufeinander losgehen, dass die sich wirklich ernsthaft verletzen, finde ich das nicht normal (im Sinne von "sinnvoll"). Das mag ja sein, dass man meint sowas Griffiges für die Jagd mit Wildschweinen zu brauchen. Es gibt ja auch Züchter, für die es normal ist, dass die Hunde keinen 500 Meter weit laufen können, ohne kurz vor dem Ersticken zu sein.
-
Genau! Und wenn nämlich schon das Erlernte - nämlich Respekt - dazu kommt, dann ist der Hund auch nicht mehr "asozial". So junge Welpen wie die, von denen gesprochen wird, haben das noch nicht erlernt untereinander. Geht ja nicht drum, dass die ihre Mutter vermöbeln, sondern untereinander = selber Geisteszustand - verkloppen.
Ich glaube auch, dass das Problem ist, dass mit Aggressivität immer gleich Unverhältnismäßigkeit assoziiiert wird. Bezogen auf Welpen ist Unverhältnismäßigkeit (und dann halt angepasst an den Charakter und die genetisch selektierten Fähigkeiten und Stärken) aber normal. Sie müssen Verhältnismäßigkeit ja erst lernen. Darum ist nicht der verkloppende Welpe asozial, sondern erst, wenn der Hund in einem Alter ist, wo er es schon gelernt hat und trotzdem unverhältnismäßig reagiert. Zumindest für mein Verständnis.
-
aber die Welpen müssen im Geschwisterverband voneinander ( und der Mutterhündin und im Idealfall auch von anderen älteren Hunden im Rudel) lVerhältnismäßigkeit lernen können ohne das es die Regel ist das sie sich ernsthaft verletzten ( das, ich nenns mal "Unfälle" passieren können und die Wahrscheinlichkeit bei nem Wurf Jagdterrier oder Malis höher ist als bei nem Wurf Malteser ist eine andere Sache)
-
-
Ohne das Wort Aggressivität zu benutzen:
Ein Welpe hat was, was ein ander Welpe will und versucht es ihm wegzunehmen. Der andere schnappt zurück, knurrt und springt ihn an, das ist in meinen Augen OK und normales Welpenverhalten.
Ein Welpe schläft, ein anderer Welpe springt auf ihn drauf und beisst ihn blutig, das ist ein meinen Augen nicht OK und kein normales Welpenverhalten.
Möglicherweise bin ich zu naiv oder zu verwöhnt von meinen Hunden, aber zum Glück darf ja jeder Mensch seine eigene Meinung haben
-
Zitat
Ein Welpe schläft, ein anderer Welpe springt auf ihn drauf und beisst ihn blutig, das ist ein meinen Augen nicht OK und kein normales Welpenverhalten.Das finde ich, in der Form, auch nicht normal oder gar wünschenswert.
-
Und wer genau findet das Verhalten im Bsp. mit dem schlafenden Welpen nun toll oder erstrebenswert @Rateros??
-
Ich habe nur versucht meine Meinung zu erklären, die Frage war "gibt es aggressive Welpen?"
Meine Antwor war JA (weil selber gesehen), dann haben andere User gemeint das "aggressives" Verhalten bei machen Rassen "normal" wäre oder sogar notwendig.
Diese Aussage kann ICH nicht nachvollziehen.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass wenn 5 Menschen diesselbe Situation erlebt hätten, wahrscheinlich auch 5 verschiedene Meinungen darüber entstanden werden. Von is nich so schlimm bis furchtbar.
Ich glaube kaum dass jemand dieses Beispiel für toll hält, aber Ausnahmen sollen ja die Regeln bestätigen.
Und so unterschiedlich wie die Menschen sind, sind es auch die Hunde. Und jeder Hundehalter wird "seinen" Hund sowieso für den Besten auf der ganzen Welt halten.
Und jetzt gehe ich einkaufen, Shiva hat gerade die letzte Rolle Klopapier zerflückt
(meine sind zwar die Besten aber nicht fehlerfrei)
-
Aggressives Verhalten ist aber nicht mit "asozialem Verhalten" (wie das hier treffend genannt wurde) zu verwechseln!
Nur weil ein Hund Aggression als Mittel der Wahl wählt, ist er nicht gestört oder abnormal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!