Warum immer wieder ein Rüde?

  • Eine Beißerei zwischen Hündinnen habe ich hier noch nicht gesehen und auch noch nicht von gehört. Zwischen Rüden hingegen schon häufiger.


    So froh.
    Es gibt kaum etwas brutaleres als zwei Hündinnen, die es ernst meinen und sich in die Wolle kriegen.


    Bei den Rüden ist es meist mehr Show als Kampf mit großem Getöse und Geschrei, viel fliegendem Geifer und Fell und am ende haben beide einen Kratzer auf der nase und gut ist. Bei der Damenwelt sieht das gleich ganz anders aus...

  • Ja, aber nur, weil sie eine Hündin ist. Bei Rüden siebt das ja oft ganz anders aus.
    Ich begegne oft rüdenunverträglichen Rüden. Die Halter sind dann immer ganz erleichtert, wenn ich sage, dass meine beiden Mädels sind.
    Edit: Bezog sich auf den Beitrag davor.

  • Nur weil ein Hund ein Rüde ist, ist er ja nicht tendenziell schlechter verträglich.


    Letztendlich ist auch das eine Erziehungssache. Klar, Rüden messen sich gerne mal mit anderen und sind deutlich risikobereiter.
    Mal kurz kloppen und dann wieder ein Bier zusammen trinken gehen.
    Wobei meine Rüden alle nicht so sind und meine Hündin da schneller mal austeilt, wenn ihr was nicht passt.


    Bis Hündinnen sich mal ernsthaft in die Fritten kriegen, dauert es halt länger und es geht meistens um was wirklich Wichtiges.
    Deswegen hat man diese Problematik seltener in der Begegnung mit anderen Hunden.


    Das macht ja evolutionstechnisch gesehen auch alles Sinn und ist bei Menschen oft auch nicht anders.


    Männer hauen sich direkt verbal oder körperlich und klären direkt das, was zu klären ist. Frauen sticheln lieber hintenrum, manipulieren, aber wenn es dann kracht dann auch mal richtig und so schnell versöhnt wird sich da nicht.


    Sicher sind das auch Eigenschaften, die man nicht pauschal den Geschlechtern zuteilen kann, aber in der Summe kommt das sicher schon hin.

  • Nachdem die Hündin meines Sohnes meiner Kira den Hals aufgerissen war ich ja eine Zeit lang Stammgast bei meiner Tierärztin und sie hat mir gesagt, dass die meissten Hunde die sie zusammenflicken muss aus Kämpfen zwischen Hündinnen stammen. Bei Beissereisen von Rüden sind die Wunden meisten oberflächlicher. Und sie wird schon wissen wovon sie spricht.

  • Also ein bissiger Rüde ist auch nicht ohne. Meine Rüden hatten schon Verletzungen, verursacht durch andere Rüden, die nicht nur genäht, sondert operiert werden mußten.


    Aber es stimmt: Hündinnen beissen sich schlimmer. Deshalb geh ich sofort dazwischen, wenn meine Hündin angegriffen wird. Ich warte nicht bis es eskaliert.

  • Frauen sticheln lieber hintenrum, manipulieren, aber wenn es dann kracht dann auch mal richtig und so schnell versöhnt wird sich da nicht.

    Nein,
    mit Sicherheit nicht.


    Das ist sozial inkompetent und gar nicht "typisch Frau".


    Lasst euch das nicht erzählen!

  • Was " Typisch Frau" ist, können wir hier im Dogforum auch gar nicht näher erläutern, sondern nur unsere Erfahrungen weitergeben. Ich persönlich habe auch schon Frauen kennengelernt, die sich ähnlich verhalten haben, würde es aber nicht verallgemeinern. Können wir eh nicht definieren, was "Typisch Frau" ist, außerdem geht es um unsere Hunde.

  • Ich begegne oft rüdenunverträglichen Rüden.

    Das ist aber leider zu oft hausgemacht.
    Sehe ich leider oft, jeder Hauch von "Agression" wird im Keim erstickt weils ja unsozial und alles ist, da darf der Rüde dem anderen nichtmal sagen "Ey Alter, langsam!" ohne das er vom Besitzer gedeckelt wird.
    Trifft man die ein Jahr später wieder sind die Hunde rüdenunverträglich. Ja, welch Wunder...
    (Heute wieder gesehen. Junger Beagle-Mix, schüchtern, ein wenig ängstlich. Leinenkontakt war okay, aber sobald der Kleine auch nur etwas forscher wurde hat die Besitzerin das sofort abgebrochen, der Hund musste zu ihr und durfte ein paar Minuten nicht mehr von ihrer Seite. Das wird kippen, nur wann ist die Frage. Schade für den Hund.)


    Rüden sind halt oft Prollos. Wird das überbewertet wirds auf allen Seiten schnell unentspannt und darauf folgen sehr oft unschöne Verhaltensmuster bei Hund und Mensch.
    Leider ist der Trend aktuell ja bei vielen das alles sozial und nett sein muss, 2 Hunde die sich anmaulen sind gleich agressiv. Ich hoffe das dieser Trend bald wieder in der Versenkung verschwindet.

  • Ich bin auch ein absoluter Rüdenfan.


    Liegt aber vermutlich daran, dass die Hündin meiner Eltern einfach viele Macken hat, die nur Hündinnen haben.


    Sie ist ständig schein-schwanger und deshalb auch sehr sensibel. Wenn man dann zum falschen Zeitpunkt mit ihr spielen will und das Spielzeug in die Hand nimmt, wird sie richtig giftig und schreit wie am Spieß. Manchmal brütet sie ihr Kuschelvieh auch tagelang.
    Insgesamt ist sie eine wahnsinnige Zicke und mit anderen Hunden unkompatibel.
    Wenn sie läufig ist, wischt sie ihr Blut unaufällig überall ab. Sehr lecker... Zieht man ihr ne Windel/Body was weiss ich an, legt sie sich in die Ecke und stirbt. Auch finde ich den Geruch an solchen Tagen schlimm.
    (Sterilisation geht laut TA nicht, da sich ihre epileptischen Anfälle verschlimmern könnten)


    Ich hätte auch keine Lust drauf, mit ner intakten Hündin Gassi zu gehen. Weil man ja ständig aufpassen muss...


    Also mein Problem ist ganz offen und ehrlich die Läufigkeit. Damit komm ich einfach nicht klar.


    Auch finde ich Rüden etwas robuster und weniger sensibel.


    Zu Auseinandersetzungen zwischen Hunden kann ich sagen, dass Lupo nun zwei Mal grundlos gepackt worden ist und zwar von: Hündinnen


    Er hat sie nicht bedrängt. Er hat sie sogar nicht beachtet und auf einmal hingen sie an ihm... Seitdem sind mir Hündinnen noch unsympathischer.


    Ich kenn natürlich auch Mädels, die ich toll finde. Aber eines zu haben, wär für mich momentan unvorstellbar.

  • Bei uns ist es auch leider immer so, wenn Tetsu knurrt gehen sofort die Alarmglocken bei den anderen Hundebesitzern :/
    Aber bei Tetsu eskaliert es auch ganz schnell, er ist gerade 15 Monate alt, seine Konfliktstrategie ist fight, so gut wie immer und er lernt gerade, dass er sich gesichtswahrend zurückziehen kann und das klappt immer öfter!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!