Warum immer wieder ein Rüde?
-
-
ich hatte weiter vorne schon geschrieben, dass ich die Rüdenpubertät in unserem Fall anstrengender finde.
Warum?
Er hat deutlich mehr was ihn ablenkt. Fast überall ist lecker Pipi oder eine Spur einer Hündin, er ist viel beschäftigt mit Beinchen heben und wenn was Läufiges direkt vor uns steht dann hat er nichts anderes mehr im Kopf. Der muss erst mal lernen sowas auszublenden und damit umzugehen, das dauert halt einfach.
Dazu hat er doch recht starke Schwankungen, ein paar Wochen Engelchen dann wieder ein paar Wochen A-loch.
Insgesamt länger gehts bei Rüden auch.Tja und bei ihr?
Sie ist immer ein bisschen verpeilt, wenn sie läufig ist dann erst recht, schnüffelt länger, passt nicht auf, ist abgelenkt, aber das ist ja nur für kurze Zeit so. Sie hat auch Schwankungen aber meist sind das nur einzelne Tage.Wie gesagt, ich wills nicht verallgemeinern. Aber ich finde die Rüdenpubertät echt anstrengender.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also meine Caya ist wirklich eine Ziege. Neeeeiiin da ist es nass da geh ich nicht hin, nein also DA mach ich nicht Pipi, Nein daaa nicht geh mit mir woanders hin,
Also da kann ich dir aber mal meinen Tim - seines Zeichens unkastrierter Rüde - reichen.
Bei dem kommt noch hinzu "es ist wiiiindig, da kann man nicht laufen" "ein riesiger Baum (2cm Stöckchen) hängt in meinem Haar. Mach das weg, mach das weg, ich sterbe"
Also was Dramaqueen anbelangt kann der in jedem Hollywood Streifen mitmachen.
Gino ist dafür das genaue Gegenteil "ach schau da ist ein Topf direkt neben meinem Kopf aufgeschlagen, vielleicht kann ich ja damit spielen"
-
Mmh, ich les das hier und könnte jede Eigenschaft, die einem Geschlecht zugeordnet wird mindestens zwei meiner Hunde zuordnen und es wären jedesmal ein Rüde und eine Hündin.
Meine Dramaqueens sind Nian und Chill.
Meine notgeilsten sind Lisko und Chill.
Meine mit anderen Hunde am Tolerantesten sind Zeus und Chill.
Viel markieren ist Zeus und Teaks Ding.
Mit anderen Hunden prollig sind Cooma und Lisko.
Entspannt verschmust sind Cooma und Lisko.
Eher nicht so auf Kraulen aus sind Nian und Teak.
Und so geht das nahtlos weiter....
Ich glaube ja, dass der Charakter viel eher eine Rolle spielt.
-
Ich habe auch von beidem etwas hier, unterschiedlicher könnten beide gar nicht sein.
Mein einer Rüde will nicht kuscheln, der andere verwächst quasi mit dem Bett wenn ich da bin.
Mein einer ist dauerhaft seit Jahren in ner echt anstrengenden Pubertät, der andere bisher noch so gar nicht.
Der eine prollt und beißt andere Rüden, der andere unterwirft sich quasi bis unter die Erde.
Der eine ist hart im nehmen, der andere jault sofort los.
Beide sind sowas von unterschiedlich aber dennoch sind beides Rüden -
Ich frage mich gerade, ob es gegen Hündinnen auch so Vorurteile gibt?
Ich habe ja sehr viele Rüden im Bekanntenkreis, und oft denke ich: Nee, das wäre nix für mich.
Da ist das ja aber dann kein Vorurteil, sondern etwas, das ich real beobachte.Vielleicht gibt es tendenziell diese Attribute, die den Rüden und den Hündinnen zugewiesen werden, mal mehr und mal weniger (oder auch mal gar nicht) ausgeprägt, und es hängt eben davon ab, was einem selbst mehr liegt.
In meinem Fall wäre das: Ich komme mit der "Pflänzchen rühr mich nicht an"-Art besser zurecht als mit "Hengstmanieren".Ein Vorurteil wäre es, wenn ich sagen würde, dass alle Rüden sich so verhalten. Das Problem ist ja, dass ich es vorher nicht unbedingt weiß, wie Rüde xy tickt.
Zickigkeit (was dann z. B. so ein Vorurteil bei Hündinnen wäre) finde ich irgendwie leichter erkennbar, vor allem, wenn es die Verträglichkeit mit anderen Hunden betrifft, was ja meistens der Falls ist. Die kann ich irgendwie leichter beim Aussuchen ausschließen.Ich bevorzuge eben liebe, eher zurückhaltende, kastrierte Hündinnen. Es kann aber auch sein, dass das schlichtweg das System "never chance a winning team ist".
Aber es gibt auch viele Rüden, die ich sehr gern mag.
-
-
Ich glaube ja, dass der Charakter viel eher eine Rolle spielt.
Sicherlich. Nur ist halt dann die frage, woraus setzt sich der charakter des hundes zusammen? Wenn ich jetzt mal mehr hunde in die runde schmeiße,unterschiedlichster rassen und mischlinge, dann Liegen die rüden mit ihrem "geprolle" ganz klar vorne. Sicher wäre der Glago espanol im gegensatz zu einer Deutschen Schäferhundin wohl eher ein Anwärter auf den Alice Schwarzer Preis. Doch wenn ich den bestand der letzten jahre aus dem Tierheim nehme und das verhalten der tiere beurteile, dann kann ich (für mich) schon sagen,dass die rüden vom charakter her (Prozentual) anders auftreten als die Weibchen.
-
Sebst wenn der eigene Rüde friedlich ist, trifft man mindestens fünf Rüden am Tag, die es nicht sind.
Mit einem Rüden an der Leine, kann man an jeder Ecke in eine Rauferei geraten. Ist so meine Erfahrung.Wobei die Hündinnen meistens nicht raufen, aber wenn sie sich mal beissen, ist es viel heftiger als eine Rüdenbeisserei. Aber da die meisten Hündinnen das instinktiv wissen, beissen sie sich auch nicht so schnell.
Daß Hündinnen generell zickig sind, kann ich jetzt nicht bestätigen.
Ich würd eher sagen, sie sind sensibler als Rüden. Ein Rüde verträgt eher mal ne ordentliche Ansage, wo eine Hündin dann schnell beleidigt reagiert. -
Ich würd eher sagen, sie sind sensibler als Rüden. Ein Rüde verträgt eher mal ne ordentliche Ansage, wo eine Hündin dann schnell beleidigt reagiert.
Also meine Hündin ist ja nicht zimperlich im asuteilen, aber wenn SIE mal eine Ansage bekommt liegt sie schreiend am Boden, als würde man sie abstechen wollen
-
Also meine Hündin ist ja nicht zimperlich im asuteilen, aber wenn SIE mal eine Ansage bekommt liegt sie schreiend am Boden, als würde man sie abstechen wollen
Weiber
Same here
-
Ich hatte auch immer nur Rüden.
Vielleicht deshalb, weil ich mir einbilde zu wissen wie die ticken und zu handhaben sind.
Bei den Damen müsste ich mich wieder neu orientieren, z.B. beim Pinkeln nicht gleich an einen Bandscheibenvorfall denken und ähnliches.
Nein, ich glaube, es ist Gewohnheit.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!