Gibt es aggressive Welpen?
-
-
Und was sagt das Wissen- bzw, Synonym-Wörterbuch zu durchsetzungsfähig:
Nur, wer eine gesunde Aggressivität besitzt, ist auch durchsetzungsfähig.
Das gilt für Mensch und Tier - Hund gleichermaßen.Aggresivität erscheint aber nicht als Synonym
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und was ist 'kaempferisch' oder 'kompromisslos'??
-
http://www.duden.de/rechtschreibung/Aggressivitaet
BEDEUTUNGSÜBERSICHT
-
Beispiel: ich gab meinen Hunden altes, hartes Weissbrot zum knabbern. Die grossen haben ihre Stücke relativ schnell verspeist. Sami hat kein hartes Weissbrot gefressen, aber ich Stück "bewacht". Sie lag der der Treppe in der Sonne, ihr Stück Weissbrot von den Voderpfoten und KEINER der Boxer hat es gewagt ihr das Stück wegzunehmen. Manchmal über mehrere Stunden.
Dass kann aber auch schlicht und ergreifend daran liegen, dass die Großen wussten, dass er unter Frauchens Schutz steht und es einen Rüffel gibt, wenn sie versuchen es ihm abzujagen.Oder die Ressource trockenes Brot war schlicht den Stress nicht wert.
Cardassia ist hier beim Futter auch klar der aggressivere Part und würde Ekko alles abnehmen, wenn sie so dürfte, wie sie könnte. Sie versucht es aber gar nicht erst, weil sie weiß, dass ich ihr dann die Ohren lang ziehen würde, bis sie aussieht wie ein Basset...
-
Beispiel: ich gab meinen Hunden altes, hartes Weissbrot zum knabbern. Die grossen haben ihre Stücke relativ schnell verspeist. Sami hat kein hartes Weissbrot gefressen, aber ich Stück "bewacht". Sie lag der der Treppe in der Sonne, ihr Stück Weissbrot von den Voderpfoten und KEINER der Boxer hat es gewagt ihr das Stück wegzunehmen. Manchmal über mehrere Stunden.
Nett von den Boxern. Meine Hündin würde hingehen, es nehmen und wäre der Meinung, dass das auch ihr gutes Recht ist.
Wenn man zwei solche Hunde hat, kommt es zu einem Konflikt. Logischerweise.
Fragst Du mich?
Nein, natürlich nicht. Warum sollte es?Weil du asoziale Hunde ins Spiel gebracht hast, obwohl es eigentlich nur um durchsetzungsfähige 'aggressive' Hunde ging.
-
-
Kämpferisch und Aggressiv ist für mich nicht nicht dasselbe.
Vielleicht liegt es daran, dass im spanischen das Wort Aggressivität immer negativ ist, währen kämpferisch oder Kompromisslos nicht immer negativ sein muss. Ich lebe seit 35 Jahren in Spanien und rede fast nur spanisch.
-
Und weiter?
Da taucht u.a. auch das Synonym 'Schaerfe' auf und das ist ja nun z.B. im jagdlichen Bereich kein seltener Begriff... -
Ich denke, dass das das Problem ist.
Das biologisch vollkommen neutrale Wort "aggressiv" ist in den letzten Jahren einfach zum Unwort geworden.Aggression ist böse und so was will man nicht.
-
Dass kann aber auch schlicht und ergreifend daran liegen, dass die Großen wussten, dass er unter Frauchens Schutz steht und es einen Rüffel gibt, wenn sie versuchen es ihm abzujagen.
Nein, die stand nicht unter meinem Schutz. Es lag wahrscheinlich eher daran dass sie die älteste war und die meisten als Welpen miterlebt und miterzogen hat. Die hatten alle
vor ihr.
-
Na ja, Rateros man kann nicht ohne Aggression für oder gegen was kämpfen.
Das sieht man doch auch im Job, man braucht den gewissen "Biss" um was zu erreichen. Sich "durchbeissen" kommt nicht von ungefähr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!